Stil (Spielzeit): Heavy Metal (insgesamt 263 Minuten)Label / Vertrieb (V.Ö.): EMI (08.06.2012)Bewertung: ohne Wertung SAXON HOMEPAGEIrgendwie habe ich das Gefühl, dass es von keiner Band so viele Best-Of Alben oder Compilations gibt wie von SAXON. Über Sinn und Unsinn solcher Produkte lässt sich gnadenlos gut streiten. Zum einen haben die Die Hard Fans sowieso alle Scheiben ihrer Helden, und ob sich „Quereinsteiger" unbedingt davon inspirieren lassen, ist ebenfalls fraglich. Grundsätzlich haben für mich solche Zusammenstellungen nur eine Daseinsberechtigung, wenn sie ordentlich mit Bonussongs und Extras gepimpt sind, die man bisher noch nicht oder nur sehr schwer bekommen konnte.Und genau das ist bei „The EMI Years (185-1988)" der Fall. Neben den drei Kult Alben („Innocence Is No Excuse", „Rock The Nation" und „Destiny"), die zwischen 1985 und 1988 von dem Label Parlophon auf den Markt gebracht wurden, und die mit 7'' Versionen („Waiting For The Night", „Northern Lady"), 12'' Mix Versionen („I Can't Wait Anymore", „Back On The Streets") und raren Live-Mixes („Everybody Up", „Dallas 1 P.M.", „Broken Heroes", „Rock The Nation" und „Gonna Shout") aufgewertet wurden, ist eine Live CD mit dem BBC Konzertmitschnitt von 1985 aus dem Hammersmith in London mit am Start. Allerdings wurden die drei Studioalben in den letzten Jahren bereits einzeln in fast der identischen Tracklist veröffentlicht, was die Euphorie bei mir über diese 4-CD-Box ein wenig bremst, wäre da nicht das Live-Album. Für die eingefleischten SAXON Fans ist das natürlich etwas ärgerlich, wenn sie sich die Re-Releases der Studioalben zugelegt haben und jetzt quasi für das Livealbum diese Scheiben erneut erwerben müssten.Im Grunde ist jedes SAXON Produkt in irgendeiner Form den Kauf wert. Aber man fühlt sich schon aufgrund der vielen Veröffentlichungen in der letzten Zeit („The Carrer Years 1979 – 1984" / 7 CD-Box-Set ; „Heavy Metal Thunder Live – Eagles Over Wacken") ein wenig erschlagen. Fans werden am Kauf alleine schon wegen des Hammersmith Odeon Live Mitschnittes nicht vorbei kommen, welches die Band in Topform präsentiert, und vor allem einen Biff Byford in Schwallerlaune zeigt, der eindrucksvoll demonstriert, wie man auch zwischen den Songs die Fans vorbildlich mit humorvollen Ansagen unterhält. Da es ¾ dieses Boxsets bereits zu kaufen gab, gebe ich keine Bewertung ab, weise aber darauf hin, dass der Live-Mitschnitt für mich auch vor dem Hintergrund der vielen Live-Veröffentlichungen von SAXON den Kauf Wert wäre.Um die euch die Kaufentscheidung zu erleichtern, kommt hier noch die Tracklist der 4 CDs:CD 1:Album: „Innocence Is No Excuse"1. Rockin' Again2. Call Of The Wild3. Back On The Streets4. Devil Rides Out5. Rock'n'Roll Gypsy6. Broken Heroes7. Gonna Shout8. Everybody Up9. Raise Some Hell10. Give It Everything You've Got11. Back On The Streets (12" Club Mix)12. Live Fast Die Young13. Krakatoa14. The MedleyCD 2:Bonus: „BBC Concert"1. Back On The Streets2. Dallas 1 P.M.3. The Devil Rides Out4. Power And The Glory5. Broken Heroes6. And The Bands Played On7. Crusader8. Princess Of The Night9. Wheels Of Steel10. Rockin' Again11. Strong Arm Of The Law12. 747 (Strangers In The Night)Tracks 1 – 12: BBC In Concert, Hammersmith, London, 1985!CD 3:Album: „Rock The Nations"1. Rock The Nations2. Battle Cry3. Waiting For The Night4. We Came Here To Rock5. You Ain't No Angel6. Running Hot7. Party Til You Puke8. Empty Promises9. Northern Lady10. Chase The Fade11. Waiting For The Night (7" Version)12. Northern Lady (7" Version)13. Everybody Up (Live)14. Dallas 1 p.m. (Live In Madrid)CD 4:Album: „Destiny"1. Ride Like The Wind2. Where The Lightning Strikes3. I Can't Wait Anymore4. Calm Before The Storm5. S.O.S.6. Song For Emma7. For Whom The Bell Tolls8. We Are Strong9. Jericho Siren10. Red Alert11. I Can't Wait Anymore (12" Mix)12. Rock The Nations (Live At Hammersmith, London)13. Broken Heroes (Live In Madrid)14. Gonna Shout (Live In Madrid)