Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
Anzeige
Slope Banner / 7evenam.de
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Heavy Metal
  • Beyond The Black - Songs Of Love And Death
Geschrieben von Chrischi Freitag, 06 März 2015 15:32

Beyond The Black - Songs Of Love And Death

Review, Heavy Metal

Beyond The Black - Songs Of Love And Death
    Gothic Metal

    Label: We Love Music/Universal
    VÖ: 13.02.2015
    Bewertung: 7/10
    Facebook-Seite

Von den Wacken-Chefs Jensen und Hübner persönlich zum Live-Debüt auf dem größten Metal-Festival der Welt eingeladen, mit Vorschusslorbeeren überhäuft, als Support für die kommende Tour der Metal-Veteranen SAXON eingeplant: BEYOND THE BLACK leben gerade den Traum aller Neulinge im Metal-Zirkus. Dabei hatte die Truppe vor ihrem Auftritt auf dem letztjährigen Wacken Open Air weder ihren ersten Longplayer, noch eine EP oder Single veröffentlicht.

Wer die deutsche Metalband in Wacken erlebt und hat seitdem sehnlichst auf Material der studierten Musiker um die gerade mal 19-jährige Frontfrau Jennifer Haben warten, wird nun erlöst. Mit "Songs Of Love And Death" veröffentlichen die Senkrechtstarter ihr erstes Album, das es - selbst, wenn man die übertriebenen Presseinfos, Promozettel etc. mal beiseite lässt - wirklich in sich hat. Es lässt sich trefflich darüber streiten, ob ihr Debüt "eine klaffende Lücke in Deutschland schließt" (aus dem Promotext). Der Female Fronted Metal hat es aber definitiv in sich, wie bereits der treibende Opener "In The Shadows" zeigt: Vielleicht haben sich BEYOND THE BLACK hier ein bisschen zu sehr bei WITHIN TEMPTATION bedient, aber wenn die Doublebass poltert, der leicht folkige Ohrwurm-Refrain erklingt und Jennifer Haben bereits hier einen ordentlichen Überblick über die Bandbreite ihres stimmlichen Repertoires zeigt, kann man der sympathischen Truppe einfach nicht böse sein. Der Titeltrack beginnt direkt mit dem gekonnt geschmachteten Chorus, der sich unweigerlich ins Ohr setzt - erneut dank Habens wunderbarer Vocals, die mal kraftvoll, mal säuselnd, aber immer melodisch sind. Die 19-jährige Sängerin verfügt über eine seltene Gabe: Ihre Stimme ist so angenehm, dass man gar nicht anders kann, als sie zu lieben - und natürlich auch bestens für Balladen geeignet, wie das rührende "Unbroken" zeigt, das mich zu Beginn etwas an, ähem, EISBLUME erinnert.

Doch BEYOND THE BLACK können's auch zackiger: Etwa in "When Angels Fall", das Habens einschmeichelnden Gesang im Refrain mit dunklen, männlichen Vocals konterkariert und so zu einer typischen Gothic Metal-Nummer macht. Oder in "Hallelujah", dessen sanfter Beginn täuscht, da wir es durch thrashige Gitarren, hohes Tempo und Growls mit dem härtesten Song des Albums zu tun haben. Von seiner sanftesten Seite zeigt sich die Truppe in dem wunderschönen "Pearl In The World Of Dirt", das mit seiner folkigen Instrumentierung und dem Wechselspielen zwischen aussdrucksstarken männlichen und weiblichen Vocals zwischen ELUVEITIE und NIGHTWISH's "The Islander" pendelt, nur um nach einem instrumentalen Ausbruch wieder seine akustische Linie aufzunehmen. Definitiv ein besonderer Höhepunkt dieser Scheibe, in dem leichte Orchestrierungen genau richtig gesetzt sind und sie Stimmung einfach perfekt passt.

Und so geht es eigentlich das ganze Album lang. Ohne wirkliche Schwachstelle, vielleicht ein bisschen innovationsarm, aber hungrig, frisch und talentiert. Fans von Female Fronted Metal mit einem Hang zu Dramatik, Gothic und ein wenig Kitsch können mit dem Debüt von BEYOND THE BLACK nichts falsch machen!
Alle Artikel zu
  • beyondtheblack

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

News dazu

26.11.20

WACKEN: Weinabend mit IN EXTREMO und BEYOND THE BLACK

02.03.20

AMARANTHE und BEYOND THE BLACK auf Co-Headliner-Tour 2020

Artikel dazu

Heavy Metal

Beyond The Black - Heart Of The Hurricane

Heavy Metal

Beyond The Black - Lost In Forever (Tour Edition)

Heavy Metal

Beyond The Black - Lost In Forever

Mehr Heavy Metal Reviews

Heavy Metal

Armored Saint - Punching The Sky

Heavy Metal

Amahiru - s/t

Heavy Metal

Pyramaze - Epitaph

Aktuelle News

IMPURE WILHELMINA veröffentlichen neuen Track "Gravel"

THE MIGHTY MIGHTY BOSSTONES kündigen Album an und veröffentlichen erste Single

NAKED GYPSY QUEENS veröffentlichen Debüt-Single "Georgiana"

ATLASES veröffentlichen drei Live Videos aus dem Studio

Aktuelle Reviews

Modern Metal / Metalcore

Architects - For Those That Wish To Exist

Black Metal

Frost, Pisse & Elend - Frost (EP)

Alternative Rock / Indie

Glitterer - Life Is Not A Lesson

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021