Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic Rock / Dark Wave
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Heavy Metal
  • Asura - A.M.S.S.P.A.
Geschrieben von Theo Montag, 08 Juni 2020 11:37

Asura - A.M.S.S.P.A.

Review, Heavy Metal

Asura - A.M.S.S.P.A.
    Power Metal mit Dance-Pop-Elementen

    Label: Gan-Shin Records
    VÖ: 01.06.2020
    Bewertung: 7/10
    Homepage

Wer hinter den Initialen "A.M.S.S.P.A.“ eine versteckte Botschaft vermutet, der täuscht sich ganz gewaltig. Denn anders als bei DELUHIs Live-Kracher "F.T.O.“ (= "Fight The Oppression“) verbirgt sich hinter dem Titel des dritten Studioalbums der japanischen Power-Metal-Band ASURA nichts Besonderes. Vielmehr repräsentiert der sperrige Titel die jeweilgen Anfangsbuchstaben der Bandmitglieder. Was das dem Hörer das sagen soll? Vermutlich, dass die Band ihren Sound gefunden hat.

Und diese Aussage trifft auf "A.M.S.S.P.A.“ tatsächlich zu. Denn wo sich der Vorgänger "Eternal“ noch in der Formelhaftigkeit eines durchschnittlichen Power-Metal-Albums suhlte, bekennen die Japaner auf "A.M.S.S.P.A.“ unerwartet viel Farbe. So klingen die gitarrenlastigen Power-Metal-Hymnen, welche insbesondere die erste Albumhälfte dominieren, insgesamt distinktiver. Im Gegensatz zu den eher blassen Versuchen auf "Eternal“ können Stücke wie "Crazy For Your Love“ oder "Kagen no Tsuki“ mit eingängigen Refrains und frischem Wind überzeugen.

Zwischen Vergangenheit und Zukunft

Eine gewisse Ironie ist dem nicht abzusprechen, schließlich sind die zehn Stücke auf "A.M.S.S.P.A.“ nichts anderes als Neuaufnahmen der beiden Debütscheiben "Help!“ und "Shock!“. Zwar streiften die Stücke der Band schon damals stetig die Grenzen des guten Geschmacks, nichtsdestotrotz bewiesen die Frühwerke deutlich mehr Eigenidentität als ihr Nachfolger, der 2018er Output "Eternal". So gelingt Stücken wie "Athena“ oder "Wind“ der anspruchsvolle Spagat zwischen Elektronik und Glam Rock hervorragend – Qualität, die sich auf "Eternal“ nicht mehr feststellen ließ.

Entsprechend tritt die Band weiterhin auf der Stelle. Zwar können die neu aufgenommen Stücke überzeugen, doch sind das eben Lorbeeren von früher – inklusive fadem Beigeschmack. Denn auch "A.M.S.S.P.A.“ fehlt unter dem Strich die Qualität für höhere Weihen.

Fans und Abenteuerlustige werden aber vermutlich trotzdem zufrieden gestellt sein, schließlich liefert das neue (oder doch alte?) ASURA-Album genau das, was von einem Drittwerk erwartet wird: Identität. Wenn dafür allerdings schon nach fünf Jahren Songs recyclet werden müssen, ist fraglich, wo die Reise noch hingeht.

Tracklist

  1. Shura no Hana
  2. Crazy For Your love
  3. Kagen no Tsuki
  4. Run Go Run!
  5. MOON
  6. ZERO~instrumental~
  7. ONE
  8. ATHENA
  9. VOICE
  10. One's Heart
  11. Wind
Alle Artikel zu
  • asura

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

Artikel dazu

Heavy Metal

Asura - Eternal

Mehr Heavy Metal Reviews

Heavy Metal

Armored Saint - Punching The Sky

Heavy Metal

Amahiru - s/t

Heavy Metal

Pyramaze - Epitaph

Aktuelle News

ACCEPT veröffentlichen neue Single 'Zombie Apocalypse'

ENFORCER enthüllen Video für erste Single 'From Beyond' aus "Live By Fire II"

WARDRUNA mit Lyric Video zu "Skugge"

STEVE LUKATHER veröffentlicht neues Video zu "Serpent Soul"

Aktuelle Reviews

Black Metal

Valdaudr - Drapsdalen

Black Metal

Harakiri For The Sky - Maere

Death Metal

Frozen Soul – Crypt Of Ice

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021