Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic Rock / Dark Wave
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Modern Metal / Metalcore
  • Arkaea - Years In The Darkness
Geschrieben von Kai Freitag, 10 Juli 2009 13:04

Arkaea - Years In The Darkness

Review, Modern Metal / Metalcore




Stil (Spielzeit): Moderner Metal mit viel Groove (57:56)
Label/Vertrieb (VÖ): Century Media / EMI (17.07.09)
Bewertung: 6,5 / 10

MySpace

Bei ARKAEA handelt es sich um eine Band, die auf jeden Fall schon mal von Beginn an mehr Aufmerksamkeit erhaschen kann, als so mache Kollegen. Denn hierbei handelt es sich um eine Gruppe, die sich aus Mitgliedern von FEAR FACTORY (Christian Olde Wolbers und Schlagzeuger Raymond Herrera) und THREAT SIGNAL (Jon Howard und Pat Kavanagh) zusammensetzt und sich somit des ein oder anderen Spotlights gewiss sein kann.

Olde Wolbers produzierte übrigens bereits Platten von THREAT SIGNAL und legte damit vermutlich einen Grundstein für die heutige Zusammenarbeit. Und genau diese Basis hört man den Songs von ARKAEA auch an: sehr viel FEAR FACTORY-Groove und Präzision! Allerdings verzichten sie zum großen Teil (bis auf die ein oder andere Ausnahme) auf die eher langsameren Songs, die bei FF für Atmosphäre gesorgt haben. Dafür kommt einem aber eben diese rhythmische Gitarrenarbeit und der flirt mit der Doublebass ziemlich bekannt vor. Nach den Strophen, die meist aus relativ wenigen Riffs bestehen und über die Herr Jon Howard teilweise ziemlich fies drüber bölkt, kommt dann eigentlich immer ein großartiger Refrain, der dann auch auf eine verständlichere Art und Weise vom Gesang her vorgetragen wird - man will sich ja schließlich nicht die großen Zielgruppen komplett vergrätzen.

Und auch wenn sie hier 13 ziemlich gute Songs auf „Years In The Darkness" (das Debüt der Band) vereinen, fallen doch ein paar Konstanten auf, die sich im Gesamtkontext etwas negativ auswirken. Zum einen wirken die obligatorischen Refrains irgendwie wie ein Play-It-Safe-Handwerkszeug um es doch noch möglichst allen recht zu machen (ansonsten hätte man ja auch mal ein wenig mit der Form des Ganzen herum spielen können) und zum anderen könnte das Songwriting in sich gesehen etwas flexibler sein. Da reichen teilweise wirklich relativ wenige Ideen aus, um damit eine Strophe voll zustopfen. Da hätte man meiner Meinung nach etwas mehr Kreativität und Experimentierfreude beweisen können.

Für sich alleine betrachtet, sind die Songs allerdings schon ein recht großer Wurf. Groove, Härte, Melodie und ein guter Shouter/Sänger - ohne mit MetalCore in Verbindung zu kommen. Außerdem sind sie auch kein reiner FF-Abklatsch - wenn man ihnen auch ihre Vergangenheit anhören kann. Nur wird das Rezept auf Albumlänge leider ein wenig eintönig und manchmal eben auch ein wenig zu sehr auf der sicheren Seite gefahren.
Alle Artikel zu
  • arkaea
  • fearfactory

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

News dazu

29.09.20

Burton C. Bell verlässt FEAR FACTORY / Dino sieht Chance für neuen Sänger

11.09.20

FEAR FACTORY starten Fundraising-Aktion für neues Album

02.09.20

FEAR FACTORYs Dino Cazares: "New FF Music in 2021"

09.07.20

ASCENSION OF THE WATCHERS mit neuem Album "Apocrypha"

14.02.19

FEAR FACTORY - Neues Album "Monolith" noch in diesem Jahr *Update

Artikel dazu

brutal legend mp
Blog

Mag Lara Croft die Musik von Ensiferum?

fearfactory_mechanize
Electro / Industrial

Fear Factory - Mechanize

Interviews

Fear Factory - Interview zu "Transgression" mit Gitarrist Christian O. Wolbers

Roadrunner Allstars
Interviews

Roadrunner United - Interview mit A&R-Legende Monte Conner zu 25 Jahren Roadrunner Records

Saw Soundtrack
Sonstige

Various Artists - SAW (OST)

Review
Electro / Industrial

Fear Factory - Archetype

Mehr Modern Metal / Metalcore Reviews

Modern Metal / Metalcore

Within The Ruins - Black Heart

Modern Metal / Metalcore

Citizen Down - Resist The Cruzifiction (EP)

Modern Metal / Metalcore

Hatebreed - Weight Of The False Self

Aktuelle News

SOULFLY sind im Studio und nehmen neues Album auf

EPICA - Enthüllen Musikvideo für ihre dritte Single 'Rivers'

THERION: Musikvideo zu "Tuonela" / Release des neuen Albums "Leviathan"

MEMORIAM veröffentlichen neue Single "Onwards Into Battle" samt Lyric Video

Aktuelle Reviews

Sonstige

Tvinna - One In The Dark

Rock / Hard Rock

Heave Blood & Die - Post People

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021