Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
Anzeige
Slope Banner / 7evenam.de
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Modern Metal / Metalcore
  • Caliban - The Undying Darkness
Geschrieben von Kai Montag, 20 Februar 2006 15:13

Caliban - The Undying Darkness

Review, Modern Metal / Metalcore


Caliban The Undying Darkness
Stil (Spielzeit): Metalcore (42:39)
Label/Vertrieb (VÖ): Roadrunner Records/Universal (24.02.06)
Bewertung: 7/10

Link: http://www.calibanmetal.com

Auch beim neuen CALIBAN-Album werden sich die Geister scheiden.
In meinem Bekanntenkreis markierte das 2004er Album „The Opposite From Within“ einen Wendepunkt der Band. Einige stießen da zum ersten Mal auf die Band, andere begannen sich aufgrund des recht neuen Sounds, dem geänderten Geschrei von Andy und der vielen cleanen Gesangspassagen von ihnen abzuwenden. Mit ihrer letztjährigen Split-CD mit HEAVEN SHALL BURN verhielt es sich ähnlich, wobei hier auf der einen Seite eine weitere Verschlechterung und auf der anderen Seite eine Verbesserung verbucht wurde.
Mit „The Undying Darkness“ gehen CALIBAN diesen Weg nun wieder weiter, aber meiner Meinung nach ist das neue Album auf jeden Fall eine Steigerung zu „The Opposite From Within“. Der Sound fällt wieder ähnlich aus (auch diesmal saß der IN FLAMES- Sänger Anders Friden an den Knöpfen) und auch die elektronische Spielerei, mit denen sie einige ihrer Moshparts gerne einleiten, ist zu finden. Auch der Gesang, der seit 2004 stark verändert scheint, ist ähnlich geblieben, vielleicht einen Tacken besser und abgedrehter. Aber die Songs sind teilweise einfach besser als auf "The Opposite…“! So fängt die CD direkt mit dem besten Song des Albums an.  „I Rape Myself“ geht knackig zur Sache und hat auch den mittlerweile typischen CALIBAN-Refrain mit Gesangsmelodie. Aber die ist dafür auch ein echter Hook! Was allerdings ein wenig befremdet, ist die Tatsache, dass vor allem der erste Song nach einer exakten Mischung aus AS I LAY DYING und KILLSWITCH ENGAGE klingt.
Insgesamt gesehen, orientiert sich die Platte vom Riffing her auch weitergehend stark an AILD, nur das Andys Stimme nicht so krass ist, sondern mehr in die chaotische Richtung geht. Wem die Gesangspassagen auf dem letzten Album nicht gefielen, der wird auch an der neuen Platte schwer zu schlucken haben, da es sie in ca. jedem zweiten Song gibt. Und hier liegt auch ein weiterer Kritikpunkt: Ähnlich wie andere Bands des Metalcoregenres, sind auch CALIBAN vom Gesamtsound her einförmiger geworden und haben sich dem der anderen „Global Player“ angenähert. Einzig „Nothing Is Forever“ (bei dem einige Parts etwas nach FEAR FACTORY klingen) weist einen etwas weniger auf Hymne getrimmten Refrain auf. Sehr schön ist auch die Zeile „This song is about killling“ im zweiten Song der Platte (das relativ unspektakuläre, aber auch nicht störende Piano-Intro nicht mitgezählt), welcher sich auch sehr gut zu behaupten weiß.
Mir gefallen vor allem die etwas schnelleren Songs wie „Moment Of Clarity“ bei dem der KREATOR -Sänger mit dabei ist, oder „No More Second Chances“. Auch „Room Of Nowhere“, mit dem das Album beendet wird, schmeißt sich noch mal ordentlich ins Zeug und beschert einen letzten Moshpit-Nackenbrecher-Part. Aber insgesamt hätten die Riffs etwas abwechslungsreicher sein können und auch die zweite Gitarre mehr machen dürfen.

Als Fazit würde ich sagen, dass diejenigen, welche seit zwei Jahren etwas auf Distanz gegangen sind, weiterhin ihre Skepsis behalten werden. Wer aber „The Opposite…“ mochte, dem bescheren CALIBAN mit „The Undying Darkness“ einen verbesserten Nachfolger.
Alle Artikel zu
  • caliban

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

News dazu

11.02.21

CALIBAN kündigen neues Album "Zeitgeister" an

04.04.19

ROCKHARZ Lineup komplett

Artikel dazu

Modern Metal / Metalcore

Caliban - Gravity

Die Jungs von Caliban
Interviews

Caliban - Interview zu "Ghost Empire" mit Gitarrist Denis Schmidt

Modern Metal / Metalcore

Caliban - Ghost Empire

caliban band
Interviews

CALIBAN - Interview mit Gitarrist Marc zum Album "I Am Nemesis"

caliban i am nemesis cover
Modern Metal / Metalcore

Caliban - I Am Nemesis

Caliban_Coverfield
Modern Metal / Metalcore

Caliban - Coverfield EP

Modern Metal / Metalcore

V.A. - Stay Brutal (Sampler / Doppel CD)

Modern Metal / Metalcore

Caliban - Say Hello To Tragedy

Modern Metal / Metalcore

V.A. - Hellfest Compilation Vol. III (DoCD)

caliban the awakening cover
Modern Metal / Metalcore

Caliban - The Awakening

Interviews

Caliban - Interview mit Sänger Andy zu 'The Undying Darkness'

Modern Metal / Metalcore

Caliban vs. Heaven Shall Burn - The Split Program II

Saw Soundtrack
Sonstige

Various Artists - SAW (OST)

Mehr Modern Metal / Metalcore Reviews

Modern Metal / Metalcore

Within The Ruins - Black Heart

Modern Metal / Metalcore

Citizen Down - Resist The Cruzifiction (EP)

Modern Metal / Metalcore

Hatebreed - Weight Of The False Self

Aktuelle News

BurnYourEars präsentiert: KAMEE KAZEE - "Over"

BLOODSPOT dritte digitale Single & Musikvideo

SABATON enthüllen Musikvideo zur neuen Single 'Livgardet'

ROB ZOMBIE - Comic-Interview-Reihe zum neuen Album gestartet

Aktuelle Reviews

Black Metal

Frost, Pisse & Elend - Frost (EP)

Alternative Rock / Indie

Glitterer - Life Is Not A Lesson

Rock / Hard Rock

Alice Cooper - Detroit Stories

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021