Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
Anzeige
Slope Banner / 7evenam.de
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Pagan / Viking Metal
  • Moonsorrow - Tulimyrsky EP
Geschrieben von Chrischi Samstag, 26 April 2008 15:22

Moonsorrow - Tulimyrsky EP

Review, Pagan / Viking Metal




Stil (Spielzeit): Pagan/Viking Metal (68:16)
Label/Vertrieb (VÖ): Spikefarm Records/Sony BMG (09.05.08)
Bewertung: 9,5/10
Link: http://www.moonsorrow.com
Nach einigen Alben, von denen zuletzt “Viides Luku – Hävitetty“ mit seinen zwei epischen Songs von der Metal-Presse abgefeiert wurde, haben sich die Finnen von MOONSORROW nicht etwa auf den Lorbeeren ausgeruht, sondern veröffentlichen mit „Tulimyrsky“ eine äußerst beachtenswerte EP, die mit einer Spielzeit von 68 Minuten mehr Material bietet als viele Full-Length-Alben.

Den Großteil der Spielzeit nimmt der halbstündige Titelsong „Tulimyrsky“ ein, bei dem MOONSORROW wirklich alle Register ziehen. Mit einer Spoken Words-Passage, plätscherndem Wasser, Möwengeschrei und einer sanften Melodie wird man auf den kommenden Wahnsinn eingestimmt, bevor mit Blastbeats und purem Black Metal mächtig Fahrt aufgenommen wird. Es schließt sich u.a. eine unglaubliche, sehr an den Progressive Rock der Siebziger erinnernde und äußerst melodische Passage an, bevor das Mammut-Epos sich kurz wieder einen Sturm verursacht und mit der Wiederholung der fantastischen Anfangsmelodie in einem großartigen, ergreifenden Finale explodiert, bei dem man wirklich nur noch still sitzen, staunen und ein Tränchen auf Grund der unvergleichbaren. musikalischen Finesse verdrücken kann.
MOONSORROW bringen in „Tulimyrsky“ einfach alles unter einen Hut: rasende Passagen, Epik, fantastische Melodien, Schlachtengesänge, Chöre, Folk, Frickelelemente, den Songfluss nie störende Erzählungen – die ungemein dichte Atmosphäre dieses überlangen Songs ist nicht in Worte zu fassen, vor allem, da man bei jedem Hördurchlauf etwas Neues entdeckt. Absolut unübertrefflich!

Schon der Titelsong alleine würde also den Kauf der EP rechtfertigen, doch es gibt ja noch vier andere Stücke. Zum einen wären da „Taistelu Pohjolasta“ und „Hvelgemir“, zwei Neuaufnahmen alter Demos von „Tämä Ikuinen Talvi“ bzw. „Metsä“, die mit acht bzw. neuneinhalb Minuten Spielzeit ebenfalls keine Songs für zwischendurch sind. Beide Kompositionen klingen noch etwas räudiger, bestechen aber auch schon durch ihre tollen Melodien und abwechslungsreiche Gestaltung.
Und dann wären da noch zwei Coverversionen, nämlich „For Whom The Bell Tolls“ (METALLICA) und „Back To North“ von MERCILESS. Erstere haben MOONSORROW auf sieben Minuten gestreckt, wobei das Original zu jeder Zeit durchschimmert, die eingestreuten Akustikgitarren und andere feine Details (wie auch der ungewohnt hohe Gesang von Ville Sorvali) das Stück aber gleichzeitig sehr eigenständig erscheinen lassen. „Back To North“ ist mir im Original nicht bekannt, doch auch dieser Brocken fügt sich harmonisch in den Sound der Finnen ein.

68 Minuten Spielzeit, ein dichter Sound, keine auch nur annähernd schwache Stelle, ein wunderbares Cover – Metaller-Herz, was willst du mehr? Mit „Tulimyrsky“ muss einfach jeder einsehen, dass man abwechslungsreichen, melodischen Pagan Metal nicht besser spielen kann.
Alle Artikel zu
  • moonsorrow

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

Artikel dazu

barren-earth-the-devils-resolve
Death Metal

Barren Earth - The Devil`s Resolve

moonsorrow_varjoina
Pagan / Viking Metal

Moonsorrow - Varjoina Kuljemme Kuolleiden Maassa

Review
Pagan / Viking Metal

Moonsorrow - V : Hävitetty

Review
Pagan / Viking Metal

Moonsorrow - Verisäkeet

Mehr Pagan / Viking Metal Reviews

Pagan / Viking Metal

Korpiklaani - Jylhä

Pagan / Viking Metal

Finntroll - Vredesvävd

Pagan / Viking Metal

Nytt Land - Cvlt

Aktuelle News

Todesursache von Alexi Laiho (ex-CHILDREN OF BODOM) bekannt gegeben

EVANESCENCE streamen neue Single "Better WithoutYou"

KENSINGTON ROAD: Video zu "Sex Devils Ocean"

GAEREA kündigen Kollaboration mit Guitar-Strap Hersteller "STRAP" an

Aktuelle Reviews

Modern Metal / Metalcore

Architects - For Those That Wish To Exist

Black Metal

Frost, Pisse & Elend - Frost (EP)

Alternative Rock / Indie

Glitterer - Life Is Not A Lesson

Home ⊗ Kontakt • Team • Login
Datenschutz • Impressum

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021