Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
Anzeige
Slope Banner / 7evenam.de
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Pagan / Viking Metal
  • Eluveitie - Helvetios
Geschrieben von Chrischi Montag, 13 Februar 2012 15:03

Eluveitie - Helvetios Tipp

Review, Pagan / Viking Metal

eluveitie-helvetios

Stil (Spielzeit): Pagan/Folk Metal (59:10)
Label/Vertrieb (VÖ): Nuclear Blast (10.02.12)
Bewertung: 9/10
eluveitie.ch

Die Schweizer ELUVEITIE sind einer der wenigen Acts, die in ihrer ganz eigenen Metal-Nische spielen. Bisher ist mir noch keine andere Band begegnet, die auf eine ähnliche Art melodischen Todesblei der alten Göteborg-Schule mit keltischem Folk verbindet. Nach den letzten beiden Studiowerken "Slania" und "Everything Remains (As It Never Was)" legt nun auch das beeindruckende vierte Album "Helvetios" Zeugnis von der Qualität der geschichtsverliebten Truppe ab.

So originell und einzigartig der Sound des Oktetts auch ist, irgendwann läuft es zwangsläufig Gefahr, sich zu wiederholen und in einem zu starren Korsett gefangen zu sein - so könnte man meinen. Solche Bedenken lassen sich nach dem Hören von "Helvetios" jedoch mühelos vom Tisch fegen, denn ELUVEITIE bereichern ihren Klang um neue Elemente, die erst gar nicht den Verdacht aufkommen lassen, dass es sich die Schweizer zu einfach machen und sich in ihrem eigenen Katalog bedienen. Wie auch der Vorgänger zündet "Helvetios" nicht direkt beim ersten Hören, sondern muss sich ein wenig entwickeln. Das liegt vorrangig an der Fülle an Details, die es zu entdecken gilt: Neben einem von Schauspieler Alexander Morton gesprochenen "Prologue" und dem in der zweiten Hälfte an das "The Boondock Saints"-Theme erinnernde "Epilogue" (das Konzeptalbum basiert textlich auf dem Gallischen Krieg 58-50 v. Chr.) zeigen ELUVEITIE mit schnellen Dampfhämmern, folkigen Nummern und der gewohnt bravourösen Mixtur aus melodischem Death Metal und keltischen Instrumenten, gepaart von eingängigen Melodien und Refrains, die gesamte Bandbreite ihres musikalischen Könnens. Neu hinzu kommen leichte Orchestrierungen und Chorgesänge, die für Filmscore-Feeling und Epik sorgen. So taucht man in Gedanken noch tiefer ins Kriegsgetümmel ein, während die dichten Kompositionen ständig eine spannungsgeladene Atmosphäre und Dramatik versprühen. Ergänzend hat Produzent Tommy Vetterli sein Bestes gegeben, um "Helvetios" wuchtig und extrem gut ausbalanciert klingen zu lassen. Insbesondere unterm Kopfhörer kann man sich völlig in der Breitwand-Produktion, die den keltischen Instrumenten immer genügend Raum lässt, verlieren.

In erster Linie ist es jedoch den Musikern zu verdanken, dass das vierte ELUVEITIE-Album zu einem solchen Ohrenschmaus geworden ist. Das Songwriting ist durchgehend erstklassig, Ausrufezeichen setzen der schnelle Titeltrack mit seiner epischen Note, das heftige "Meet The Enemy", "Hope" und "Havoc". Richtig himmlisch wird es aber, wenn Drehleier-Spielerin Anna Murphy als Gegenpol zu Chrigel Glanzmann ihre variable, leidenschaftliche Stimme präsentieren darf, wie in dem formidablen "A Rose For Epona" oder "Alesia". Beide Songs zählen zu den Höhepunkten auf "Helvetios", das an extrem starken Nummern wahrlich nicht arm ist, und rechtfertigen bereits den Kauf dieser CD.

Mit "Helvetios" ist ELUVEITIE das am meisten ausgereifte und bisher beeindruckendste Album ihrer Karriere gelungen. Die Selbstverständlichkeit, mit der sich keltische Instrumente und brachialer, hochmelodischer Death Metal ergänzen, ist einzigartig und sollte von jedem genossen werden, der auch nur ein bisschen was mit Folk oder Pagan Metal anfangen kann. Noch ein kleiner Tipp: Greift zum schön aufgemachten Digipack, das neben "A Rose For Epona" in einer nicht weniger hörenswerten Akustikversion eine Bonus-DVD mit Videoclips, Interviews und Liveclips enthält. In der Luxus-Version macht sich "Helvetios", das schon jetzt als ganz heißer Anwärter auf den Pagan/Folk Metal-Thron 2012 angesehen werden muss, noch besser.
Alle Artikel zu
  • eluveitie

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

News dazu

15.10.20

ELUVEITIE geben Zusammenarbeit mit Angela Gossows Kult Management bekannt

16.03.19

ELUVEITIE veröffentlichen zweite Single aus "Ategnatos"

22.01.19

ELUVEITIE enthüllen »Ategnatos« Cover Artwork und veröffentlichen Tour Daten

Artikel dazu

Sonstige

Tvinna - One In The Dark

Rock / Hard Rock

Cellar Darling - This Is The Sound

Pagan / Viking Metal

Eluveitie - Origins

Pagan / Viking Metal

Eluveitie - Everything Remains (As It Never Was)

Interviews

Eluveitie - Interview mit Sängerin Anna zu "Everything Remains (As It Never Was)"

Pagan / Viking Metal

Eluveitie - Evocation I - The Arcane Dominion

Pagan / Viking Metal

Eluveitie - Slania

Review
Black Metal

V.A. - Metalmessage - Vol. III

Mehr Pagan / Viking Metal Reviews

Pagan / Viking Metal

Korpiklaani - Jylhä

Pagan / Viking Metal

Finntroll - Vredesvävd

Pagan / Viking Metal

Nytt Land - Cvlt

Aktuelle News

Todesursache von Alexi Laiho (ex-CHILDREN OF BODOM) bekannt gegeben

EVANESCENCE streamen neue Single "Better WithoutYou"

KENSINGTON ROAD: Video zu "Sex Devils Ocean"

GAEREA kündigen Kollaboration mit Guitar-Strap Hersteller "STRAP" an

Aktuelle Reviews

Modern Metal / Metalcore

Architects - For Those That Wish To Exist

Black Metal

Frost, Pisse & Elend - Frost (EP)

Alternative Rock / Indie

Glitterer - Life Is Not A Lesson

Home ⊗ Kontakt • Team • Login
Datenschutz • Impressum

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021