Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
Anzeige
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Pagan / Viking Metal
  • Helheim - Kaoskult
Geschrieben von Chrischi Montag, 23 Juni 2008 11:51

Helheim - Kaoskult

Review, Pagan / Viking Metal




Stil (Spielzeit): Black Metal mit Viking-Anleihen (40:35)
Label/Vertrieb (VÖ): Karisma Records/Plastic Head (23.05.08)
Bewertung: 7/10
Link: http://www.helheim.com

Manchmal frage ich mich, ob man für epischen, düsteren Metal eigentlich zwingend aus Skandinavien kommen muss, ob die Kälte und Dunkelheit, die einen meistens dort erwarten, unabdingbar für das Gelingen eines solchen Sounds sind, wie ihn HELHEIM auf „Kaoskult“ präsentieren. Ist aber auch eigentlich egal, jedenfalls ist das sechste Album der Norweger, die schon ziemlich lange im Musikzirkus dabei sind, sehr gut ausgefallen.

Der weiter oben gefallene Begriff Viking Metal dient übrigens nur zur groben stilistischen Einordnung, denn mit gut gelaunten Songs trinkfreudiger Humppa-Bands haben HELHEIM überhaupt nichts zu tun. Hier regiert eine dunkle, bedrohliche, stellenweise melancholische Atmosphäre, die Songs sind zwar mit schnellen Passagen versehen, meistens ist aber getragenes Tempo angesagt. Am ehesten kann man also von Black Metal mit Viking-Anleihen sprechen.
Die Songs sind vielfältig: „Det Norrone Alter“ eröffnet das Album anfangs düster-schleppend, nimmt dann aber ein wenig Fahrt auf. „Helheim 6“ geht dagegen in eine ganz andere Richtung und ist ein orchestrales Zwischenstück.
Die neun Tracks machen deutlich, dass die Musiker gute Songwriter sind und sowohl technischen Anspruch als auch Emotionen und starke Melodien miteinander verbinden können. Dabei klingt das Material sehr abwechslungsreich und fast schon progressiv. Man muss sich also erst mal in das Album rein hören, dann erst erschließt sich die faszinierende Atmosphäre, zu der auch die norwegischen Texte beitragen. So etwas wie ein Markenzeichen scheinen die Riffs mit dazugehöriger, heulender Sologitarre zu sein.

„Kaoskult“ ist ein sehr gutes Album geworden, über dessen kleine Schwachstellen (nicht alle Songs sind hundertprozentig geglückt, der Gesang bzw. das Gekeife könnte abwechslungsreicher sein, manche Songs sind ziemlich anstrengend) man schnell hinweg sehen kann, da das Positive klar überwiegt. Gut gemacht und definitiv hörenswert!
Alle Artikel zu
  • helheim

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

Artikel dazu

Interviews

Helheim zu ihrem aktuellen Album "landawarijaR" und ihren Zukunftsplänen

Pagan / Viking Metal

Helheim – landawarijaR

Pagan / Viking Metal

Helheim - raunijaR

Mehr Pagan / Viking Metal Reviews

Pagan / Viking Metal

Korpiklaani - Jylhä

Pagan / Viking Metal

Finntroll - Vredesvävd

Pagan / Viking Metal

Nytt Land - Cvlt

Aktuelle News

WITHERED: Erster Song vom Album "Verloren"

The LION'S DAUGHTER streamen neues Album "Skin Show"

CARNATION kündigen Livestream Event für den 18. April an

CIRITH UNGOL enthüllen Details zur neuen EP 'Half Past Human'

Aktuelle Reviews

Alternative Rock / Indie

The Pighounds - Hilleboom

Punk Rock

Out Of Love - Funny Feeling (EP)

Death Metal

Endseeker - Mount Carcass

Home ⊗ Kontakt • Team • Login
Datenschutz • Impressum

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021