Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
Anzeige
Slope Banner / 7evenam.de
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Pagan / Viking Metal
  • Oprich - Birdless Heavens
Geschrieben von Nadine Freitag, 15 Februar 2013 17:45

Oprich - Birdless Heavens

Review, Pagan / Viking Metal

Oprich - Birdless Heavens
    Pagan Metal

    Label: Casus Belli Musica
    VÖ: 31.01.2013
    Bewertung: 5/10
    Oprich Facebook

Die Platte von OPRICH heißt „Birdless Heavens" und ich habe stark die Vermutung, dass der inflationäre Einsatz von Flöten(-gedudel) diesen Mangel an „Vogelgezwitscher" ausgleichen soll. Mit ARKONA hat Russland bereits ein dickes Ausrufzeichen im Bereich Folk / Pagan Metal gesetzt und auch die Landsmänner von OPRICH bewegen sich in diesem Genre.

Die Platte ist sehr organisch produziert und klingt etwas wie ein altes Hörspiel aus Kindertagen mit dem Wind, Bachgeplätscher, Rabenkrächzen, Wolfsgeheul, Hörnerklängen oder dem knisternden Lagerfeuer. Die russischen Vocals sind sehr gewöhnungsbedürftig für mich, da ich keine Musik mit russischen Texten höre. Aber auch wenn ich nichts verstehe, eine gewisse Ernsthaftigkeit kommt rüber, die sonore, theatralische Stimme scheint mir spannende Märchen vorzusingen und übernimmt teilweise sogar ausschließlich Sprechparts. Noch dazu wurden die Texte auf Englisch übersetzt, so dass nachvollziehbar ist, dass „Birdless Heavens" im Winter entstand und übliche Pagan Metal Themen behandelt.

Musikalisch sind OPRICH top und holen mit wenigen Mitteln sehr viel raus. Die Akustikmelodien und Riffs sind nicht die schwersten, erfüllen aber sehr sinnvoll ihren Nutzen. OPRICH begnügen sich mit einem eher schwerfälligen Takt und hauen selten so richtig auf die Tempoglocke. Allerdings lassen sie die Songs atmen und gestehen ihnen teilweise sehr lange Spielzeit zu.

Die anfangs erwähnten Flötenklänge sind sehr dominant auf „Birdless Heavens", spielen meist die Gitarrenparts offen nach und denen gegenüber bin ich leider nicht so tolerant. Auch wenn die Melodien nicht platt sind, hier wird sich schon ordentlich über die Maßen was zusammengedudelt, und gerade Folk / Pagan Metal hat meiner Meinung nach doch noch einiges mehr zu bieten... Musikfans, die nicht nur auf das Genre stehen, sondern sich auch gerne mit der Mittelalterthematik beschäftigen, sollten mal in „Birdless Heavens" reinhören. Musikfans, die das Genre vorrangig wegen des Tempos, kratzigem Gesang und vielfältigem bombastischen Instrumenteneinsatz mögen, sollten bei altbewährten Truppen bleiben.

Alle Artikel zu
  • oprich

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

Mehr Pagan / Viking Metal Reviews

Pagan / Viking Metal

Korpiklaani - Jylhä

Pagan / Viking Metal

Finntroll - Vredesvävd

Pagan / Viking Metal

Nytt Land - Cvlt

Aktuelle News

Todesursache von Alexi Laiho (ex-CHILDREN OF BODOM) bekannt gegeben

EVANESCENCE streamen neue Single "Better WithoutYou"

KENSINGTON ROAD: Video zu "Sex Devils Ocean"

GAEREA kündigen Kollaboration mit Guitar-Strap Hersteller "STRAP" an

Aktuelle Reviews

Modern Metal / Metalcore

Architects - For Those That Wish To Exist

Black Metal

Frost, Pisse & Elend - Frost (EP)

Alternative Rock / Indie

Glitterer - Life Is Not A Lesson

Home ⊗ Kontakt • Team • Login
Datenschutz • Impressum

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021