Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
Anzeige
Slope Banner / 7evenam.de
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Pagan / Viking Metal
  • Skiltron - Legacy Of Blood
Geschrieben von Nana Freitag, 16 Dezember 2016 18:42

Skiltron - Legacy Of Blood

Review, Pagan / Viking Metal

Skiltron - Legacy Of Blood
    Celtic Folk Metal

    Label: Trollzorn
    VÖ: 30.09.2016
    Bewertung: 4/10
    SKILTRON Homepage

Schon beim Titel musste ich ein wenig schmunzeln – „Legacy Of Blood“ ist nicht unbedingt der einfallsreichste Titel für ein Folk-Metal-Album und diese Einfallslosigkeit zieht sich durch die Songtexte jedes einzelnen Liedes. Nach drei Tracks habe ich doch verstanden, dass sie tapfere Kämpfer im Krieg sind und sich Freiheit wünschen, et cetera, et cetera.

An sich finde ich das Quintett SKILTRON aus Argentinien technisch gesehen schon ziemlich gut, da sie schon im ersten Lied „Highland Blood“ ordentliches Tempo vorlegen und geile Gitarrensoli präsentieren. Auch der Bassist hat ziemlich was auf dem Kasten, was er im Intro von „Commited To The Call“ beweist. Wie auch der Promotext angekündigt hat, klingt Sänger Emilio Souto sehr nach Bruce Dickinson von IRON MAIDEN, was mir persönlich gut gefällt. Kraftvoll werden die Refrains gesungen, bei denen dann aber melodisch gesehen viel mehr auf Massentauglichkeit als auf Qualität geachtet wird.

SKILTRON möchte ein Schottland-Feeling vermitteln, was die Titel schon erahnen lassen, doch der eingesetzte Dudelsack passt zum einen musikalisch so eingesetzt überhaupt nicht zum Metalsound, zum anderen klingt er einfach immer gleich – und das in jedem Lied!
Etwas Variation wird in „Sailing Under False Flags“ durch das erhabene Cembalo-Intro versucht, die dann aber durch den einsetzenden Dudelsack wieder zunichte gemacht wird. Insgesamt sind vom kompletten Album trotz mehrfachem Hören nur zwei Lieder hängengeblieben: „Rise From Any Grave“ ist definitiv einer der besseren Songs, da er mir tatsächlich (gegen meinen Willen) einen Ohrwurm verursacht hat. Der andere Song ist „I’m Coming Home“. Dieses „balladige“ Lied erinnert mich stark an eine schlechte Version von Robbie Williams und ist für einen Outro-Song ziemlich enttäuschend.

Könnte man den Dudelsack irgendwie rausschneiden, fände ich das Album sogar in Ordnung, aber nach fast 45 Minuten Dudelsack bin ich einfach nur genervt. Ich möchte damit nicht das Können des Dudelsackpfeifers Pereg Ar Bagol anzweifeln, doch Beispiele wie SUBWAY TO SALLY oder SALTATIO MORTIS zeigen, wie man den Dudelsack gekonnter einsetzen kann.

Alle Artikel zu
  • skiltron

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

Mehr Pagan / Viking Metal Reviews

Pagan / Viking Metal

Korpiklaani - Jylhä

Pagan / Viking Metal

Finntroll - Vredesvävd

Pagan / Viking Metal

Nytt Land - Cvlt

Aktuelle News

STRYDEGOR veröffentlichen neues Playthrough-Video zu "Escape"

SOMALI YACHT CLUB unterschreiben bei Season Of Mist

DANKO JONES kündigen Konzert-Streams zu ihrem 25. Jubiläum an

NECRONOMICON veröffentlichen Video zu "Me Against You"

Aktuelle Reviews

Modern Metal / Metalcore

Architects - For Those That Wish To Exist

Black Metal

Frost, Pisse & Elend - Frost (EP)

Alternative Rock / Indie

Glitterer - Life Is Not A Lesson

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021