Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic Rock / Dark Wave
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Post Rock/Metal
  • Caspian - The Four Trees
Geschrieben von Domi Montag, 04 August 2008 12:44

Caspian - The Four Trees

Review, Post Rock/Metal


Review

Stil (Spielzeit): Post-Rock (60:22)
Label/Vertrieb (VÖ): Make My Day Records / Alive (25.07.2008)
Bewertung: 7/10


Link: http://www.caspianmusic.net/

Allen Nörglern sei es vorab bereits gesagt: Nein, auch CASPIAN erfinden den Post-Rock nicht neu. Und Ja, Vergleiche zu MOGWAI oder EXPLOSIONS IN THE SKY kommen beim ersten Hören zweifelsfrei auf. Jedoch macht die fünfköpfige amerikanische Band aus Beverly, Massachusetts, einiges richtig auf ihrem ersten Album „The Four Trees“: Sie bringen erfrischend neuen Wind in das mittlerweile stark überlaufene und fast schon ausgelatschte Genre der emotionalen Instrumentalmusik. Dabei verfolgen sie ihren Weg, den sie bereits auf ihrer 2005er EP „You are the Conductor“ einschlugen, stringent weiter und setzen ihren Songs hier und da noch einige Sahnehäubchen auf. 

Auch funktioniert „The Four Trees“ wieder im Gesamtkonzept, welches da heißt: Spannungsbögen, vom ersten bis zum letzten Song, gepaart mit geballter Instrumentalkraft und Aussparung jeglichen Gesangs. Klingt nicht neu, wird hier aber mit eindrucksvoller Neuinterpretation umgesetzt. Mit dem Opener „Moksha“ (Befreiung) wird ordentlich in den kaspischen Mikrokosmos eingeführt; sowohl wuchtige, pathetische Gitarrenwände als auch ruhige Ambientpassagen erstrecken sich über eine Länge von ca. neun Minuten und sorgen beim aufmerksamen Musikfan für ein Wechselbad der Gefühle. Mit dem anschließenden „Some Are White Light“ setzen die Jungs in Sachen Schnelligkeit und Härte nochmal einiges drauf und holen dabei alles aus ihren Instrumenten heraus. Generell klingt „The Four Trees“ im Vergleich zu anderen Alben des Genres an einigen Stellen auffallend hart, ohne dies mit „brutal“ oder „aggressiv“ gleichsetzen zu wollen. Da wird auch schon mal der Hall zurückgenommen und einfach in Distortion gerockt – wenn auch nur kurz. 

Mit „Crawlspace“ und „Brombie“ finden sich definitiv zwei Herzstücke, die dem Album einen wirklich wunderschönen Mittelpart mit allen Facetten bescheren- hier wird ein Höhepunkt an den nächsten gereiht. Mit Stücken wie „Our Breaths in Winter“ und „ASA“ beweisen Caspian ebenfalls, dass sie auch einfach mal innehalten können – und verwöhnen den Hörer mit beruhigenden Melodien, die einen verträumt zurücklassen. „Reprise“ rundet die Platte wunderbar ab und lässt noch einmal den gesamten Wirbelsturm losziehen, der sich in den vorangegangenen Stücken aufgebaut hat. 

Bei einer beachtlichen Spielzeit von rund einer Stunde wirkt der Sound durchgehend hochglänzend, was mit Sicherheit auch auf die hervorragende Arbeit von Produzent Nick Zampiello zurückzuführen ist, der bereits Kapellen wie ISIS und CONVERGE unter seine Fittiche nahm. 
Das Grundprinzip, das hier von CASPIAN ausgelebt wird, ist – wie anfangs erwähnt – bereits bekannt, jedoch kann man dem Album eine gewisse Frische, sowie stark spürbare Ambitionen attestieren, denn jeder der elf Songs wirkt kraftvoll und durchdacht. Aber mit dem Post-Rock ist es wie mit anderen „Modemusik“-Sparten: Früher oder später wird die Zeit kommen, da wird sich die Spreu vom Weizen trennen, und nur die ganz Großen werden in Erinnerung bleiben und nachhaltig stellvertretend für das Genre sein. Ob CASPIAN irgendwann dazu gehören werden, lässt sich jetzt noch nicht sagen. Zumindest haben sie ihre vier Bäumchen bereits ordentlich eingepflanzt, jetzt muss nur noch regelmäßig und vor allem angemessen gegossen werden...

Wer sich bereits zu Platten von THIS WILL DESTROY YOU oder MONO mit einer Flasche Wein im Wohnzimmer einschließen und assoziativ Farbkleckse gegen die Leinwand feuern konnte, der kann dies mit „The Four Trees“ auch tun – bedenkenlos.


Alle Artikel zu
  • caspian

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

Artikel dazu

coverorc
Post Rock/Metal

Caspian - Live At Old South Church

caspian_3_09
Post Rock/Metal

Caspian - Tertia

Mehr Post Rock/Metal Reviews

Post Rock/Metal

Brutus - Live In Ghent

Post Rock/Metal

Sólstafir - Endless Twilight Of Codependent Love

Post Rock/Metal

Crippled Black Phoenix - Ellengæst

Aktuelle News

SOULFLY sind im Studio und nehmen neues Album auf

EPICA - Enthüllen Musikvideo für ihre dritte Single 'Rivers'

THERION: Musikvideo zu "Tuonela" / Release des neuen Albums "Leviathan"

MEMORIAM veröffentlichen neue Single "Onwards Into Battle" samt Lyric Video

Aktuelle Reviews

Sonstige

Tvinna - One In The Dark

Rock / Hard Rock

Heave Blood & Die - Post People

Black Metal

Valdaudr - Drapsdalen

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021