Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Post Rock/Metal
  • Canyons Of Static - Farewell Shadows
Geschrieben von Kai Dienstag, 21 Februar 2012 19:30

Canyons Of Static - Farewell Shadows

Review, Post Rock/Metal

canyons of_static_farewell_shadows_29121823

Stil (Spielzeit):
Postrock, Instrumental (33:34)
Label/Vertrieb (VÖ): Oxide Tones (27.01.12)
Bewertung: 7 / 10

Link: Facebook

Meine Güte, in diesem Jahr scheint sich der Postrock über mich zu ergießen: CANYONS OF STATIC sind eine weitere Band, die sich ohne Sänger durch bis zu achtminütige Tracks klimpert und mit Tönen Landschaften malt.

Im Gegensatz zu THE WIND-UP ROBOTS KILLED MY CAT sind sie aber etwas klassischer angelegt, die Gitarren haben die typischen Soundeffekte abbekommen und das Schlagzeug ist auch genau wie man es erwartet. So fangen die Songs gerne im Kleinen an und steigern sich immer und immer weiter, bis sie den (ersten) Höhepunkt erreicht haben (und dann eventuellwieder von vorne anfangen, das Ding wieder hochzufahren). Dabei passiert auf der tonalen Ebene nicht immer unglaublich viel, aber da eine Gitarre oft über viel Hall und/oder Delay verfügt, wird eine Atmosphäre kreiert, wie sie so nur im Postrock /Shoegaze zu finden ist – da sich natürlich auch CANYONS OF STATIC auf dieser EP (durch die Spielzeit könnte es eigentlich auch fast ein Album sein) viel Zeit nehmen, ihre Parts auszureizen um die Steigerungen damit möglichst spektakulär zu zelebrieren. Ab und zu verhaspeln sie sich aber auch mal und die Songs fransen dann ein wenig aus.

Die Amis haben sich 2005 gegründet und seitdem bereits einiges an Singles, Alben und EPs veröffentlicht, verfügen neben der Gitarre auch noch über ein Keyboard und haben bisher fast alles selbst veröffentlicht. Diese fünf Songs kommen nun via Oxide Tones auf den Markt und zeigen eine Band, die sich im Genre hinter niemandem verstecken muss. Zwar reißen sie mich noch zu keinen ungezügelten Begeisterungsstürmen hin, nehmen mich aber mit auf eine flirrende und verträumte halbe Stunde, in der böse, verzerrte Gitarren zwar vorkommen, aber eher zur Atmosphäre beitragen, anstatt „zu rocken".

Wer sich also am liebsten zu Bands wie MOGWAI, EXPLOSIONS IN THE SKY, EF, CASPIAN etc. den Wolf kifft (oder meinetwegen auch gerne nüchtern fliegen geht), sollte sich unbedingt mal an CANYONS OF STATIC heranwagen, da auch hier das eigene Ich auf große Reise gehen kann.
Alle Artikel zu
  • canyonsofstatic

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

Mehr Post Rock/Metal Reviews

Post Rock/Metal

Brutus - Live In Ghent

Post Rock/Metal

Sólstafir - Endless Twilight Of Codependent Love

Post Rock/Metal

Crippled Black Phoenix - Ellengæst

Aktuelle News

DEWOLFF veröffentlichen neues Album „Wolffpack“

GENGHIS TRON veröffentlichen neues Album "Dream Weapon"

GRUNDHASS - Neues Video zum Song "Diggi gib Kohle"

MONO veröffentlichen Live-Album inklusive Orchester

Aktuelle Reviews

Alternative Rock / Indie

The Luka State - Fall In Fall Out

Gothic / Dark Rock

Tribulation - Where The Gloom Becomes Sound

Hardcore

Bashdown - Pushing The Envelope

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021