Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic Rock / Dark Wave
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Post Rock/Metal
  • Oceanwake - Earthen
Geschrieben von Helge Sonntag, 07 Mai 2017 18:07

Oceanwake - Earthen

Review, Post Rock/Metal

Oceanwake - Earthen
    Post Metal

    Label: Vicisolum Productions
    VÖ: 10. März 2017
    Bewertung: 8/10
    Oceanwake bei Facebook

In der letzten Zeit habe ich an Post Rock und Post Metal ein bisschen das Interesse verloren. Immer wieder hatte ich das Gefühl, dass in dem Genre so ziemlich alles gesagt worden und das aus ursprünglich innovativer Musik nur beständige Wiederholung von sich selbst und von anderen geworden ist. OCEANWAKE zeigen mir, dass ich falsch liege.

 Die Band aus Finnland baut auf dem dritten Album „Earthen“ in zwei übermächtigen, jeweils über 20 Minuten langen Stücken eine Atmosphäre auf, die dem bedrückenden Cover-Artwork in nichts nachsteht. So wie der verwaiste Vergnügungspark verströmt auch die Musik auf „Earthen“ Einsamkeit, Verfall und wenig Hoffnung. Dafür bedienen sich OCEANWAKE einer ganzen Reihe Stilmittel: Vor allem sind sie Freunde extremer Laut-Leise-Dynamiken. Ruhige Passagen, in denen nur zwei bis drei Saiten geschlagen werden, lehnen sich an brutale Death-/Doom-Parts. Finstere Growls treffen auf klaren, mehrstimmigen Gesang. Auch vor rhythmischen Brüchen scheuen sich OCEANWAKE nicht. Trotz allem ist die durchgehend  dunkle Atmosphäre der rote Faden, der alles zusammen hält und den Stücken Sinn gibt. Hier wirkt nichts künstlich in die Länge gezogen.

"Earthen" ist mehr als hypnotische Dauerschleife

Während andere Post-Bands überlange Songs basteln, die letztlich aus nicht viel mehr als drei Riffs bestehen, machen OCEANWAKE mehr. Natürlich gibt es auch auf „Earthen“ wiederkehrende Passagen, keine davon wird jedoch bis zum Erbrechen wiederholt. Der Fokus liegt nicht auf hypnotischer Dauerschleife, sondern auf echtem Storytelling – OCEANWAKE erzählen zwei musikalische Geschichten.

Worum es darin gehen könnte, zeigt das gelungene Booklet. Es enthält weitere Bilder des kanadischen Künstlers  Chris Luckhardt, der verlassene Orte wie den Freizeitpark auf dem Cover fotografiert. Das macht „Earthen“ zu einem sehr gelungenen und intensiven Gesamtpaket.

Alle Artikel zu
  • oceanwake

Kommentare (1)

Nana
Nana
  1. vor 3 Jahren
  2. #228
This comment was minimized by the moderator on the site

Also das Cover finde ich persönlich ja richtig toll!

  1. Antworten
  2. Melden
  3. 0
Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

News dazu

26.06.19

OCEANWAKE auf Tour mit SWALLOW THE SUN

Mehr Post Rock/Metal Reviews

Post Rock/Metal

Brutus - Live In Ghent

Post Rock/Metal

Sólstafir - Endless Twilight Of Codependent Love

Post Rock/Metal

Crippled Black Phoenix - Ellengæst

Aktuelle News

SOULFLY sind im Studio und nehmen neues Album auf

EPICA - Enthüllen Musikvideo für ihre dritte Single 'Rivers'

THERION: Musikvideo zu "Tuonela" / Release des neuen Albums "Leviathan"

MEMORIAM veröffentlichen neue Single "Onwards Into Battle" samt Lyric Video

Aktuelle Reviews

Sonstige

Tvinna - One In The Dark

Rock / Hard Rock

Heave Blood & Die - Post People

Black Metal

Valdaudr - Drapsdalen

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021