Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
Anzeige
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Post Rock/Metal
  • Palmer – Surrounding The Void
Geschrieben von Wölfi Sonntag, 14 Mai 2017 18:15

Palmer – Surrounding The Void

Review, Post Rock/Metal

Palmer – Surrounding The Void
    Post-Metal, Sludge

    Label: Czar Of Bullets
    VÖ: 24.02.2017
    Bewertung:7/10

    palmernoise.com


Nach sechsjähriger Pause beglückt uns die Schweizer Combo PALMER mit ihrem dritten Album „Surrounding The Void“, das wieder über das Label Czar Of Bullets vertrieben wird, und mit dem sie sich in der internationalen Post-Metal-Szene den gebührenden Respekt verschaffen wollen.

Nach der Gründung 2000 und der ersten EP 2004 folgte 2008 das Debüt „This One Goes To Eleven“ und 2011 dann die zweite Scheibe „Momentum“. Der lange Zeitraum zwischen den Veröffentlichungen spiegelt sich auch im typischen langsamen und schwerfälligen Slowmotion-Sound wider. Bereits optisch macht sofort das Bandlogo neugierig, das als Ambigramm gestaltet ist, und somit um 180 Grad gedreht als gleicher Schriftzug wieder lesbar ist.

Der Opener „Home Is Where I Lead You" begleitet uns durch karge Post-Metal-Landschaften, in der schneidende Riffs kantige Felsen formen, an denen sich die brüllende Stimme von Sänger Steve Diener reibt. PALMER begehen Pfade, die Genre-Pioniere wie NEUROSIS oder ISIS bereiteten, verlassen diese allerdings immer wieder, um in progressive Gefilde vorzudringen und sphärische Soundscapes auszukundschaften.

Der Hörer macht sich auf einen beschwerlichen Weg. Ihn erwartet ein Wechselbad der Gefühle. Vorbei an zähfließenden Lavamassen taucht er ein in die heißen Quellen des Prog-Rock, der mit cleveren Breaks und einer Menge Stilvariationen Kontraste erstellt, nur um im nächsten Moment den eiskalten Gewässern des Ambient zu entsteigen. „Mysery“ zieht einen unaufhaltsam in einen Sludge-Sumpf, aus dem man gerade noch vom ruhigen Mittelteil gerettet wird, bevor der etwas proggigere Sog nach unten am Ende wieder zunimmt.

czar news palmer 01

PALMER – Headbanging in Zeitlupe

Die Eidgenossen marschieren nicht durchs Album. Die entladene Wut zwingt sie in die Knie. Mit der post-metallischen Last auf den Schultern kriechen sie. Auf der wahnsinnigen Alptraumreise „Divergent“ wird der Hörer in der unheimlichen, hallenden Atmosphäre einer Höhle zurückgelassen, bis ihn das instrumentale Licht „Artein“ den Weg nach oben in Ruhe und Harmonie weist, das aber in seiner Abgespactheit unterschwellig schon wieder die Bedrohung andeutet.

Mal schleppt sich die Musik staubtrocken durch die gleißende Stoner-Rock-Wüste, bevor ein ins Gesicht gießender schwarzer Regen diese wieder in eine finstere Soundwelt verwandelt. PALMER bleiben unberechenbar. Wilde und komplexe Auswüchse in „Digital Individual“ und „Fate_Hope“, die auch gerne sperrig in VOIVOD-Art daherkommen, ziehen hypnotisch in den Bann. Im Brocken „Importunity" findet man noch den höchsten Anteil an Metal-Erz – mit einem wuchtigen Riff, dem später sogar so etwas wie ein Solo folgt. Das ist Headbanging in Zeitlupe.

„Rising" wird zu einer Berg- und Talfahrt, in der die beiden Pole Spannung und Entspannung ein äußerst dynamisches Szenario bieten. Zarte, soundtrackartige Parts wechseln sich mit wütenden, verstörenden Eruptionen ab. Wie ein schwarzes Loch saugt der letzte Track „Implosion“ alle Elemente des Albums mithilfe postrockiger Klänge in sich auf und zeichnet ein pessimistisches Zukunftsbild von Leere. Einziger Stolperstein auf der Reise, der einen zu Boden zwingen könnte, ist ein gewisses Gefühl von Langatmigkeit und Trägheit, das einen mit wachsender Spieldauer überkommt. Aber es liegt eben in der Natur der Sache, dass PALMER gerade die tiefste Gangart auf diesem anstrengenden Trip bevorzugen.

Wie man es dreht und wendet: PALMER liefern auf „Surrounding The Void“ gut produzierten Metal mit künstlerischer Tiefe ab, mit dem man sich in stilistischen Ausflügen auf eine Odyssee in das Unheilvolle begibt.

Besetzung:


Jan Wälchli – Gitarre

Ueli Heiniger – Bass

Remo Röschli – Schlagzeug

Steve Diener – Gesang

Tracklist: 


1. Home Is Where I Lead You

2. Misery

3. Divergent

4. Artein

5. Digital Individual

6. Fate_Hope

7. Importunity

8. Rising

9. Implosion

 

Alle Artikel zu
  • palmer

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

Artikel dazu

Hardcore

Palmer - This One Goes To Eleven

Mehr Post Rock/Metal Reviews

Post Rock/Metal

Brutus - Live In Ghent

Post Rock/Metal

Sólstafir - Endless Twilight Of Codependent Love

Post Rock/Metal

Crippled Black Phoenix - Ellengæst

Aktuelle News

DIE APOKALYPTISCHEN REITER veröffentlichen Video für neue Single "Tiki"

FEAR FACTORY - Neues Album "Aggression Continuum" im April, Video vorab

Festival-Aufbau-Spiel FESTIVAL TYCOON - Kostenloser Playtest am Wochenende

LACUNA COIL kündigen neues Live-Album an

Aktuelle Reviews

Black Metal

Bewitcher - Cursed Be Thy Kingdom

Alternative Rock / Indie

Antiheld - Disturbia

Alternative Rock / Indie

The Pighounds - Hilleboom

Home ⊗ Kontakt • Team • Login
Datenschutz • Impressum

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021