Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
Anzeige
Slope Banner / 7evenam.de
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Post Rock/Metal

Post Rock/Metal Reviews

Post-Rock und Post-Metal Rezensionen, Meinungen und Kritiken


Mount Shasta Collective - Beast

Mount Shasta Collective - Beast
    Post Rock

    Label: Timezone
    VÖ: 27.3.2015
    Bewertung: 6/10

Schick, schick: Die Verpackung macht Eindruck. Das Cover von „Beast“, dem zweiten Album von MOUNT SHASTA COLLECTIVE, hat Raf The Might gestaltet, der schon für MASTODON gearbeitet hat. Und in diesem Umfeld – etwa MASTODON meets CULT OF LUNA – bewegt sich die Band.


Kitshickers - Horror Vacui Tipp

Kitshickers - Horror Vacui
    Post-Rock

    Label: Eigenproduktion
    VÖ: Oktober 2013
    Bewertung: 9/10

Der Anfang ist mir fast ein bisschen zu einfach: Postrock der ganz reduzierten Sorte, ein Lied, das auf einem einzigen, auf Viertelnoten pendelnden Riff basiert. Obendrauf werden dann die üblichen Lagen aus flirrenden Gitarren und sich minimal ändernden Melodien gepackt. Doch es kommt noch viel, viel mehr.

Cult Of Luna - Vertikal I + II Tipp

Cult Of Luna - Vertikal I + II
    Postcore

    Label: Indie Recordings
    VÖ: November 2012
    Bewertung: 10/10

Es kommt nicht oft vor, dass wir Doppelreviews schreiben. Im vorliegenden Fall der beiden relativ zeitnahen Veröffentlichungen von CULT OF LUNA, die auf die Namen „Vertikal“ und „Vertikal II“ hören, machen wir allerdings mal eine Ausnahme. Und dabei erörtern wir auch gleich die Frage, ob es Sinn macht, so kurz hintereinander zwei Alben zu veröffentlichen.

Leech - If we get there one day, would you please open the gates? Tipp

Leech - If we get there one day, would you please open the gates?
    Postrock

    Label: Cargo Records
    VÖ: 15.2.2013
    Bewertung: 8/10

„Musik für einen Roadtrip durch die Wüste“ – zum Glück komme ich um diese aus zahllosen Postrock-Rezis bekannte Phrase herum. Denn die Reise geht mit LEECH nicht per Auto ins Niemandsland, sondern per Raumschiff direkt ins All, wo die Weite noch absoluter ist und der Kopf noch freier wird.

Corbeaux / Volte Face - The Meeting Point

Corbeaux / Volte Face - The Meeting Point
    Post Rock

    Label: Eigenproduktion
    VÖ: 22.01.2013
    Bewertung: 3/10

CORBEAUX und VOLTE FACE sind zwei Post Rock Bands aus Frankreich, die mit „The Meeting Point" eine Split CD vorlegen. Jede Band darf sich alleine mit zwei Tracks austoben und zum Ende hin gibt es das große Duett. Sehr minimal und teilweise sogar etwas dröge klingt der Sound von beiden Bands, so richtig begeistern kann mich das leider nicht.

[b.abuse] - Devil`s Harvest Tipp

[b.abuse] - Devil`s Harvest
    Chaos / Metal / Postrock / Ambient

    Label: Midsummer
    VÖ: 17.08.12
    Bewertung: 9/10

Ich hab mal irgendwo gelesen, dass eine Band, die nicht in den ersten paar Jahren durchstartet, ihr Ding eigentlich begraben kann. Naja. Das mag vielleicht für Verkaufszahlen stimmen (oder auch nicht), aber so ein Album wie „Devil's Harvest" schreibt man nun mal nicht, wenn man grade die ersten paar Tage zusammen im Proberaum war!

When Icarus Falls – Aegean Tipp

When Icarus Falls – Aegean
    Postrock

    Label: Headstrong
    VÖ: 21.09.2012
    Bewertung: 9/10

Ich durfte schon in die EP “Over The Frozen Seas” von 2009 reinhören und einen Bericht über die schweizer Band WHEN ICARUS FALLS schreiben. Und schon damals habe ich ihnen 7 von möglichen 10 Punkte gegeben und war der Meinung, dass sie ihre Scheuklappen ablegen und auch mal über den Tellerrand hinwegschauen müssten. Nun, knapp zwei Jahre später, wird „Aegean“ veröffentlicht. Was hat sich geändert?

Pg.Lost - Key Tipp

pglost keys


Stil (Spielzeit): Post-Rock (54:56)
Label/Vertrieb (VÖ): Black Star Foundation / Cargo (4.5.12)
Bewertung: 8,5/10

Alkali Lake - House Of Cards

alkali-lake-house-of-cards-cover

Stil (Spielzeit): Post Rock / Screamo (17:21)
Label/Vertrieb (VÖ): Eigenproduktion (2012)
Bewertung: 6 / 10

YRA - Individuals Club EP

yra

Stil (Spielzeit): Postmetal (27:44)
Label/Vertrieb (VÖ): D.I.Y. (September 2012)
Bewertung: 7,5 / 10

Ef - Delusions Of Grandeur EP Tipp


EF Delusions Of Grandeur

Stil (Spielzeit): Postrock (25:17)
Label/Vertrieb (VÖ): Pelagic / Cargo (28.09.12)
Bewertung: 8,5 /10

Sky Architects - The Promise Of Tomorrow

SKY ARCHITECHTS The Promise of Tomorrow

Stil (Spielzeit):
Postrock / Posthardcore / "Doom-Pop" (49:22)
Label/Vertrieb (VÖ): VME / Soulfood (25.05.12)
Bewertung: 7,5 / 10

Maybeshewill – Red Paper Lanterns

7inchArtwork front

Stil (Spielzeit): Post Rock / Instrumental (6:24 )
Label/Vertrieb (VÖ): Function (Cargo Records) (09.03.12)
Bewertung: schön, aber keine Bewertung in Zahlen

Canyons Of Static - Farewell Shadows

canyons of_static_farewell_shadows_29121823

Stil (Spielzeit):
Postrock, Instrumental (33:34)
Label/Vertrieb (VÖ): Oxide Tones (27.01.12)
Bewertung: 7 / 10

Crippled Black Phoenix - (Mankind) The Crafty Ape

crippled black phoenix mankind

Stil (Spielzeit): Postrock/Progressive/experimenteller Rock (52:05 + 34:02)
Label/Vertrieb (VÖ): Cool Green Recordings/Mascot (27.01.12)
Bewertung: 7,5/10

The Wind-Up Robots Killed My Cat - Whiskers and Guts Tipp

wind up robots

Stil (Spielzeit):
Postrock / Instrumental (39:35)
Label/Vertrieb (VÖ): Miyagi (Januar 2012)
Bewertung: 8,5/10

Caspian - Live At Old South Church

coverorc

Stil (Spielzeit):
Postrock, Instrumental (34:36)
Label/Vertrieb (VÖ): Make My Day / Alive (27.01.12)
Bewertung: 7,5/10

Nihiling - Egophagus Tipp

nihiling

Stil (Spielzeit): Post-Rock / Experimental (48:00)
Label/Vertrieb (VÖ): Abandon Records / New Music Distribution (7.10.2011)
Bewertung: 9/10

Lake Cisco - Permanent Transient Tipp

LakeCisco PermanentTransient

Stil (Spielzeit): Post-Rock / Prog-Rock (56:33)
Label/Vertrieb (VÖ): G / Rough Trade (23.9.2011)
Bewertung: 8,5/10

The Satellite Year - Mission: Polarlights


thesatelliteyear


Stil (Spielzeit): Post Rock/Metal (44:01)
Label/Vertrieb (VÖ): Midsummer Records (08.04.2011)
Bewertung: 6,5/10
***
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende
Seite 2 von 4

Album Reviews nach Genres

  • Heavy Metal
  • Thrash Metal
  • Black Metal
  • Death Metal
  • Progressive Metal
  • Alternative Metal
  • Modern Metal / Metalcore
  • Doom / Sludge Metal
  • Pagan / Viking Metal
  • Gothic / Mittelalter Metal
  • Rock / Hard Rock
  • Southern/Jam/Blues Rock
  • Alternative Rock / Indie
  • Progressive Rock
  • Punk Rock
  • Gothic / Dark Rock
  • Stoner Rock
  • Post Rock/Metal
  • Hardcore
  • Electro / Industrial
  • Singer/Songwriter
  • Sonstige

Aktuelle News

BurnYourEars präsentiert: KAMEE KAZEE - "Over"

BLOODSPOT dritte digitale Single & Musikvideo

SABATON enthüllen Musikvideo zur neuen Single 'Livgardet'

ROB ZOMBIE - Comic-Interview-Reihe zum neuen Album gestartet

– Verlosung –

Gewinnt den Horrorfilm "The Vigil - Die Totenwache" auf Blu-ray

Aktuelle Reviews

Alternative Rock / Indie

Glitterer - Life Is Not A Lesson

Rock / Hard Rock

Alice Cooper - Detroit Stories

Death Metal

Flaming Wrekage - Cathedral Of Bones

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021