Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic Rock / Dark Wave
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Progressive Metal
  • Abstract Essence - Love Enough
Geschrieben von Nadine Montag, 22 Juli 2013 13:14

Abstract Essence - Love Enough

Review, Progressive Metal

Abstract Essence - Love Enough
    Progressive Metal

    Label: Source of Deluge - Metalgate Productions
    VÖ: 07.06.2013
    Bewertung: 6/10
    Abstract Essence Facebook

Auch wenn das Cover leider mal wieder irreführend ist: Die Tschechen von ABSTRACT ESSENCE sind echt ein wilder Haufen und „Love Enough" ein gutes Album! Geboten wird eine skurile Mischung irgendwo zwischen SIGH, CRADLE OF FILTH, kultigen (Retro-) Computersounds und einer Menge eigener Ideen. Wie das eben so ist, wenn man kreativ einfach drauflos musiziert: manches passt und manches ist eben noch nicht optimal. Schwund ist bei ungestümem Tatendrang immer. Traditionalisten können weiter ihren strukturierten Genreplatten lauschen, während Freunde des gepflegten Wahnsinns gerne zugreifen dürfen.

ABSTRACT ESSENCE variieren ihre Zutaten und kombinieren unterschiedlich, manchmal stehen knarzende Gitarren im Vordergrund und im nächsten Moment hat das Keyboard die Macht übernommen. Besonders hervorzuheben ist der Gesang, der Sänger liefert eine vielfältige Bandbreite und bringt jeden Stil sehr gut rüber, nichts zu verbessern. Melodisch rauchig, kreischend und auch der gutturale Gesang ist praktisch einwandfrei.

An den Instrumenten wird einiges geboten und es ist beeindruckend, was ABSTRACT ESSENCE aus dem Keyboard rausholen. Ja es klingt billig, aber die Band schafft es, dies so charmant zu verpacken und irgendwie auch ein Stück weit einfach zu ignorieren, so dass man als Hörer problemlos mitziehen kann.

Manche Stücke nehmen verrückte Wendungen, verlangsamen und wandeln sich von aggressiv zu progressiv („Act of Violence"). Einige Riffs rocken wiederum derbe und gehen umgehend ins Ohr. Mit Stücken wie "This Is a Good Day for a Funeral Blowjob" unterstreichen ABSTRACT ESSENCE das "lachende Auge" in ihrem Sound und praktizieren den "Dani Filth Gedächtsnisschrei" so gut, wie schon lange keiner mehr. ABSTRACT ESSENCE zeigen, dass die Kombination Humor und Metal nicht ausschließlich Truppen wie J.B.O und POWERWOLF vorbehalten ist.

Manches musikalische oder humoristische Detail entdeckt man erst nach einigen Durchläufen. Selbst Genrewechsel innerhalb der Lieder sind so fließend, dass der Hörer kaum mitkriegt, dass sich das letzte Stück „Love Enough" von spacigen Klängen über Gothic Rock in ein beeindruckendes Gitarrensolo „Marke Eargasm" wandelt.

„Love Enough" ist, trotz kleiner Schwächen im abschließenden Songwriting, eine gute, kurzweilige Platte. Für meinen Geschmack hätte sich das Chaos auch in mehr Schnelligkeit äußern können. Auch wenn sich keine wirkliche Ballade auf „Love Enough" befindet und durchweg Härte vorhanden ist, wären doch eine Prise Doublebass und ein paar Takte mehr manchmal angebracht gewesen. Einfach, um dem Hörer auch die Möglichkeit zum Steilgehen zu geben.

ABSTRACT ESSENCE sind definitiv eine dieser Bands, die mit ihrer Glaubwürdigkeit auf der Bühne stehen oder fallen, und deren Songs dringend noch einige prägnante Hooks vertragen könnten.
Alle Artikel zu
  • abstractessence
  • sigh
  • cradleoffilth

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

News dazu

11.02.20

CRADLE OF FILTH: Keyboarderin Lindsay Schoolcraft steigt aus

Artikel dazu

Black Metal

Sigh - Heir To Despair

Cradle-Of-Filth-The-Manticore-and-Other-Horrors
Black Metal

Cradle Of Filth - The Manticore And Other Horrors

cradle-of-filth-2012
Interviews

Cradle Of Filth – Interview zum kommenden Album und zum Wacken-Auftritt 2012

cradle of filth- midnight in labyrinth
Black Metal

Cradle Of Filth - Midnight In Labyrinth

Sigh-In-Somniphobia
Black Metal

Sigh – In Somniphobia

MG_6965
Interviews

INNER FEAR - Interview mit Schlagzeuger Martin zu "First Born Fear" und CRADLE OF FILTH

brutal legend mp
Blog

Mag Lara Croft die Musik von Ensiferum?

cradle
Black Metal

Cradle Of Filth - Evermore Darkly CD/DVD

sigh_scenesfromhell
Black Metal

Sigh - Scenes From Hell

Review
Black Metal

Cradle Of Filth - Harder, Darker, Faster: Thornography Deluxe

Review
Black Metal

Sigh - Gallows Gallery

Review
Black Metal

Cradle Of Filth - Nymphetamine

Mehr Progressive Metal Reviews

Progressive Metal

The Ocean - Phanerozoic II: Mesozoic | Cenozoic

Progressive Metal

Oceans of Slumber - s/t

Aktuelle News

Aktuelle Reviews

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021