Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
Anzeige
Slope Banner / 7evenam.de
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Progressive Metal
  • Haken - L-1VE
Geschrieben von Chrischi Mittwoch, 04 Juli 2018 13:11

Haken - L-1VE Tipp

Review, Progressive Metal

Haken - L-1VE
    Progressive Metal/Rock

    Label: InsideOut Music
    VÖ: 22.06.2018
    Bewertung: 8/10
    HAKEN im Web

Während sich HAKEN im Studio befinden, um ihr für Ende 2018 angepeiltes 5. Studioalbum aufzunehmen, erblickt das erste Livealbum der britischen Progger das Licht der Welt. Aufgenommen wurde "L-1VE" am 13. April 2017 im holländischen Amsterdam während der Tour zum 10. Bandjubiläum, gemixt wurde das Material von Prog-Übervater Neal Morse und Jerry Guidroz.

Leidenschaftliche Rückschau auf 10 Jahre HAKEN

In knapp zwei Stunden spielen sich Sänger Ross Jennings, die Gitarristen Charles Griffiths und Richard Henshall (auch Keyboards), Drummer Raymond Hearne, Keyboarder Diego Tejeida und Bassist Conner Green durch elf Songs aus allen Schaffensphasen der Band.

Die Setlist konzentriert sich mit dem dramatischen, an MUSE erinnernden Opener "affinity.exe/Initiate", dem vertrackten, melodischen Seelenstreichler "1985", dem brachialen "The Architect", dem treibenden "The Endless Knot" oder der Verschnaufpause "As Death Embraces" auf die letzten beiden Studioalben "Affinity" und "The Mountain". Zwischendrin komprimieren HAKEN im "Aquamedley" ihr Debüt auf 22 Minuten, als Zugabe wird das ambitionierte Epos "Visions" vom gleichnamigen Studio-Output gereicht.

Im legendären Club Melkweg spielt das Sextett voller Konzentration und Leidenschaft auf. Bei der Performance passt alles: Komplizierte Gitarrenfiguren, wabdernde Keyboard-Teppiche, vertrackte Schlagzeug-Rhythmen, mehrstimmige Gänsehaut-Gesänge – das britische Sextett bringt seine Trademarks professionell und ambitioniert auf den Punkt.

Das niederländische Publikum schwankt zwischen ehrfürchtigem Schweigen und Jubel nach besonders beeindruckenden Solo-Passagen. Der Sound ist kristallklar, aber nicht klinisch, und besonders unterm Kopfhörer ein Genuss. Der technischen Versiertheit sei Dank entdeckt man auch nach mehreren Durchläufen immer neue Details.

Mission Fan-Wunsch erfüllt!

Mit "L-1VE" erfüllen HAKEN ihren Fans einen lange gehegten Wunsch. Dass der Release nicht von einem Formate-Overkill begleitet wird, sondern lediglich als 2CD/2DVD-Digipack (inkl. vier Zugaben vom Prog Power Fest in Atlanta 206 plus drei Musik-Videos) und als MP3-Download erscheint, macht die Veröffentlichung umso sympathischer.

Wer noch nicht mit HAKEN in Berührung gekommen ist und eine überzeugende Progressive-Band in der Schnittmenge irgendwo zwischen ENCHANT, PORCUPINE TREE und (gefühlvollen) DREAM THEATER sucht, sollte sich "L-1VE" schleunigst auf den Einkaufszettel schreiben. Fans sowieso – selbst, wenn in der Trackliste der ein oder andere persönliche Favorit fehlen dürfte.

Trackliste

CD 1
01. affinity.exe/Initiate (06:01)
02. In Memoriam (04:42)
03. 1985 (09:21)
04. Red Giant (06:31)
05. Aquamedley (22:31)

CD 2
01. As Death Embraces (03:50)
02. Atlas Stone (07:12)
03. Cockroach King (08:17)
04. The Architect (15:59)
05. The Endless Knot (06:34)
06. Visions (23:34)

Band

Ross Jennings – vocals
Richard Henshall – guitars, keyboards, backing vocals
Raymond Hearne – drums, backing vocals, tuba
Charles Griffiths – guitars, backing vocals 
Diego Tejeida – keyboards, backing vocals
Conner Green – bass guitar, backing vocals

Alle Artikel zu
  • haken

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

Artikel dazu

Progressive Metal

Haken - Virus

Progressive Metal

Haken - Vector

Mehr Progressive Metal Reviews

Progressive Metal

The Ocean - Phanerozoic II: Mesozoic | Cenozoic

Progressive Metal

Oceans of Slumber - s/t

Progressive Metal

Haken - Virus

Aktuelle News

Todesursache von Alexi Laiho (ex-CHILDREN OF BODOM) bekannt gegeben

EVANESCENCE streamen neue Single "Better WithoutYou"

KENSINGTON ROAD: Video zu "Sex Devils Ocean"

GAEREA kündigen Kollaboration mit Guitar-Strap Hersteller "STRAP" an

Aktuelle Reviews

Modern Metal / Metalcore

Architects - For Those That Wish To Exist

Black Metal

Frost, Pisse & Elend - Frost (EP)

Alternative Rock / Indie

Glitterer - Life Is Not A Lesson

Home ⊗ Kontakt • Team • Login
Datenschutz • Impressum

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021