Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
Slope Banner / 7evenam.de
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Progressive Metal
  • Ayreon - Electric Castle Live And Other Tales
Geschrieben von Chrischi Mittwoch, 29 Juli 2020 12:00

Ayreon - Electric Castle Live And Other Tales Tipp

Review, Progressive Metal

Ayreon - Electric Castle Live And Other Tales
    Progressive Rock

    Label: Mascot Label Group
    VÖ: 27.03.2020
    Bewertung: 8/10
    AYREOn im Web

AYREON sind ein Phänomen: Arjen Lucassen leidet unter hohem Lampenfieber, so dass Live-Auftritte extrem rar sind – und dennoch haben die Niederländer nach den "Ayreon Universe"-Shows ein Jahr zuvor auch die vier Gigs im September 2019 ausverkauft. "Electric Castle Live And Other Tales" bietet denen, die dabei waren, und jenen, die kein Ticket bekommen haben, die Möglichkeit, das Event zu Hause nachzuerleben.

Der originale "Electric Castle"-Cast auf einer Bühne

Wer an diesem magischen Septemberwochenende in Tilburg dabei war, weiß, was ihn erwartet: Die komplette Performance des Doppelalbums "The Electric Castle" anlässlich seines 20. Geburtstags – und zwar mit allen Sängern, die auch auf dem Album zu hören waren. Damit stehen zum ersten (und vermutlich auch letzten) Mal gestandene Größen wie Fish (ex-MARILLION), Anneke van Giersbergen (ex-THE GATHERING), Damian Wilson (ex-THRESHOLD), Simone Simons (EPICA) und Marcela Bovio (ex-STREAM OF PASSION) auf der Bühne und wechseln munter die Mikrofone. Auch Lucassen selbst überwindet sein Lampenfieber und lässt es sich nicht nehmen, den Wasserpfeife rauchenden, ihm auf den Leib geschneiderten Hippie zu mimen. Damit kommen in jedem Song die originalen Sänger zum Einsatz.

An der instrumentalen Front begegnen uns alte Bekannte, unter anderem Drummer Ed Warby, der nun auf fast so vielen Lucassen-Produktionen zu hören ist wie auf denen seiner Death-Metal-Ursprünge, der charismatische Sechssaiter Ferry Duijsens, Bassist Johan van Stratum und natürlich Keyboarder Joost van den Broek, dem Fans wohl immer noch auf Knien danken, dass es AYREON überhaupt auf die Bühne geschafft haben.

Gewaltige Inszenierung, leidenschaftliche Darbietung

Die Inszenierung ist trotz des relativ kleinen Rahmens des 013 in Tilburg gewaltig: Im Hintergrund ist über die gesamte Bühnenfläche eine riesige Burg aufgebaut, die mit einer wundervollen Lightshow beleuchtet und von gewaltigen Projektionen begleitet wird. Auf den rechten Zinnen herrscht John de Lancie als stimmgewaltiger Erzähler, auf der gegenüberliegenden Seite stehen die Background-Stimmen. Durch das Burgtor marschieren bei jedem Song aufs Neue die passenden Vokalisten und vertonen die "The Electric Castle"-Nummern so, wie sie auf dem Album zu hören sind – nur eben 20 Jahre später in höchst lebendiger, leidenschaftlicher Version mit lautem Fan-Feedback. Einzig das wunderbare "Valley Of The Queens" erzeugt hier nicht die dicke Gänsehaut wie in der unschlagbaren "Ayreon Universe"-Version.

Als Extra ("Other Tales") wird jeweils ein Song der bisherigen Nebenspielwiesen Lucassens zum Besten gegeben. Wunderbar, "Shores Of India" (THE GENTLE STORM), "Twisted Coil" (GUILT MACHINE) oder "Ashes" (AMBEON) endlich einmal in erfrischenden Liveversionen zu hören. Und da Fish einmal auf der Bühne steht, darf auch die MARILLION-Schmonzette "Kayleigh" nicht fehlen. Ich kann den Song einfach nicht mehr hören, den euphorischen Reaktionen nach sehen das die anwesenden Fans aber ganz anders.

 

Ein Muss für AYREON-Anhänger

Leider gibt's die audiovisuelle Vollbedienung nur in Form des Earbooks. Wem das zu teuer ist, aber wer alles sehen und hören will, muss sich mit der 2CD+DVD-Version begnügen oder 2CD und Blu-ray separat erwerben.

Als AYREON-Fan muss man sich die Live-Version natürlich ins Regal stellen, in welcher Form auch immer. Lucassen ist ein Garant für fabelhafte Umsetzungen. Und so macht man mit "Electric Castle Live And Other Tales" dann auch nichts, aber wirklich gar nichts falsch.

"Electric Castle Live And Other Tales" Trackliste:

CD 1
1. Welcome to the New Dimension
2. Isis and Osiris
3. Amazing Flight
4. Time Beyond Time
5. The Decision Tree
6. Tunnel of Light
7. Across the Rainbow Bridge
8. The Garden of Emotions
9. Valley of the Queens
10. The Castle Hall
11. Tower of Hope
12. Cosmic Fusion

CD 2
1. Robby Valentine
2. The Mirror Maze
3. Evil Devolution
4. The Two Gates
5. Forever of the Stars
6. Another Time, Another Space
7. Shores of India
8. Ashes
9. Out in the Real World
10. Twisted Coil
11. Kayleigh
12. Pink Beatles in a Purple Zeppelin
13. Songs of the Ocean

AYREON Live-Line-up:

Sänger

John de Lancie – Narrator
Fish – Highlander
Simone Simons – Indian
Damian Wilson – Knight
Edwin Balogh – Roman
Anneke van Giersbergen – Egyptian
John Jaycee Cuijpers – Barbarian
Arjen Anthony Lucassen – Hippie
Edward Reekers – Futureman
George Oosthoek – Death
Mark Jansen – Death
Marcela Bovio – Backing vocals, lead vocals on "Out in the Real World"
Dianne van Giersbergen – Backing vocals
Jan Willem Ketelaer s– Backing vocals
Robert Soeterboek – vocals on "Songs of the Ocean"

Instrumentalisten

Ed Warby – drums
Marcel Singor – lead guitar
Ferry Duijsens – guitar
Bob Wijtsma – guitar
Johan van Stratum – bass
Joost van den Broek – keyboards
Ben Mathot – violin
Jurriaan Westerveld – cello
Thijs van Leer – flute

Alle Artikel zu
  • ayreon

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

News dazu

01.10.20

Neues Video von AYREON

03.09.20

AYREON: neues Video und Albumankündigung

17.07.20

AYREON: Zwei neue Singles aus "Transitus" mit Video

25.06.20

AYREON: 7-minütiger Albumtrailer zu "Transitus" online

29.01.20

AYREON: Livevideo zu "Garden Of Emotions" online

Artikel dazu

Progressive Rock

Ayreon - Transitus (2CD)

DVD & Blu-ray

Ayreon - Ayreon Universe - Best Of Ayreon Live (Blu-ray)

Progressive Metal

Ayreon - The Source

Progressive Rock

Ayreon - The Theory Of Everything

tonsoeterboekband_twisted
Rock / Hard Rock

The Cotton Soeterboek Band - Twisted

ayreon timeline
Progressive Rock

Ayreon - Timeline (3CD+DVD)

ayreonelected300
Progressive Rock

Ayreon vs. Avantasia - The Universal Ayreonaut (EP)

Progressive Rock

Ayreon - 01011001 (DoCD)

Progressive Rock

Ayreon - The Final Experiment (Special Edition)

Mehr Progressive Metal Reviews

Progressive Metal

The Ocean - Phanerozoic II: Mesozoic | Cenozoic

Progressive Metal

Oceans of Slumber - s/t

Progressive Metal

Haken - Virus

Aktuelle News

BLOODSPOT dritte digitale Single & Musikvideo

SABATON enthüllen Musikvideo zur neuen Single 'Livgardet'

ROB ZOMBIE - Comic-Interview-Reihe zum neuen Album gestartet

CANNIBAL CORPSE - Alle Infos zum neuen Album & Video zu "Inhumane Harvest"

– Verlosung –

Gewinnt den Horrorfilm "The Vigil - Die Totenwache" auf Blu-ray

Aktuelle Reviews

Alternative Rock / Indie

Glitterer - Life Is Not A Lesson

Rock / Hard Rock

Alice Cooper - Detroit Stories

Death Metal

Flaming Wrekage - Cathedral Of Bones

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021