Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic Rock / Dark Wave
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Progressive Rock
  • Transatlantic - More Never Is Enough
Geschrieben von Chrischi Dienstag, 18 Oktober 2011 17:25

Transatlantic - More Never Is Enough

Review, Progressive Rock

transatlantic more is never enough

Stil (Spielzeit): Progressive Rock (03:10:11)
Label/Vertrieb (VÖ): InsideOut/EMI (21.10.11)
Bewertung: Keine Bewertung

transatlanticweb.com

Nicht mal ein Jahr nach dem Rundumschlag "The Whirld Tour" veröffentlichen TRANSATLANTIC erneut ein Live-Package, bestehend aus drei CDs und zwei DVDs. Zu hören gibt es exakt dieselben Tracks des noch jungen Live-Vorgängers, aufgenommen auf derselben Tour mit denselben Musikern. Auch Hardcore-Fans müssen zugeben: Das klingt nur mäßig spannend, selbst wenn Label und Band "More Never Is Enough" im Gegensatz zu "The Whirld Tour" nicht als Konzert-DVD mit Audiobeigabe, sondern Audioerlebnis mit DVD-Beigabe ansehen.

Das Besondere an und überhaupt erst der Grund für die Veröffentlichung von "More Never Is Enough" ist die Tatsache, dass das auf drei Audio-CDs verteilte Konzert aus Birmingham das letzte der Tour war. Kameras liefen nicht, da Band und Crew aber dermaßen von der Klasse des Auftritts überzeugt waren, hat man sich eben dazu entschlossen, zumindest die Audiospur zu veröffentlichen. So proggen sich die Herren Morse, Portnoy, Stoilt, Trewavas und Gildenlöw erneut durch "The Whirlwind", "All Of The Above", "We All Need Some Light", "Duel With The Devil", "Bridge Across Forever" und "Stranger In Your Soul" und füllen mit gerade einmal sechs Songs drei Silberlinge mit einer Laufzeit von mehr als drei Stunden. Die Soundqualität ist sehr gut, die Atmosphäre im relativ lauten Publikum locker, die Band tight. Vielleicht klingen das Zusammenspiel oder kurze Einsprengsel und Improvisationen an manchen Stellen einen Tick besser oder anders als auf "The Whirld Tour", doch die dickere Gänsehaut hatte ich definitiv bei den Liveversionen auf eben genannten CDs, die der Doppel-DVD in der Deluxe Edition als Bonus beilagen. Wer diese bereits besitzt, verpasst bei "More Never Is Enough" im Grunde nichts – außer, er muss wirklich alles von TRANSATLANTIC besitzen und legt Wert auf die letzte mitgeschnittene Show, die jedoch nicht eine solche wunderbare Magie entfacht wie der Auftritt aus London, der für "The Whirld Tour" mitgeschnitten wurde.

Ergänzend zu den CDs gibt es eine bereits angesprochene Doppel-DVD mit einem zusätzlichen Konzert aus Tilburg und einigen "Stranger Jams" als Boni. Eine Liveversion des GENESIS-Covers "The Return Of Giant Hogweed" mit Steve Hackett, das hier als Zugabe gespielt wurde, gab es auch schon auf der Livenachlese aus London. Über Sound- und Bildqualität der Doppel-DVD kann ich leider nichts sagen, da mir kein Rezensionsexemplar vorliegt. Deshalb gibt es auch keine Bewertung für dieses Package.

Eine Band wie TRANSATLANTIC kann nichts falsch machen, das wissen Musiker wie Fans gleichermaßen. Die Musik und Darbietung sind auch auf "More Never Is Enough" große Klasse, was auch sonst. Der vor 11 Monaten veröffentlichten "The Whirld Tour"-DVD muss sich das neue CD/DVD-Package aber geschlagen geben. Wegen des doppelt bzw. dreifach gleichen Inhalts (London in Ton und Bild auf "The Whirld Tour", Manchester als CD und Tilburg als DVD auf "More Never Is Enough") und der einzigartigen Atmosphäre der bereits veröffentlichten Live-Werkschau würde ich "The Whirld Tour" (alleine die Jahrhundertversion von "We All Need Some Light" ist gigantisch) dieser Veröffentlichung definitiv vorziehen.
Alle Artikel zu
  • transatlantic

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

Artikel dazu

DVD & Blu-ray

Transatlantic - The Whirld Tour (Doppel-DVD)

Progressive Rock

Transatlantic - The Whirlwind

Progressive Rock

Kino - Picture

Mehr Progressive Rock Reviews

Progressive Rock

Pink Floyd - A Delicate Sound Of Thunder (Remix 2019) (2CD)

Progressive Rock

Mark Kelly's Marathon - s/t

Progressive Rock

Kings Of The Valley - s/t

Aktuelle News

Single "Everything's Great" von MENTALLY BLIND / Debüt "Stage: Zero" am 10. Februar

SOULFLY sind im Studio und nehmen neues Album auf

EPICA - Enthüllen Musikvideo für ihre dritte Single 'Rivers'

THERION: Musikvideo zu "Tuonela" / Release des neuen Albums "Leviathan"

Aktuelle Reviews

Hardcore

Bashdown - Pushing The Envelope

Sonstige

Tvinna - One In The Dark

Rock / Hard Rock

Heave Blood & Die - Post People

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021