Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
Anzeige
Slope Banner / 7evenam.de
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Progressive Rock
  • Pink Floyd - Meddle (LP, Reissue)
Geschrieben von Chrischi Freitag, 14 Oktober 2016 08:55

Pink Floyd - Meddle (LP, Reissue) Tipp

Review, Progressive Rock

Pink Floyd - Meddle (LP, Reissue)
    Psychedelic/Progressive Rock

    Label: Pink Floyd Records
    VÖ: 23.09.2016
    Bewertung: 8/10
    PINK FLOYD im Web

Ohne Material aus vorherigen Sessions oder eine klare Vision gingen PINK FLOYD Anfang 1971 ins Studio, um an Ideen zum "Atom Heart Mother"-Nachfolger zu arbeiten. Um ihrer Kreativität einen Schubs zu geben, experimentierten die Bandmitglieder sogar mit Haushaltsgegenständen und spielten, ohne die anderen Instrumente zu hören, für sich nach einer bestimmten Gefühlslage.

Als sich das Quintett die separat aufgenommenen Spuren später gemeinsam anhörte, war klar: So wird das nichts. Irgendwann ebnete Richard Wrights berühmtes Echolot-Ping von "Echoes" den Weg für weitere Ideen, die sich zu den Songs auf "Meddle" herauskristallisieren sollten.

Der instrumentale Opener des 6. Studioalbums ist gleich eine der legendärsten und beeindruckendsten Nummern der PINK FLOYD-Historie. Beginnend mit einem treibenden Basslauf, gespielt von Waters und Gilmour, untermalt Gilmours Gitarre die brachial klingende Eröffnung, bevor Mason und Wright mit Drums, Effekten und Keyboards den Song komplettieren. Nach diesem treibenden Ritt folgt mit "A Pillow Of Dreams" eine akustische Ballade, die zum Träumen einlädt. Das schläftige "Fearless" kann trotz eingängiger Akustikgitarren nicht überzeugen, zumal die "You'll never Walk Alone"-Gesänge deplatziert wirken. Mit "San Tropez" drückt Roger Waters in jazziger Manier aus, wie ein perfekter Tag in dem gleichnamigen französischen Städtchen auszusehen hat, und in "Seamus" jault der titelgebende Hund von HUMPLE PIE-Frontmann Stehe Marriott zu bluesigen Akkorden.

Pink Floyd Meddle LP

Mit "Echoes" füllt erneut ein Longtrack eine komplette Albumseite aus. Das mit einer Spielzeit von knapp 23 1/2 Minuten zweitlängste zusammenhängende Stück ("Atom Heart Mother" ist noch ein paar Sekunden länger) ist eines der wichtigsten Meisterwerke der PINK FLOYD-Historie. Weil die Band das eröffnende Echolot-Pling, das Wright zu Beginn der "Meddle"-Session kreierte, indem er den Pianoton durch einen Leslie-Speaker jagte, später nicht im Studio reproduzieren konnte, musste sie auf das von Wright aufgenommene Demo zurückgreifen. Der harmonische, mehrstimmige Beginn wird recht zügig von Gilmours, an "Das Phantom der Oper" erinnernde Gitarrenklängen geprägt, bevor eine funkige Jam-Passage, in der sich Wright und Gilmour ein Gänsehaut-Duell liefern, Platz für ein Break macht. Darin tobt sich Wright mit unheimlichen Effekten aus, bis Bass und Gitarre einsetzen und Gilmour auf die melodische Erlösung zusteuert, die einer der großartigsten PINK FLOYD-Momente überhaupt darstellt. Wer dabei keine Gänsehaut erlebt, hat keine Gefühle!

Das Ende Oktober 1971 veröffentlichte "Meddle" wird von vielen Fans und Kritikern als homogener und zusammenhängender als der Vorgänger "Atom Heart Mother" angesehen. Zwar sind "Seamus" und "San Tropez" völlig verzichtbar und "Fearless" nur mit Abstrichen überzeugend, doch das weitaus bessere "A Pillow Of Dreams", der instrumentale Klassiker "One Of These Days" und natürlich der übermenschliche Longtrack "Echoes" machen aus "Meddle" eine Platte, die man als Liebhaber progressiver Musik besitzen muss.

Auch hier noch ein paar ergänzende Worte zur Neuauflage auf LP: Vinyl-Liebhaber kommen kaum um den Release herum, auch wenn das Cover (eine Nahaufnahme eines Ohres unter Wasser, das Hipgnosis-Designer Storm Thorgerson stets verabscheute) in groß nicht hübscher wird. Die Innenseite des Gatefolds zeigt das Bandfoto der Originalausgabe, Texte fehlen genauso wie ein Downloadcode oder gar das Album in CD-Form. Gepresst wurden die Songs auf 180 Gramm schweres, schwarzes Vinyl. Der Sound entspricht dem der letzten PINK FLOYD-Abmischung der "why pink floyd"-Kampagne.

Seite A
01. One Of These Days
02. A Pillow of Winds
03. Fearless
04. San Tropez
05. Seamus

Seite B
01. Echoes
Alle Artikel zu
  • pinkfloyd

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

News dazu

24.09.20

PINK FLOYD: Restored "Delicate Sound Of Thunder" Film und Live Album erscheint am 20. November

10.12.19

PINK FLOYD: Neue Videos zum "The Later Years" Boxset online / Finales Tracklisting

28.11.19

PINK FLOYD: Album "The Best Of The Later Years 1987-2019" erscheint morgen

18.11.19

PINK FLOYD: Unboxing zu "The Later Years" / Video zu "Run Like Hell (Remix 2019)"

30.08.19

PINK FLOYD veröffentlichen Mega-Boxset "The Later Years" im November

Artikel dazu

Progressive Rock

Pink Floyd - A Delicate Sound Of Thunder (Remix 2019) (2CD)

Progressive Rock

Pink Floyd - The Later Years: 1987–2019 (Best Of)

Blog

25 Metal-Cover Songs, die nichts mit "Sound Of Silence" zu tun haben

Progressive Rock

Pink Floyd - Delicate Sound Of Thunder (LP, Reissue)

Progressive Rock

Pink Floyd - A Collection Of Great Dance Songs (LP, Reissue)

Blog

Rock'N'Roll wird Opfer der Kommerzialisierung - Merchandise heutzutage

Progressive Rock

Pink Floyd - The Final Cut (LP, Reissue)

Progressive Rock

Pink Floyd - A Momentary Lapse Of Reason (LP, Reissue)

Blog

PINK FLOYD: Der Katalog auf Vinyl (Review Special)

Progressive Rock

Pink Floyd - Obscured By Clouds (LP, Reissue)

Progressive Rock

Pink Floyd - Atom Heart Mother (LP, Reissue)

Progressive Rock

Pink Floyd - The Piper At The Gates Of Dawn (LP, Reissue)

Progressive Rock

Pink Floyd - A Saucerful Of Secrets (LP, Reissue)

Progressive Rock

Pink Floyd - Soundtrack From The Film "More" (LP, Reissue)

Progressive Rock

Pink Floyd - Ummagumma (2LP, Reissue)

Progressive Rock

Pink Floyd - The Endless River

Bücher & Spiele

Tom Stoppard - Darkside (Hörspiel)

rockaid_smoke
Rock / Hard Rock

Rock Aid - Smoke On The Water - The Metropolis Sessios (+ DVD)

Bücher & Spiele

Nick Mason - Inside Out. Mein persönliches Porträt von Pink Floyd

Review
Progressive Rock

Pink Floyd - London 1966/1967

DVD & Blu-ray

Pink Floyd - London 1966/67 (DVD)

Southern/Jam/Blues Rock

Snowy White & The White Flames - The Way It Is

Mehr Progressive Rock Reviews

Progressive Rock

Pink Floyd - A Delicate Sound Of Thunder (Remix 2019) (2CD)

Progressive Rock

Mark Kelly's Marathon - s/t

Progressive Rock

Kings Of The Valley - s/t

Aktuelle News

BurnYourEars präsentiert: KAMEE KAZEE - "Over"

BLOODSPOT dritte digitale Single & Musikvideo

SABATON enthüllen Musikvideo zur neuen Single 'Livgardet'

ROB ZOMBIE - Comic-Interview-Reihe zum neuen Album gestartet

– Verlosung –

Gewinnt den Horrorfilm "The Vigil - Die Totenwache" auf Blu-ray

Aktuelle Reviews

Alternative Rock / Indie

Glitterer - Life Is Not A Lesson

Rock / Hard Rock

Alice Cooper - Detroit Stories

Death Metal

Flaming Wrekage - Cathedral Of Bones

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021