Facebook Twitter Instagram
BurnYourEars Logo
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic Rock / Dark Wave
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Progressive Rock
  • Steven Wilson - Hand. Cannot. Erase
BYE-Redakteur Peter Sonntag, 08 Januar 2017 13:00

Steven Wilson - Hand. Cannot. Erase Tipp

Review, Progressive Rock

Steven Wilson - Hand. Cannot. Erase
    Progressive Rock

    Label: K-Scope
    VÖ: 27.02.2015
    Bewertung: 9/10
    Homepage von Steven Wilson

Die Geschichte hinter dem vierten Studioalbum von Steven Wilson ist schon sehr traurig. Inspiriert von der Dokumentation "Dreams of Life" hat Steven Wilson sich für die Perspektive der Frau aus diesem Drama entschieden. Obwohl Joyce, die Hauptperson in der Dokumentation, eine aktive und attraktive Frau ist, hat sie niemand vermisst, während sie ganze drei Jahre tot in ihrem Londoner Appartement lag. Gruselig.

Trauriges Thema

Wilson reflektiert auf die spontanen ersten Gedanken, die Menschen haben, wenn sie diese Geschichte hören. Die meisten glauben nicht, dass dies jemandem passieren kann, der im täglichen Leben involviert ist. Dies vorausgeschickt wird niemand eine Stunde fröhlicher Dance-Music erwarten – wer Steven Wilson kennt, tut dies ohnehin nicht. Dennoch ist dieses Album weit davon entfernt, depressiv zu sein oder negative Stimmungen zu produzieren. Es gibt mehr ruhigere Passagen als auf "The Raven" und es ist insgesamt nicht so ganz heavy. Ähnlichkeiten sind aber vorhanden, es wurde ja auch von derselben Besetzung eingespielt.

Perfekte Produktion

"Hand.Cannot.Erase." ist im besten Sinne ein typisches Steven-Wilson-Werk: Musik auf dem höchsten Produktionslevel und mit einem brillianten Sound. Kein Wunder, seine Erfahrungen auf diesem Sektor sind ja mittlerweile weltbekannt und geachtet, und so profitieren die Soloalben natürlich auch davon. Die Nutzung des Dynamikbereiches auf diesem Album ist fantastisch. Zum Beispiel der Track "Routine". Alle Instrumente sind klar in ihrer Position und räumlichen Tiefe gestaffelt und alle vocals – Jungenchoir wie Frauenstimmen – klingen außerordentlich gut.

Erstklassige Musik

Das wäre jetzt alles nicht erwähnenswert, wenn die Musik selbst nicht überzeugt. Doch sie tut es, und mehr als das. Vom ersten Hören an tritt Begeisterung ein; die Melodien, die Harmonien und die Refrains sowie die für Wilson typischen Breaks, die wir so gut kennen von PORCUPINE TREE, ziehen den Hörer gleich in den Bann. Natürlich sind das die typischen Wilson-Kennzeichen, doch es darf jetzt nicht der falsche Schluss gezogen werden, hier gibt es "more of the same".

Das Album bietet Vielerlei, es ist fast poppig im Titelstück und wir hören elektronische und Industrial-Einflüsse im Stück "Perfect Life", die sodann an JEAN MICHEL JARRE erinnern.
Doch Steven Wilson steht in erster Linie für großartige progressive Rockmusik und er beweist auf diesem Album einmal mehr, warum. Allein diese groovenden Abschnitte in "Home Invasion", gleichermaßen entspannend und aufregend, sowie das anschließende Keyboardsolo sind richtig klasse. In Klang und Stil wie eine Mischung aus KEITH EMERSON und RICK WAKEMAN, schraubt es sich immer höher, bis eine coole Gitarre das Thema übernimmt und noch weiter treibt. Ein Track für die Insel.

Ebenso hervorragend ist der letzte Longtrack "Ancestral". Hier überzeugt vor allem die Gitarrenarbeit und auch die Dynamik in diesem Stück, das in der zweiten Hälfte an die früheren Werke von STEVE HACKETT erinnert. Wilsons Art, musikalische Themen auszuarbeiten, kommt hier zu einem weiteren Höhepunkt.
Doch auch die ruhigeren Stücke überzeugen voll und ganz und hier sei die abschließende Ballade "Happy Returns / Ascendant Here On ..." hervorgehoben. Ein entspannendes, beschaulich swingendes Stück, mit einer einfachen Melodie, welches eine schöne und positive Stimmung zum Ausklang produziert.

Über das ganze Album zeigt sich die Musik gleichermaßen spannend, fordernd und vielschichtig. "Hand.Cannot.Erase" gehört in jede so genannte gute Sammlung und langweilt auch nach dem 20sten Durchgang nicht.

Besetzung

Band

Steven Wilson – lead vocals, mellotron, keyboards, guitars, bass und mehr
Guthrie Govan – guitar, lead guitar auf 5 und 7
Nick Beggs – bass auf 3 und 9 und backing vocals
Adam Holzman – diverse Tasteninstrumente
Marco Minnemann – drums (tracks 2-7 and 9)

Additional musicians

Dave Gregory – guitars (tracks 2, 3 and 10)
Chad Wackerman – drums (track 10)
Ninet Tayeb – vocals (tracks 5 and 9)
Theo Travis – flute and baritone saxophone (track 9)
Katherine Jenkins – spoken word (track 4)
Leo Blair – solo vocal (track 5)
Schola Cantorum of the Cardinal Vaughan Memorial School – choir (tracks 5, 10 and 11)
London Session Orchestra – strings (tracks 9 and 10)

Tracklist

1. First Regret 2:01
2. 3 Years Older 10:18
3. Hand Cannot Erase 4:13
4. Perfect Life 4:43
5. Routine 8:58
6. Home Invasion 6:24
7. Regret #9 5:00
8. Transience 2:43
9. Ancestral 13:30
10. Happy Returns 6:00
11. Ascendant Here On... 1:54

Alle Artikel zu
  • stevenwilson
  • porcupinetree

Kommentare (2)

Christian
Christian
  1. vor 2 Jahren
  2. #16
This comment was minimized by the moderator on the site

Ich liebe diese Scheibe, allein der Sound ist großartig!

  1. Antworten
  2. Melden
  3. 0
Chrischi
Chrischi
  1. vor 2 Jahren
  2. #17
This comment was minimized by the moderator on the site

Schönes review. Lange her, dass ich das Ding gehört habe... Wird mal wieder Zeit.

  1. Antworten
  2. Melden
  3. 1
Sag deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

News dazu

13.09.18

Neuer Konzertfilm von STEVEN WILSON aus der Royal Albert Hall - erster Trailer

20.02.17

RICHARD BARBIERI – neues Album „planets+persona“

06.01.17

STEVEN WILSON startet Album-Aufnahmen / Video aus dem Studio

02.02.16

O.R.k. kommen auf Europatour

08.11.15

STEVEN WILSON - Neues Album "4½" kommt im Januar

Artikel dazu

Progressive Rock

Richard Barbieri - Planets + Persona

30.03.17
Progressive Rock

Blackfield - V

13.02.17
Progressive Rock

None Other – Than The Common Plague

17.10.15
Progressive Rock

Nosound - Afterthoughts

23.05.13
Progressive Rock

Steven Wilson - The Raven That Refused To Sing (And Other Stories)

20.03.13
porcupine tree-octane twisted
Progressive Rock

Porcupine Tree - Octane Twisted (Doppel-CD)

03.12.12
osi
Progressive Rock

O.S.I. - Fire Make Thunder

25.03.12
Progressive Rock

Porcupine Tree - The Incident (Doppel-CD)

14.09.09
Progressive Rock

Porcupine Tree - Nil Recurring

05.02.08
Rock / Hard Rock

Steve Thorne - Emotional Creatures (Part Two)

03.05.07
Progressive Rock

Porcupine Tree - Fear Of A Blank Planet

20.04.07
Review
Progressive Rock

Porcupine Tree - Deadwing

30.03.05
Progressive Rock

Kino - Picture

21.02.05

Mehr Progressive Rock

Progressive Rock

Opeth - In Cauda Venenum

02.10.19
Progressive Rock

Jordan Rudess -Wired For Madness

03.05.19
Progressive Rock

The Neal Morse Band - The Great Adventure (2CD)

01.02.19

NEWS

THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA kommen 2020 auf "The Aeromantic Experience"-Tour

PINK FLOYD: Neue Videos zum "The Later Years" Boxset online / Finales Tracklisting

ICED EARTH veröffentlichen 5-LP-Set des Live-Klassikers „Alive in Athens“

SYLOSIS kehren mit neuem Werk "Cycle Of Suffering" zurück

AS I LAY DYING kündigen weitere Headliner-Dates in Europa an

Alle News

AKTUELLE REVIEWS

The Old Dead Tree - The End

Jawknee Music - Heavy Heart

Nightwish - Decades: Live In Buenos Aires (Blu-ray / 2CD)

Jason Aldean - 9

Stumfol - Long Story Short

ASP - Kosmonautilus

Alle Reviews

Mach bei uns mit

BurnYourEars sucht Redakteure

Werde Redakteur/in bei BurnYourEars!

EMPFEHLUNGEN

Blood Incantation - Hidden History Of The Human Race

Iguana - Translational Symmetry

Vug - Onyx

Nightwish - Decades: Live In Buenos Aires (Blu-ray / 2CD)

Faun - Märchen & Mythen

ASP - Kosmonautilus

Alle Empfehlungen

Kommentare

cultist#02 kommentierte The Great Old Ones - Cosmicism
Iä! Iä! Cthulhu fhtagn!
Jürgen Zettel kommentierte Verlosung: Gewinne Tickets für den MTV Headbangers Ball im Oberschwabenklub Ravensburg
Ich will mit meinem besten Kumpel mal seit langem einen metalmässigen Abend verbringen und deswegen unbedingt gewinnen....
Puppa kommentierte Verlosung: Gewinne Tickets für BATTLE BEAST im Oberschwabenklub Ravensburg
och wie schade zu spät. Ich wollte meine finnische Freundin überraschen!
Sascha Weitbrecht kommentierte Verlosung: Gewinne Tickets für BATTLE BEAST im Oberschwabenklub Ravensburg
Hi, ich würde mich sehr sehr sehr über ein Ticketpaket freuen. Warum? Ich liebe und verehre BATTLE BEAST und stehe total...
Willi kommentierte Verlosung: 3x2 Tickets für die Tour von ARMORED DAWN gewinnen
Aschaffenburg! Why me? Um die 3 voll zu machen! Und für die coole Freibieraktion!

Gebloggt

Im Studio mit ENDSEEKER: Listening-Session zum neuen Album "The Harvest"

Die Enttäuschung von Westeros (Game Of Thrones, Staffel 8)

Kraftakrobatik mit ESKALATION – Mein verrücktes Hobby #5

Berichte mit Fotos

Delain, Arkona - Der Bericht von der "The Masters Of Destiny"-Tour in Hamburg

Hotwatermusic, Spanish Lovesongs, Muff Potter und Red City Radio - Bericht aus Köln, Palladium

***
Wenn du Metal, Rock, Hardcore oder Alternative hörst und Szene-Polizisten für das Letzte hältst, was Musik braucht, dann bist du hier zu Hause.
BurnYourEars Webzine

Meistgelesene Artikel

ASP - Kosmonautilus

Blood Incantation - Hidden History Of The Human Race

Nightwish - Decades: Live In Buenos Aires (Blu-ray / 2CD)

Woodland - Bad Days In Disguise

Hotwatermusic, Spanish Lovesongs, Muff Potter und Red City Radio - Bericht aus Köln, Palladium

BurnYourEars Webzine

Rock & Metal Musikmagazin
Reviews, News, Interviews und Berichte
2004 - 2019 © burnyourears.de

 

Impressum | Datenschutz & Nutzungsbedingungen

Info

  • Kontakt
  • Team / Über uns
  • Banner / Logo
  • Werbung & Promo

RSS

  • News
  • Reviews 
  • Interviews
  • Live 
  • Blog

Social

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube



User Login / Logout