Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic Rock / Dark Wave
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Punk Rock
  • NoFX - The Longest EP
Geschrieben von Kai Dienstag, 07 September 2010 09:22

NoFX - The Longest EP

Review, Punk Rock



Stil (Spielzeit):
Punk, MelodyCore (65:26)
Label/Vertrieb (VÖ): Fat Wrack / Edel (20.08.10)
Bewertung: 7 / 10

Link:Homepage

Wer die Backstage Passport-DVD von NOFX gesehen hat, kennt ja nun auch die Häuser der vier Kali-Punks: nicht schlecht, möchte man meinen. Und seit einiger Zeit bekommt man auch so ein wenig das Gefühl, dass die Herren Punks noch ein paar Ratenzahlungen dafür offen stehen haben. Denn hier hagelt es in den letzten Jahren ja nur so vor Veröffentlichungen.

Und so ist auch „The Longest EP" keine Platte mit neuen, sondern mit bereits bekannten Stücken. Wie der Name es verrät, sind hier so ziemlich alle EPs der Band aus den letzten ca. 20 Jahren vertreten. Für mich stechen da vor allem die „Longest Line", „Fuck The Kids" und „Surferr" heraus. Aber hey, bei 30 Stücken wird hier wohl jeder Fan der Band auf seine Kosten kommen.

Da es sich hier um Stücke vom Anfang der Bandgeschichte bis hin zu der beinahe noch aktuellen „Cockie The Clown"-EP handelt, variiert auch die Qualität in Technik, Songwriting und Sound ziemlich stark, aber das macht auch irgendwie den Reitz der Geschichte aus, da man der Band die Entwicklung und ihre Geschichte anhören kann. Und genau so auch ihre Meinungsänderungen: hier finden sich Referenzen für und gegen Vegetarismus – the times, they are a changing....

Natürlich wäre „The Longest EP" nicht zwangsläufig nötig gewesen, aber erstens gibt es genügend NOFX-Die-Hard-Fans und zweiten lohnt sich das Teil meiner Meinung nach bereits schon für alle, die „The Longest Line" nicht in ihrem Schrank stehen haben. Aber danach sollten sie langsam wirklich mal aufhören, alte Sachen neu aufzulegen...
Alle Artikel zu
  • nofx

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

News dazu

13.01.21

NOFX kündigen neues Album an

Artikel dazu

Punk Rock

Mad Caddies - Punk Rocksteady (Cover-Album)

Punk Rock

NoFX - Six Ditch Effort

Punk Rock

Fat Music Vol. 8 - Going Nowhere Fat (Sampler)

Punk Rock

Fat Mike & Friends - Home Street Home (Musical - Soundtrack)

Punk Rock

V. A. - The Songs Of Tony Sly (Tribute-Album)

nofx-self-entitled
Punk Rock

NoFX - Self Entitled

punks
Blog

Quo vadis, Punk?

Hardcore

V.A. - Wrecktrospective

Punk Rock

NoFX - Cokie The Clown EP

Punk Rock

NoFx - Coaster

DVD & Blu-ray

NoFX - Backstage Passport DVD

Punk Rock

NoFX - They`ve Actually Gotten Worse Live

Review
Punk Rock

NOFX - Wolves In Wolves´ Clothing

Mehr Punk Rock Reviews

Punk Rock

Happy. - Imposter Syndrome

Punk Rock

Mayday Parade - Out Of Here (EP)

Aktuelle News

Aktuelle Reviews

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021