Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
Anzeige
Slope Banner / 7evenam.de
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Punk Rock
  • Jupiter Jones - Entweder Geht Diese Scheussliche Tapete - Oder Ich
Geschrieben von Kai Sonntag, 10 Juni 2007 12:53

Jupiter Jones - Entweder Geht Diese Scheussliche Tapete - Oder Ich

Review, Punk Rock




Stil (Spielzeit): Deutschsprachiger Punk/Emo (42:48)
Label/Vertrieb (VÖ): Mathildas / Broken Silence (08.06.07)
Bewertung: 7,5 / 10
Link: http://www.jupiter-jones.de/
http://www.myspace.com/jupiterjones
Auch wenn das neue Album in meinen Ohren nicht die Supernova geworden ist, die ich ihnen zugetraut hätte, zählen JUPITER JONES (= Justus Jonas von den „Drei ???“) für mich zu den besten deutschen (deutschsprachigen) Bands. Und auch mit ihrem zweiten Longplayer zeigen sie, dass sie ihren eigenen Platz in der bundesdeutschen Bandlandschaft haben.
Zuallererst mein größter Kritikpunkt: JJ scheinen ruhiger geworden zu sein. Nicht so, wie es mit KETTCAR geschehen ist, denn hier gibt es nach wie vor viele sehr punkige Momente, die ich auch gerne bei den Hamburgern wieder hören würde, aber trotzdem ist die gesamte Platte etwas weniger „wild“ als „Raum Um Raum“ (2004). Aber wie gesagt, hier wird keine so drastische Handbremse gezogen, wie bei ihren Artverwandten von KETTCAR. Artverwandt, weil hier sehr gute deutsche Texte auf Punkrock mit großem Emoeinschlag treffen. Und auch bei JJ ist vor allem der Gesang daran schuld, dass ihre Musik so berühren kann. Nicholas Müller hat ein wunderbar raues Organ, welches aber auch in ruhigen Stellen glänzt und den Hörer richtig an den Texten teilhaben lässt.
Und hier ist wieder eine Stärke von JJ, da sie durch diese Stimme nicht so schnell in`s weinerliche verfallen können, wie es bei vielen anderen „Emobands“ ja der Fall ist. Und wenn sie dann mal richtig Kette geben klingt es ungeheuer punkig und dreckig, was ich mir leider etwas vermehrt auf diesem Album gewünscht hätte. Ein absoluter Hit ist da z.B. „Wir sind ja schließlich nicht Metallica“, dessen Refrain mir seit dem ersten Mal hören nicht mehr aus dem Kopf gehen will und dabei einen ziemlichen Druck entfaltet. Und auch die Backgroundstimme, die sich immer mal wieder auf dem Album findet, ist eine sehr gute Erweiterung ihres Sounds. Aber auch ein eher ruhiger Song wie „Zwischen Der Zeit“, der mit seiner melancholischen Betrachtung einer Beziehung durch einen Außenstehenden begeistert und mir diverse Gänsehäute über den Körper schickt, weiß sehr zu gefallen. Mit anderen Worten: JJ können verdammt gute Songs machen, egal, ob sie nun eher punkig, emomäßig oder sogar etwas poppig gehalten sind. Allerdings zündet nicht jeder Song auf der Platte. Es sind zwar viele Highlights auf Albumlänge zu finden, aber irgendetwas fehlt im Großen und Ganzen noch für mich.
Eventuell bin ich auch zur Zeit einfach nicht melancholisch genug, um mich von all ihren Songs berühren zu lassen, denn JUPITER JONES sind mit Sicherheit keine Gute-Laune-Kapelle. Hier geht es um den Fall, den Schmerz und das wieder aufstehen. Vielleicht sollte ich die Platte im Herbst/Winter noch mal genauer prüfen. Bis dahin bleibt es ein ziemlich gutes Album (welches ich allerdings noch gewaltiger erwartet hatte), dass mir besser gefällt als die letzten Release von KETTCAR und MUFF POTTER (die auch gerne als ganz grobe Vergleichsmöglichkeit herhalten können). Und den Erfolg der beiden genanten Bands wünsche ich ihnen auch, da sie das Album (Aufgenommen mit Uwe Sabirowsky – BEATSTEAKS etc) selbst finanziert und rausgebracht haben. Nach wie vor eben eine gute Band!
Alle Artikel zu
  • jupiterjones

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

News dazu

22.06.20

Neues Video von TRIXSI (Mitglieder von LOVE A, JUPITER JONES etc.) & Debütalbum kommt

Artikel dazu

Bücher & Spiele

"Ich bin mal eben wieder tot – wie ich lernte, mit Angst zu leben" - Hörbuch von Nicholas Müller

Alternative Rock / Indie

Von Brücken - Weit Weg Von Fertig

heisterkamp-band
Interviews

Heisterkamp - Interview mit Sänger Nicholas zum Album 'Schweren Herzens Popmusik'

Singer/Songwriter

Heisterkamp - Schweren Herzens Popmusik

Alternative Rock / Indie

Jupiter Jones - Holiday In Catatonia (CD und DVD)

Punk Rock

Jupiter Jones - Das Jahr In Dem Ich Schlief

Review
DVD & Blu-ray

Jupiter Jones - ...leise (Unplugged DVD und CD)

Mehr Punk Rock Reviews

Punk Rock

NOFX - Single Album

Punk Rock

Happy. - Imposter Syndrome

Punk Rock

Mayday Parade - Out Of Here (EP)

Aktuelle News

IMPURE WILHELMINA veröffentlichen neuen Track "Gravel"

THE MIGHTY MIGHTY BOSSTONES kündigen Album an und veröffentlichen erste Single

NAKED GYPSY QUEENS veröffentlichen Debüt-Single "Georgiana"

ATLASES veröffentlichen drei Live Videos aus dem Studio

Aktuelle Reviews

Modern Metal / Metalcore

Architects - For Those That Wish To Exist

Black Metal

Frost, Pisse & Elend - Frost (EP)

Alternative Rock / Indie

Glitterer - Life Is Not A Lesson

Home ⊗ Kontakt • Team • Login
Datenschutz • Impressum

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021