Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Punk Rock
  • Templeton Pek - No Association
Geschrieben von Kai Sonntag, 22 März 2009 00:10

Templeton Pek - No Association

Review, Punk Rock



Stil (Spielzeit): Punkrock mit leichten Emoeinflüssen (37:48)
Label/Vertrieb (VÖ): Long Beach Europe / Rough Trade (20.02.09)
Bewertung: 7/10

http://www.myspace.com/templetonpek


Keine Assoziationen? Naja, mir fielen direkt AUXIT aus Deutschland ein, denn auch da trifft moderner Sound auf Punkrock. Aber im direkten Vergleich mit ihnen ist bei den Engländern dann doch etwas weniger Moderne im Sound und Punkrock etwas mehr King.

Und mit dieser Basis passen die Drei von TEMPLETON PEK dann auch ganz gut zu ihrem Tourpartner in Deutschland ITCHY POOPZKID. Allerdings lassen es die A-Team-Fans etwas mehr Krachen und legen weniger Wert auf möglichst viele Einflüsse und spielen ihren melodischen, aber meist schnellen Punkrock ziemlich straight nach vorne und wissen dabei den Gesang möglichst hymnisch zu halten. Und einige der Hooks lassen die Birminghamer tatsächlich in einem sehr gutem Licht erscheinen und man erwischt sich als Hörer beim Mitsingen von Songs, die zwar jede menge Popappeal haben, aber eben kein schnöder Poppunk sind. Dafür fehlt hier einfach das Lala und dafür nimmt das Trio auch einfach zuviel Fahrt auf.

Aber je weiter das Album geht, umso mehr gabelt sich der Weg zu meinem Ohr: zwar packen sie immer mehr Hits aus, aber gleichzeitig kann man auch nicht mehr wirklich daran vorbei hören, dass das Songwriting doch recht limitiert ist. So bestehen die Strophen sehr oft aus genau zwei Akkorden, die dann vom Refrain abgelöst werden. Und so auf Dauer ähnlichen sich die Abläufe und Songs dann doch mehr, als man zunächst erwartet hätte. Je nach eigener Laune kann diese Auffälligkeit sogar ziemlich penetrant sein. Ich schätze, hier kommt es darauf an, wie man ihrem Sound generell gegenüber steht. Da mir dieser treibende und hymnische Sound ziemlich gut reinläuft (sehr druckvolle Gitarrenwände in der Produktion übrigens!), kann ich über dieses Manko aber hinwegsehen. Trotzdem kann ich nicht mehr als sieben Punkte dafür geben. Aber die sind gut gemeint und ich empfehle die Platte für Autobahnfahrten – wenn kein Stau dabei ist, kommt dann nämlich die Sonne raus!

Alle Artikel zu
  • templetonpek

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

Artikel dazu

Punk Rock

Templeton Pek - Watching the World Come Undone

templetonpekscratches
Punk Rock

Templeton Pek - Scratches and Scars

Mehr Punk Rock Reviews

Punk Rock

NOFX - Single Album

Punk Rock

Happy. - Imposter Syndrome

Punk Rock

Mayday Parade - Out Of Here (EP)

Aktuelle News

JETTY BONES veröffentlicht neuen Song "Nothing"

FLOGGING MOLLY: Live-Stream Event am 17.03.

SETH enthüllen Details um ihr neues Album "La Morsure du Christ"

MYGRAIN veröffentlichen Video zu "The Nightmare"

– Verlosung –

Gewinnt den Horrorfilm "The Vigil - Die Totenwache" auf Blu-ray

Aktuelle Reviews

Rock / Hard Rock

Alice Cooper - Detroit Stories

Death Metal

Flaming Wrekage - Cathedral Of Bones

Punk Rock

NOFX - Single Album

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021