Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
Slope Banner / 7evenam.de
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Punk Rock
  • Eisenpimmel - Viva la nix!
Geschrieben von Helge Sonntag, 20 März 2016 16:50

Eisenpimmel - Viva la nix! Tipp

Review, Punk Rock

Eisenpimmel - Viva la nix!
    Punkrock

    Label: Kaputte Jugend Records
    VÖ: 12. Februar 2016
    Bewertung: 9/10
    Homepage von Eisenpimmel

Die Ruhrpott-Punker EISENPIMMEL sind bislang für ihren vulgären Asi-Stil bekannt (und beliebt) gewesen. Immerhin sind sie Urheber großartiger Perlen wie „Komm ma lecker“ oder „Bau keine Scheiße mit Bier“, womit die zwei großen Themen sowohl der Duisburger Band als auch der gesamten Menschheit schon abgedeckt wären: Ficken und Saufen. Dass EISENPIMMEL sieben Jahre nach ihrem letzten Album „Füße hoch, Fernsehn an, Arschlecken“ etwas veröffentlichen, das man ironiefrei als ambitioniertes Projekt bezeichnen kann, war also nicht abzusehen.


Umso überraschender ist das Konzept-Doppelalbum „Viva la nix!“, Untertitel: „Der Untergang des monetären Wirtschaftssystems (aus Sicht eines Girokontos)“. EISENPIMMEL bezeichnen es selbst als "eine wirtschaftspolitisch angepisste Rockoper in 35 Akten“. Und das ist es auch: Die Band um die beiden Vokalisten Siggi Katlewski und Bärbel Rotzky steigen tief ein in das Thema eines weltumspannenden Systems, das von einem internationalen Bankenwesen ausgehend seinen Einfluss bis in die Trinkhallen und Säuferkneipen des Ruhrgebietes trägt. Ob EISENPIMMEL das alles verstanden haben, oder auch einfach mal in gewohnter Schwachsinns-Manier drauflos schwadronieren, sei mal dahin gestellt – Fakt ist aber, dass „Viva la nix!“ unterm Strich tatsächlich als ernstzunehmendes und starkes Statement verstanden werden kann.

Das heißt nicht, dass EISENPIMMEL-Fans auf den gewohnten Gaga-Faktor verzichten müssen. Allein die verteilten Rollen der Punkoper lassen tief blicken: Unter anderem melden sich „Der notorische Defizitsünder“, „Das Finanzloch“, „Der Pfandbrief“ und „Die Hybrid-Anleihe“ in persona und teils äußerst vulgär zu Wort. Unter den zahlreichen Gästen finden sich Bela B als „Der Finanzdistrikt“, Guildo Horn als „Der Wirtschaftsprüfer“ und SLIME-Sänger Dicken als „Das Bundeskartellamt“. Textlich gibt es wieder viel zu lachen und zu schmunzeln, weil auch EISENPIMMEL-typische Fäkal- und Sexnummern nicht fehlen: „Wat geht mit ficken?“, "Ein Kackstuhl aus Pomm Fritz“ oder „Das rollende Hundeklo“ werden auf Konzerten sicher für gute Laune sorgen.

Musikalisch zeigen sich EISENPIMMEL durchaus gereift. Handwerklich hat man schon deutlich schlechtere Punkbands gehört, und auf „Viva la nix!“ fräsen sich die Duisburger neben Punkrock durch alle möglichen Genres, von Blues über Blasmusik bis Hip-Hop. Zu diesem Abwechslungsreichtum trägt die Teilnahme der vielen Gäste natürlich bei. Stark ist aber, dass beispielsweise die Nummer mit Bela B nicht das alles überstrahlende Highlight des Albums ist, sondern sich trotz des großen Namens in den Gesamtrahmen einfügt. Mein persönliches Highlight ist das dadaistische Kinderlied „Kleiner Punker Käsebrot“ – muss man gehört haben.

„Viva la nix“ ist zwar nicht zu jeder Sekunde, aber in seiner Gesamtheit wirklich großartig. Es ist höchst abwechslungsreich und spannend – und vor allem schafft es den extremen Spagat zwischen alkoholisiertem Schwachsinn und ernster Gesellschaftskritik, die übrigens auch vor der Punkszene nicht Halt macht. „Viva la nix!“ gibt es auch bei Spotify, aber es lohnt sich, das Album als physische Version zu kaufen – abgesehen davon, dass dies die Band unterstützt, sind im Booklet zusätzliche Texte abgedruckt, die die einzelnen Songs zu einer durchgehenden Erzählung verbinden.

Alle Artikel zu
  • eisenpimmel

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

Artikel dazu

Punk Rock

Eisenpimmel - XL

Mehr Punk Rock Reviews

Punk Rock

NOFX - Single Album

Punk Rock

Happy. - Imposter Syndrome

Punk Rock

Mayday Parade - Out Of Here (EP)

Aktuelle News

BLOODSPOT dritte digitale Single & Musikvideo

SABATON enthüllen Musikvideo zur neuen Single 'Livgardet'

ROB ZOMBIE - Comic-Interview-Reihe zum neuen Album gestartet

CANNIBAL CORPSE - Alle Infos zum neuen Album & Video zu "Inhumane Harvest"

– Verlosung –

Gewinnt den Horrorfilm "The Vigil - Die Totenwache" auf Blu-ray

Aktuelle Reviews

Alternative Rock / Indie

Glitterer - Life Is Not A Lesson

Rock / Hard Rock

Alice Cooper - Detroit Stories

Death Metal

Flaming Wrekage - Cathedral Of Bones

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021