Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Punk Rock
  • Lester - Die Beste Aller Zeiten
Geschrieben von Isabel Sonntag, 11 Oktober 2020 21:05

Lester - Die Beste Aller Zeiten

Review, Punk Rock

Lester - Die Beste Aller Zeiten
    Punkrock

    Label: Crestwood Records / Loud Media
    VÖ: 30.10.2020
    Bewertung: 7/10
    Lester im Web

LESTER aus München haben große Pläne für das Jahr 2020. Bereits Anfang des Jahres veröffentlichten sie eine EP, jetzt folgt mit "Die Beste Aller Zeiten" ihr zweites Album. Darauf wird wieder "Heavy Pop" zu finden sein, das Genre, dem die Musiker sich selbst zuordnen.

LESTER legen voll los: Ihr Sound ist schnell, laut und macht meistens auch Spaß. Sie wirken wie eine richtige deutsche Punk-Band und ihren Sound beschreiben sie selbst als "Gemisch von Punkrock, Indie und dem Emo der 90er Jahre". Wichtig ist ihnen dabei zu betonen, dass sie den Emo meinen, den es vor den Mascara-Musikern gab.

Gleich zu Beginn wird ordentlich in die Gitarren gehauen und Stimmung gemacht. Denkt man aber an LESTERs Beschreibung zurück, fehlt ein wenig die versprochene Edginess. Auch der darauf folgende Song gibt weiter Gas: Ein eingängiger Rhythmus mit präsenten Gitarren und Ohrwurmzeilen verleihen dem Song Radiopotenzial, einzig am Titel "Fickersticker" wird es wohl scheitern.

LESTER bietet Stadion-Potenzial

Mit dem Song "Kreidekreisel" wird dann auch ein Musikvideo mitgeliefert. Während der Refrain einen durch den neuen Rhythmus zum Stolpern bringt, überzeugt das Musikvideo mit Freiheitsgefühlen und etwas Pop-Punk-Ästhetik.

Weiter geht es mit Song Nummer fünf, "Trick 17" – und der sticht aus dem Album heraus. Von der ersten Sekunde an wird man mit Energie überschüttet; die Gitarren, Drums und der Gesang sind im Einklang und geben alles. Die Bridge bietet dann perfekte Voraussetzungen für einen Stadion-Song, der im Flutlicht von Smartphone-Lichtern mitgegröhlt wird. Das macht ihn zu meinem persönlichen Highlight des Albums. Geendet wird in einem Höhepunkt, der einen über die bisher weniger abwechslungsreichen Songs hinwegsehen lässt.

Wer austeilt, muss auch einstecken können

Die Ernüchterung folgt leider schnell – der nächste Song "Halt Dein Maul" teilt ordentlich aus. Aber gegen wen genau? Und heißt das, LESTER kann auch mal einstecken? Bei Lyrics wie "Gerade noch das bisschen Punk, dass sich Mutti noch erschreckt", "Das Bandfoto verrät schon, dass ihr derbe Trottel seid. Selbst die schöne Lichtshow glaubt nicht, dass das genügt. Habt die Rockstarposen ganz umsonst so lang geübt" und "Wir sind anders, denn wir glauben, was wir sagen" kommen so einige Fragen auf. Ist das hier die neue Gatekeeping-Hymne? Muss man erst eine Aufnahmeprüfung bestehen, um wirklich Punk zu sein? Ist das ein Seitenhieb gegen die vorher genannten Mascara-Musiker? Und wenn ja, wieso? Fragen über Fragen.

Ein runder Abschluss

Ist man über diese Ernüchterung hinweg, kann man den Rest des Albums zumindest noch genießen. Großartig ausgeteilt wird nicht mehr, "Treppenhaus" bringt einen gewissen 2000er-Sound im Sinne von BLINK-182 mit sich und es gibt einen ordentlichen Abschluss.

Ihr letzter Song "Bärensee" wirkt sehr reflektiert, lyrisch und musikalisch. Er bringt das Ende des Albums und lässt das die Hörer auch spüren – ein runder Abschluss zu einem insgesamt gelungenen Album.

LESTER haben dieses Jahr bereits eine EP rausgebracht, aber das hat sie definitiv nicht müde gemacht. Ihr neues Album hat einige Schwachstellen, bei denen die Songs wenig abwechslungsreich sind, sie überzeugen aber dafür umso mehr mit den Songs, die herausstechen. Zwar teilen sie ganz schön gegen andere aus, sie werden aber mit Sicherheit auch noch einstecken müssen. Gatekeeping im Jahr 2020 ist übrigens uncool.

Trackliste:

  1. Detox in Detroit
  2. Fickersticker
  3. Rosario-Xinghua
  4. Kreidekreisel
  5. Trick 17
  6. Halt dein Maul
  7. Treppenhaus
  8. Pagodenburg
  9. Loriot
  10. Bärensee
Alle Artikel zu
  • lester

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

Artikel dazu

Interviews

Lester im Interview zu "Die Beste aller Zeiten"

Mehr Punk Rock Reviews

Punk Rock

Happy. - Imposter Syndrome

Punk Rock

Mayday Parade - Out Of Here (EP)

Punk Rock

Get Dead - Dancing With The Curse

Aktuelle News

BATTLE BEAST verlängern Vertrag mit Nuclear Blast

YUNGBLUD veröffentlicht Musikvideo mit MACHINE GUN KELLY und TRAVIS BARKER

HAMBURG KONZERTE planen Restart in der Barclaycard Arena

BLACKMORE'S NIGHT veröffentlichen neue Single "Four Winds"

Aktuelle Reviews

Alternative Rock / Indie

The Luka State - Fall In Fall Out

Gothic / Dark Rock

Tribulation - Where The Gloom Becomes Sound

Hardcore

Bashdown - Pushing The Envelope

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021