Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic Rock / Dark Wave
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Rock / Hard Rock
  • Clutch - From Beale Street To Oblivion
Geschrieben von Sylvia Sonntag, 01 Juli 2007 20:49

Clutch - From Beale Street To Oblivion

Review, Rock / Hard Rock


clutchfrombealestreettooblivion

Stil (Spielzeit): Rock (48:18 Minuten)

Label/Vertrieb (VÖ): DRT Entertainment (2007)

Bewertung: 8,5 / 10

Link: http://pro-rock.com
 
CLUTCH aus Germantown in Maryland, USA, blicken mittlerweile auf gute 15 Jahre Bandgeschichte zurück und beglückten den aufgeschlossenen Rock-Fan bis jetzt mit, Studioalben, Soundtracks und Live-Alben zusammengezählt, mehr als zehn Releases.

Für den aufgeschlossenen Rock-Fan deshalb, weil man die Musik von CLUTCH nun wirklich nicht in eine Schublade stecken kann. Kurz gesagt, das Quintett aus Maryland verbindet Elemente aus Punk, Rock, Stoner, Metal und Southern Rock zu einem ausgewogenen und explosiven Mix, der sich ohne Umwege in die Gehörgänge des geneigten Hörers bohrt 
und sich dort eine ganze Zeit lang festsetzt.

Gegen die Ohrwurmattacken der fünf Amis gibt es schon beim ersten Durchlauf keine Verteidigung. Gitarrenriffs, wie man sie in verrauchten Spelunken am Mississippi vermuten könnte, verbinden sich mit der rauen, coolen Rockröhre von Sänger Neil Fallon, dessen Stimme, laut der Band MASTODON, der eines besoffenen Matrosen gleicht. Dazu komplettieren das gemäßigte Drumming und die coolen, wummernden Bass-Sounds, die einerseits die Impression eines Western-Saloons gegen Ende des 19. Jahrhunderts mit den dazu gehörigen Tänzerinnen unterstützen, andererseits einen aber nur zum Bangen, Luftgitarrespielen und fröhlich sein animieren, den Sound von CLUTCH zu einem wirklich ausgewogenen und sehr groovigen Mix verschiedener Stilrichtungen. 

Anders kann man das, was einem während der knapp 49 Minuten Spielzeit um die Ohrmuscheln geklatscht wird eigentlich nicht beschreiben.
Fazit: Absolut partytauglicher Rock-Mix.
Anspieltips: „You Can’t Stop Progress“, „Electric Worry“
Alle Artikel zu
  • clutch

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

News dazu

29.10.20

CLUTCH veröffentlichen "The Weathermaker Vault Series"

06.08.20

CLUTCH im Livestream-Konzert am 7. August

19.02.19

CLUTCH mit Video zur Single "Ghoul Wrangler"

18.02.19

CLUTCH neues Video für "Ghoul Wrangler"

Artikel dazu

Stoner Rock

Woodhawk - Beyond The Sun

Rock / Hard Rock

Clutch - Strange Cousins From The West

va_crobarsampler
Rock / Hard Rock

V.A. - The Crobar, London Soho Vol. 1 (Sampler)

Rock / Hard Rock

Clutch - Exodus/Robot Hives

Mehr Rock / Hard Rock Reviews

Rock / Hard Rock

Heave Blood & Die - Post People

Rock / Hard Rock

AC/DC - Power Up

Rock / Hard Rock

Dirty Sound Magnet - Live Alert

Aktuelle News

WOLFHEART kündigen EP "Skull Soldiers" an

TROLLFEST veröffentlichen Video zu "Don't Worry Be Happy"

Infos und erstes Video zum Debüt von THE PLAGUE

THE DEAD DAISIES veröffentlichen fünftes Album "Holy Ground"

Aktuelle Reviews

Rock / Hard Rock

Heave Blood & Die - Post People

Black Metal

Valdaudr - Drapsdalen

Black Metal

Harakiri For The Sky - Maere

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021