Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic Rock / Dark Wave
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Rock / Hard Rock
  • Papir - VI
Geschrieben von Nana Dienstag, 04 Juni 2019 21:54

Papir - VI

Review, Rock / Hard Rock

Papir - VI
    Psychedelic Rock, Jazz, Krautrock

    Label: Stickman / Soulfood
    VÖ: 10.05.2019
    Bewertung: 4/10
    Facebook

Wer schon einmal bei einer Jam-Session vorbeigeschaut hat, weiß, wie unbeschreiblich das Gefühl nicht nur für Zuschauer sondern auch für Musiker ist: Wenn ein Musiker beginnt, hypnotisch einen Loop zu spielen, immer mehr Leute einsetzen und sich das erst gleichförmige Konstrukt verändert, dynamisch wird, ein Eigenleben entwickelt und sich nach und nach jeder ein wenig mehr traut.

PAPIR verkörpern genau diese Hobby-/Improvisationsattitüde. Das Trio aus Kopenhagen vermeidet Liveauftritte und suhlt sich in seinem minimalistischen Psychedelic-/Krautrock-Gefrimel, denn da fühlen sie sich wohl: im Untergrund. Die Band setzt auf pures Instrumental ohne viel Tamtam und auch bei der Namensgebung der Songs und des Albums bleiben die Dänen konsequent – doch so identitätslos wie die Namen sind, so wirken auch die Tracks.

Ist überhaupt irgendetwas geplant?

Intensiver Bass, Gitarren und Schlagzeug bilden die musikalische Essenz, mit der sie definitiv so einige interessante Bausteine erstellen, die wie Wellen ineinander übergehen. Dabei erinnern die Lieder streckenweise an Filmmusik oder entspannende Hintergrundmusik, die in ihrer simplen Struktur pulsiert und in sich wächst und dadurch auch die Vielfalt entfacht – jedoch nur für die ersten zwei Lieder.

Denn der Vergleich mit einer Jam-Session kommt nicht von ungefähr. Irgendwie doch immer gleich und gesichtslos begegnen einem die folgenden Lieder, ohne wirklich zu berühren. Wenn die anfängliche Begeisterung für die Art von Musik verflogen ist, fällt auf, wie farblos das kreierte Bild ist. Leider fehlt dann auch die nötige Komplexität, dass das Album spätestens nach dem dritten Song noch in irgendeiner Art interessant wäre.

Fazit

Hach, was soll man nur sagen? Das Endprodukt ist in Ordnung, doch werde ich es mir noch einmal anhören? Nein, vermutlich nicht. Und das wird vermutlich daran liegen, dass ich mich einfach nicht an die Band erinnern werde. Aber klar, wer noch nach einfacher Hintergrundmusik sucht – go for it!

Die Band

Nicklas Sørensen - Guitar 
Christian Becher - Bass 
Christoffer Brøchmann - Christoffer Brøchmann

Tracklist

1. I
2. II
3. III
4. IV

Alle Artikel zu
  • papir

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

Mehr Rock / Hard Rock Reviews

Rock / Hard Rock

Heave Blood & Die - Post People

Rock / Hard Rock

AC/DC - Power Up

Rock / Hard Rock

Dirty Sound Magnet - Live Alert

Aktuelle News

CHTHONIC veröffentlichen neue Single feat. FLESH JUICER

EYEHATEGOD veröffentlichen neue Single "Fake What's Yours"

EISBRECHER: Veröffentlichungsdatum des neuen Albums bekanntgegeben und neue Single

WITHERFALL: Neues Video zu “The Other Side of Fear”

Aktuelle Reviews

Rock / Hard Rock

Heave Blood & Die - Post People

Black Metal

Valdaudr - Drapsdalen

Black Metal

Harakiri For The Sky - Maere

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021