Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Rock / Hard Rock
  • Hathors - Grief, Roses & Gasoline
Geschrieben von Nana Freitag, 22 Mai 2020 14:54

Hathors - Grief, Roses & Gasoline

Review, Rock / Hard Rock

Hathors - Grief, Roses & Gasoline
    Grunge, Rock

    Label: Noisolution
    VÖ: 22.05.2020
    Bewertung: 7/10
    Bandcamp

HATHORS sind wieder da mit ihrem dritten Album „Grief, Roses & Gasoline“. Aber aufgepasst – wer die Band noch von vorherigen Alben kennt, wird eine schöne Überraschung erfahren, denn HATHORS haben einmal dick auf ‚Neustart‘ gedrückt und sind jetzt nicht nur mit neuem Line-Up, sondern auch mit frischem Sound, neuem Willen und allerhand Ideen zurück, was den drei Schweizern aus Winterthur defintiv nicht geschadet hat.

Mit „Grief, Roses & Gasoline“ erfinden HATHORS das Rad nicht neu. Irgendwo zwischen Grunge, Radio Rock und einer Prise Stoner huldigen sie einer nicht vergessenen aber dennoch vergangenen Zeit. Entsprechend trieft die Platte vor Nostalgie und Bühnenenergie, dass man gleich ein Corona-Konzert im Wohnzimmer veranstaltet.

Den Opener bildet „Where Were You“ – ein Ohrwurm, der im Grunde nichts Besonderes ist, sondern sich mit einem „Na na na“-Refrain wohl eher dem typischen Radiorock unterordnet. Doch danach geht es mit dem Album nur noch aufwärts. „It Takes Forever“ begeistert mit seiner emotionalen Seite, während HATHORS mit „Sleepwalker“ einen weiteren aber besseren Radiorocker präsentieren.

Dem alten HATHORS widmen sie „Rock This Town“, das ein wenig Tohuwabohu in die Musiklandschaft bringt, ebenso wie der Abriss-Song „Give It Away“. Ein wenig wehmütig verabschiedet sich das Trio mit dem gar nicht so apathischen „Apathy“.

„Grief, Roses & Gasoline“ ist ein gutes, mehr oder weniger abwechslungsreiches Album, das zwar über den Standard-Radio-Rock nicht unbedingt hinausgeht aber dennoch mit richtiger Attitüde, den richtigen Songs und dem Händchen für Ohrwürmer punktet. Eine nette Platte, die es auch in ein paar Jahren noch wert sein wird, eingelegt zu werden.

Tracklist

  1. Where Were You
  2. It Takes Forever
  3. Sleepwalker
  4. Disaster
  5. Rock This Town
  6. The Valley
  7. Give It Away
  8. The Less You Know
  9. Loose Ends
  10. Revolver
  11. Apathy
Alle Artikel zu
  • hathors

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

News dazu

18.05.20

HATHORS: Album-Release rückt näher + neue Single

09.03.20

HATHORS zurück mit "Grief, Roses And Gasoline"

16.09.19

HATHORS auf Tour in Deutschland und der Schweiz

Mehr Rock / Hard Rock Reviews

Rock / Hard Rock

Heave Blood & Die - Post People

Rock / Hard Rock

AC/DC - Power Up

Rock / Hard Rock

Dirty Sound Magnet - Live Alert

Aktuelle News

BROILERS: Neues Album "Puro Amor"

FROZEN SOUL geben Livestream-Event bekannt

DEWOLFF veröffentlichen neues Album „Wolffpack“

GENGHIS TRON veröffentlichen neues Album "Dream Weapon"

Aktuelle Reviews

Alternative Rock / Indie

The Luka State - Fall In Fall Out

Gothic / Dark Rock

Tribulation - Where The Gloom Becomes Sound

Hardcore

Bashdown - Pushing The Envelope

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021