Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
Anzeige
Slope Banner / 7evenam.de
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Rock / Hard Rock
  • Circus Electric - s/t
Geschrieben von Nana Mittwoch, 26 August 2020 16:17

Circus Electric - s/t

Review, Rock / Hard Rock

Circus Electric - s/t
    Rock'N'Roll, Soul, Blues

    Label: self released
    VÖ: 21.08.2020
    Bewertung: 7/10
    Homepage

Dieses Trio hat es in sich: 2019 gegründet, machen sie nun bereits ihr selbstbetiteltes Debütalbum publik und schaffen es nicht nur, wahnsinnig gute Kritiken bei renommierten Magazinen abzusahnen, sondern auch den Deal, 2021 DEEP PURPLE als Vorband zu unterstützen – die Jungs scheinen jedenfalls ziemlich viel Vitamin B intus zu haben. Entsprechend hoch sind also auch die Erwartungen an „Circus Electric“.

Ein Gemisch aus Rock‘N‘Roll mit einer guten Prise Soul und Blues, gepaart mit ordentlich amerikanischem Roadtrip-Summer-Feeling geben die Jungs zum Besten – und ja, es geht runter wie Butter. Gleich mit dem groovigen Start „Cheap Love“ zeigen sie, worauf es ihnen ankommt: Spaß, Oldschool-Mucke machen und so gut wie es geht Ohrwürmer produzieren. Wie man aber gleich ahnt, bleibt es auch dabei und große Überraschungen erwarten einen nicht.

Was CIRCUS ELECTRIC definitiv können, ist, die richtige Atmosphäre zu vermitteln: Lockerheit, Coolness und eine ganze Menge Energie in den Raum blasten. Mit 80er-Synthesizern und klassischen Rockriffs dreht die Band mit „Rolling On“ und „Jailbreaking“ richtig auf und schraubt erst beim vorletzten, eher niedlichen Song „Dying Star“ zurück, um dann beim Outrosong „Let Me In“ auch mal ein wenig AC/DC-ähnliche Sounds von sich zu geben.

„Circus Electric“ ist ein wirklich nettes Album, das so einige Glanzmomente aufweisen kann, aber eher selten den Wiedererkennungsmoment enthüllt. Gefühlt kennt man alle Songs irgend woher und ein bisschen langweilt das Album schon, wenn man wirklich mal wieder Lust auf etwas Neues hat. Leichte Kost ist die Scheibe allemal und wer einfach ein bisschen rumtanzen und die Spielfreude inhalieren will, sollte defintiv mal reinhören oder die Jungs sogar nächstes Jahr live erleben.

Tracklist

  1. Cheap Love
  2. Make It Rain
  3. All The Way
  4. Black Rubber
  5. Rolling On
  6. Face To Face
  7. Where the Wind Blows
  8. Sugar Clider
  9. Blonde Poison
  10. Jailbreaking
  11. Dying Star
  12. Let Me In
Alle Artikel zu
  • circuselectric

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

Mehr Rock / Hard Rock Reviews

Rock / Hard Rock

Alice Cooper - Detroit Stories

Rock / Hard Rock

Xanvala - Janome (ジャノメ / EP)

Rock / Hard Rock

The Pretty Reckless - Death By Rock And Roll

Aktuelle News

STRYDEGOR veröffentlichen neues Playthrough-Video zu "Escape"

SOMALI YACHT CLUB unterschreiben bei Season Of Mist

DANKO JONES kündigen Konzert-Streams zu ihrem 25. Jubiläum an

NECRONOMICON veröffentlichen Video zu "Me Against You"

Aktuelle Reviews

Modern Metal / Metalcore

Architects - For Those That Wish To Exist

Black Metal

Frost, Pisse & Elend - Frost (EP)

Alternative Rock / Indie

Glitterer - Life Is Not A Lesson

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021