Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
Anzeige
Slope Banner / 7evenam.de
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Rock / Hard Rock
  • Russel Allen - Russel Allen's Atomic Soul
Geschrieben von Thorsten Sonntag, 24 April 2005 22:37

Russel Allen - Russel Allen's Atomic Soul

Review, Rock / Hard Rock


Stil (Spielzeit): Hard Rock (50:12)
Label/Vertrieb (VÖ): InsideOut Music/SPV
Bewertung: Schönes gradliniges Rockalbum

http://www.symphonyx.com
Laut eigener Aussage wollte Symphony X Fronmann Russel Allen ein einfaches kompromissloses Rockalbum zu schreiben, ohne Umwege und Schnörkel. Unterstützt wird er dabei neben seinen Symphony X Kollegen auch von Stratovarius Keyboarder Jens Johannson, der ein Solo beisteuert, den Großteil der Gitarren- und Bassparts sowie die Keyboardpassagen hat Russel Allen selbst eingespielt.

Schon bei Opener Blackout zeigt sich, dass hier kräftig auf’s Gas getreten wird. Zudem ist die Produktion extrem fett. Das folgende Unjustified ist ein richtig schwerer Mid-Tempo-Nackenbrecher mit einigen kleinen rhythmischen Gemeinheiten, die einen allerdings beim Bangen nicht aus dem Takt bringen. Ähnlich sieht es bei Voodoo Hand aus, das aber mit einigen Percussionparts noch um einiges raffinierter daherkommt. Verzichtbar wäre dagegen das etwas ungelenke Keyboardsolo gewesen. Bei Angel wird es das erste mal nicht nur langsamer sondern auch ruhiger. Vor allem der Gesang fällt hier positiv auf. Während Russel Allen bei den vorherigen Stücken mehr eher aggressiv daherkam klingt seine Stimmte hier stellenweise fast etwas wie David Coverdale. Außerdem ist der Song für eine Liebesballade immer noch ziemlich hart. Russel macht bis zu diesem Punkt wirklich keine Kompromisse. Auch die zweite Ballade Distance, die sogar zweistimmige Parts enthält, würde jeder andere wohl der Versuchung erlegen sein, die verzerrten Gitarren deutlich zurück zu nehmen, aber Allen fährt, von dem Solopart abgesehen, Brett. Bei Season Of Insanity geht dann wieder richtig die Post ab. Die Nummer ist mit einigen Double-Bass Parts auch eine der schnellsten auf dem Album und tendiert schon mehr in Richtung Metal als zum Hard Rock. Gaia hat ein orientalisches Grundthema, wird aber schnell zu einem weiteren Mid-Tempo-Kracher. Loosin’ You orientiert sich unmissverständlich an Whitesnake. Und sowohl das Songwriting als auch der Gesang klingen absolut authentisch, nur die Produktion ist etwas zu fett. Saucy Jack könnte auch von Rainbow stammen und Allen klingt sogar fast wie Dio. Das Stück versprüht den Charm der späten 70er in einem modernen Soundgewand. Mit We Will Fly kann ich ehlich gesagt nicht so viel anfangen. Der Chorus ist zwar durchaus mitreißend, dafür plätschert der Rest des Songs ziemlich kraftlos vor sich hin. Da hätte man mehr draus machen können. 
Atomic Soul ist der Song, bei dem Jens Johannsen seine Finger mit im Spiel hatte und hört man auch sofort. Die Keyboardparts sind unglaublich virtuos. Aber auch sonst macht dieser Song wirklich Spaß und ist ein standesgemäßes Ende für Allen Russels erstes Soloalbum.

Russel Allen ist seinem Vorhaben ein pures Rockalbum aufzunehmen treu geblieben und hat dabei kaum Schwächen zugelassen. Ein Bisschen mehr Variabilität hätte hier und da weder dem Gesang noch in Sachen Produktion geschadet. Man wird einfach fünfzig Minuten von einer Soundwalze überrollt. Reinhören lohnt sich auf jeden Fall, aber einen zukünftigen Klassiker haben wir hier nicht vorliegen.
Alle Artikel zu
  • russellallen
  • symphonyx
  • blindguardian

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

News dazu

02.02.21

DEMONS & WIZARDS: Hansi Kürsch beendet Zusammenarbeit mit Jon Schaffer

11.12.20

BLIND GUARDIAN enthüllen 'Another Holy War' Live-Video

06.10.20

BLIND GUARDIAN veröffentlichen "Imaginations From The Other Side"-Jubiläumsedition

04.09.20

BLIND GUARDIAN spielen "Somewhere Far Beyond"-Anniversary-Tour

09.07.19

BLIND GUARDIAN's TWILIGHT ORCHESTRA enthüllen Cover zu "Legacy Of The Dark Lands"

Artikel dazu

Heavy Metal

Blind Guardian Twilight Orchestra - Legacy Of The Dark Lands

Progressive Metal

Michael Romeo - War Of The Worlds Pt. 1

Heavy Metal

Blind Guardian - Live Beyond The Spheres

Heavy Metal

Wind Rose - Stonehymn

Blog

Quo vadis Wacken? Eine Bestandsaufnahme des Kult-Festivals vor dem W:O:A 2016

Progressive Metal

Symphony X - Underworld

Progressive Metal

Blind Guardian - Beyond The Red Mirror

blind guardian bandphoto
Interviews

BLIND GUARDIAN - Interview zum "Best Of" Album mit Gitarrist Marcus Siepen

Blind Guardian_-_Best_Of
Progressive Metal

Blind Guardian - Memories Of A Time To Come

symphony_x_-_iconoclast
Progressive Metal

Symphony X - Iconoclast

BlindGuardian2010g
Interviews

Blind Guardian - Interview mit Gitarrist Marcus Siepen zu "At The Edge Of Time"

Progressive Metal

Blind Guardian - At The Edge Of Time

Progressive Metal

Symphony X - Paradise Lost 5.1 (CD + DVD

Heavy Metal

Russell Allen / Jorn Lande - The Revenge

Progressive Metal

Symphony X - Paradise Lost

Progressive Metal

Blind Guardian - A Twist In The Myth

blind-guardian-twist
Interviews

Blind Guardian - Interview mit Gitarrist Marcus Siepen zu 'A Twist In The Myth'

Thomen Stauch
Interviews

Savage Circus - Interview mit Thomen Stauch über seine Band

Mehr Rock / Hard Rock Reviews

Rock / Hard Rock

Alice Cooper - Detroit Stories

Rock / Hard Rock

Xanvala - Janome (ジャノメ / EP)

Rock / Hard Rock

The Pretty Reckless - Death By Rock And Roll

Aktuelle News

BurnYourEars präsentiert: KAMEE KAZEE - "Over"

BLOODSPOT dritte digitale Single & Musikvideo

SABATON enthüllen Musikvideo zur neuen Single 'Livgardet'

ROB ZOMBIE - Comic-Interview-Reihe zum neuen Album gestartet

– Verlosung –

Gewinnt den Horrorfilm "The Vigil - Die Totenwache" auf Blu-ray

Aktuelle Reviews

Alternative Rock / Indie

Glitterer - Life Is Not A Lesson

Rock / Hard Rock

Alice Cooper - Detroit Stories

Death Metal

Flaming Wrekage - Cathedral Of Bones

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021