Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic Rock / Dark Wave
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Singer/Songwriter
  • Tony Sly - Sad Bear
Geschrieben von Kai Sonntag, 06 November 2011 13:40

Tony Sly - Sad Bear

Review, Singer/Songwriter

sadbearcover 450

Stil (Spielzeit):
Singer / Songwriter / Folk (31:02)
Label/Vertrieb (VÖ): Fat Wreck / Edel (11.10.11)
Bewertung: 6,5/10

Link: Facebook

Nach der Split mit JOEY CAPE und seinem Soloalbum „12 Song Program" kommt jetzt der nächste Akustik-Beitrag von TONY SLY. Und dieses Mal kann er auch mit seinen Songs überzeugen.

Während „12 Song Program" noch ziemlich lahm und belanglos war, hat sich im Songwriting der neuen Stücke einiges getan. Aber vor allem auch die Instrumentierung und die Arrangements sind spannender geworden. Vor allem die leichte irische Note in einigen Songs (gerne dann nämlich mit Flöte) steht Mr. Sly überraschend gut. Überhaupt sind die Songs experimentierfreudiger, besser ausgearbeitet und detailverliebter.

Im Mittelpunkt stehen zwar nach wie vor die bekannten Melodien, die Tony Sly halt hervorbringt und die Untermalung mit ein paar einfachen Akkorden. Aber wie diese einfachen Stücke aufgearbeitet und in Szene gesetzt wurden, zeugt von mehr Aufwand und musikalischem Willen. Dann kommen auch einige der Texte wesentlich besser rüber und bleiben schneller hängen, sodass „Sad Bear" insgesamt gesehen einfach ein wesentlich ansprechenderes Album geworden ist.

Es scheint, als hätte der Sänger/Gitarrist von NO USE FOR A NAME einiges aus seinen ersten Schritten als Solokünstler gelernt und diese Erfahrungen bei seinem neuen Werk umgesetzt. Die Songs sind besser und die Umsetzung um einiges spannender. Für „Sad Bear" funktioniert es einfach gut, die Songs nicht ganz so reduziert zu präsentieren und zu neuen Ufern aufzubrechen.
Alle Artikel zu
  • tonysly
  • nouseforaname

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

Artikel dazu

Punk Rock

Mad Caddies - Punk Rocksteady (Cover-Album)

Punk Rock

No Use For A Name - Rarities Vol. 1: The Covers

Singer/Songwriter

Joey Cape - Stitch Puppy

Punk Rock

Fat Mike & Friends - Home Street Home (Musical - Soundtrack)

Punk Rock

V. A. - The Songs Of Tony Sly (Tribute-Album)

Singer/Songwriter

Tony Sly - 12 Song Program

Hardcore

V.A. - Wrecktrospective

Punk Rock

No Use For A Name - The Feel Good Record Of The Year

Mehr Singer/Songwriter Reviews

Singer/Songwriter

Crown The Empire - 07102010

Singer/Songwriter

Tyler Carter - Moonshine (Acoustic) (EP)

Singer/Songwriter

Myrkur - Folkesange

Aktuelle News

ACCEPT veröffentlichen neue Single 'Zombie Apocalypse'

ENFORCER enthüllen Video für erste Single 'From Beyond' aus "Live By Fire II"

WARDRUNA mit Lyric Video zu "Skugge"

STEVE LUKATHER veröffentlicht neues Video zu "Serpent Soul"

Aktuelle Reviews

Black Metal

Valdaudr - Drapsdalen

Black Metal

Harakiri For The Sky - Maere

Death Metal

Frozen Soul – Crypt Of Ice

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021