Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Sonstige
  • Mayday Parade – A Lesson in Romantics
Geschrieben von Alexandra Sonntag, 21 September 2008 01:00

Mayday Parade – A Lesson in Romantics

Review, Sonstige


 



Stil (Spielzeit): Emo (57:10)

Label/Vertrieb (VÖ): Fearless Records (06.06.2008)

Bewertung: 9/10

Link: http://www.myspace.com/maydayparade

Emo is back – oder war es nie weg? Spätestens seit BILLY TALENT und FALLOUT BOYS sieht man ständig Schulmädchen in bunt-schwarz gestreiften Klamotten mit schwarzgefärbten Haaren in denen kleine Kirschspangen klippen. Das wird als Emo betitelt. Rebellisch. Trifft das aber auch auf die Musik zu?

Wenn man die Bands anguckt wird man eher zu dem Schluss kommen: nein! Die Musik in dieser Form gibt es schon seit Jahren, wenn nicht sogar Jahrzehnten. Und sie begeistert immer noch. Vornehmlich durch ihre Schlichtheit. Aber das macht nichts, RAMMSTEIN sind auch wegen ihrer schlichten eingängigen Beats berühmt geworden. Nicht, dass diese Art Musik irgendetwas gemein hätte mit Emo. Emo zeichnet sich vielmehr durch den punkrockigen Einschlag aus, der die Massen zum Hüpfen und Spaßhaben treibt. Und genau das legen auch MAYDAY PARADE mit ihrem ersten Longplayer vor. Beats, die treiben, Songs die Power haben und ein Gesang, der selbst die schwärzesten Haare der Emogirls zum schmelzen bringt. Dabei wird besonders die klavierlastige Ballade „Miserable At Best“ für knutschende Neuverliebte ein Highlight darstellen. Aber auch die restlichen 13 Songs punkten durch handwerkliche Qualität. Manko ist und bleibt jedoch an der Art des Emo-Hipes, dass die ganzen neuen Bands klanglich absolut identisch und austauschbar und die Produktionen berechnend durchgestyled sind. Da machen leider auch Mayday Parade kein Ausnahme.

Nichts desto trotz. Die Scheibe macht absolut Spaß, auch Blondinen! Wer diese Musik mag, in dessen Regal sollte die CD von Mayday Parade jedenfalls nicht fehlen.
Alle Artikel zu
  • maydayparade

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

News dazu

18.01.21

MAYDAY PARADE veröffentlichen überraschend eine Live-EP

Artikel dazu

Punk Rock

Mayday Parade - Out Of Here (EP)

Punk Rock

V.A. - Punk Goes Pop 5

Punk Rock

V.A. - Punk Goes Pop 2

Mehr Sonstige Reviews

Sonstige

Tvinna - One In The Dark

Sonstige

Blackmore's Night - Here We Come A-Caroling

Sonstige

Smrtdeath - Somethjngs Wrong

Aktuelle News

GENGHIS TRON veröffentlichen neues Album "Dream Weapon"

GRUNDHASS - Neues Video zum Song "Diggi gib Kohle"

MONO veröffentlichen Live-Album inklusive Orchester

TUNIC veröffentlichen neue Single "Exhaling" des kommenden Albums

Aktuelle Reviews

Alternative Rock / Indie

The Luka State - Fall In Fall Out

Gothic / Dark Rock

Tribulation - Where The Gloom Becomes Sound

Hardcore

Bashdown - Pushing The Envelope

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021