Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
Slope Banner / 7evenam.de
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Sonstige
  • Sylvain Chauveau & Ensemble Nocturne - Down To The Bone (An Acoustic Tribute To Depeche Mode)
Geschrieben von Marcus Montag, 28 November 2005 14:40

Sylvain Chauveau & Ensemble Nocturne - Down To The Bone (An Acoustic Tribute To Depeche Mode)

Review, Sonstige


Review

Stil (Spielzeit): Akustik (43:55)
Label/Vertrieb (VÖ): DSA/Cargo (18.11.2005)
Bewertung: Beruhigend und schön (7/10)
Link: http://www.sylvainchauveau.net
„Down To The Bone" ist ein Cover-Album des französischen Musikers Sylvain Chauveau, auf dem er ausschließlich Depeche Mode Songs covert. Dazu verwendet er in Zusammenarbeit mit dem Ensemble Nocturne nur akustische Instrumente, vornehmlich das Klavier, diverse Streicher und die Akustik-Gitarre. Chauveau ist ein großer Fan von minimalistischen Klängen, so dass er nur das Allernötigste spielt und viel mit der natürlichen Stille arbeitet.
Folgende Songs sind auf „Down To The Bone" zu finden:
  1. Stripped
  2. The Things You Said
  3. Home
  4. Policy Of Truth
  5. Death's Door
  6. (Enjoy) The Silence
  7. In Your Room
  8. Blasphemous Rumours
  9. Freelove
  10. Never Let Me Down Again
  11. Enjoy The Silence
Was mir gut an dem Album gefällt, sind die wunderschönen rein akustischen Interpretationen der Songs. Besonders Chauveau's Tenor-Gesang ist einfach toll und reicht fast an das Original heran. Was mir hingegen nicht so gut gefällt sind die zu individualistischen Interpretationen, die so weit reichen, dass man die Stücke manchmal erst im Refrain erkennt. Ich bin ganz ehrlich kein Fan von zu starken Veränderungen bei Cover-Songs. Meiner Meinung nach muss der Ursprung immer noch klar erkennbar sein.
Mein Fazit: „Down To The Bone" eignet sich wunderbar um an diesen kalten Wintertagen einfach mal bei einer schönen Tasse Tee abzuschalten und zu chillen. Die Musik wirkt durch die Streicher und das Klavier sehr beruhigend, verfällt dabei aber nie in komplette Melancholie. Somit ist dieses Album eine echte Alternative zu den Original-Songs, obwohl es meiner Meinung nach an Depeche Mode auf keinen Fall heranreicht.
Alle Artikel zu
  • sylvainchauveauandensemblenocturne
  • depechemode

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

Artikel dazu

Blog

25 Metal-Cover Songs, die nichts mit "Sound Of Silence" zu tun haben

Blog

Depeche Mode - Zur Entstehung von "Delta Machine" (Promo)

PR THE HELP - Cover 130x129
Rock / Hard Rock

The Help - ...Is On The Way

das pack
Blog

Das war, jetzt kommt... Wie wichtig ist die Zeit zwischen den Songs?

Mehr Sonstige Reviews

Sonstige

Tvinna - One In The Dark

Sonstige

Blackmore's Night - Here We Come A-Caroling

Sonstige

Smrtdeath - Somethjngs Wrong

Aktuelle News

Neues Video von IMMORTAL GUARDIAN

ODEVILLE: neue Single und neues Video

EINHERJER: Dritte Single "West Coast Groove" ist draußen

VALDAUDR streamen ihr kommendes Album "Drapsdalen"

– Verlosung –

Gewinnt den Horrorfilm "The Vigil - Die Totenwache" auf Blu-ray

Aktuelle Reviews

Rock / Hard Rock

Alice Cooper - Detroit Stories

Death Metal

Flaming Wrekage - Cathedral Of Bones

Punk Rock

NOFX - Single Album

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021