Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic Rock / Dark Wave
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Southern/Jam/Blues Rock
  • Path Of Samsara - s/t
Geschrieben von Fabien Dienstag, 25 Januar 2011 14:06

Path Of Samsara - s/t

Review, Southern/Jam/Blues Rock


pathofsamsara


Stil (Spielzeit): Psychedelic Rock, Blues Rock (50:41)
Label/Vertrieb (VÖ): Eigenproduktion (16.10.2010)
Bewertung: 5/10

Link: www.myspace.com/pathofsamsara

Aus der CD-Info: „PATH OF SAMSARA verschmelzen (…) weit gefächerte Einflüsse, die von 70er Progressive- und Psychedelikrock bis zu modernem Post Metal reichen...“ – das kann man ruhig so stehen lassen.

Der Großteil des selbstbetitelten Debütalbums dümpelt dann aber doch eher abseits der Post-Metal-Küsten im seichten Fahrwasser der Koggen LED ZEPPELIN, WITCHCRAFT und BEARDFISH. Zeppelinesque ist vor allem das Artwork der CD, das vollkommen auf Texte verzichtet und stattdessen jedem Song ein Symbol zuordnet. Ein schlichtes „Thank You“ ist das einzige Entgegenkommen der Band an den Hörer.
Bei der Musik siehts ähnlich aus: Ohrwürmer oder eingängige Melodien gibt’s kaum, lediglich der Dreminüter „Vortex“ strahlt eine (im lauen musikalischen Kontext) hitverdächtige Atmosphäre aus; auch, weil er einer der wenigen Songs ist, in denen etwas mehr passiert. „Vortex“ hat ein treibendes Riff, ein kraftvolles, geradliniges Schlagzeug, flächige Synthies und leicht aggressiven Gesang – all dies hebt diesen Song aus dem Rest des Materials positiv hervor.

Die verbleibende Dreiviertelstunde des Albums verlieren sich PATH OF SAMSARA in endlosen Jams – allerdings nicht so blumig und trippig wie CREAM, die Mutter aller Jambands, oder so schräg wie LED ZEPPELIN – sondern eher vernebelt und etwas ziellos. Vielleicht das falsche Gras geraucht?
So richtig passiert eigentlich nichts auf diesem Album, es plätschert meist nur vor sich hin. Der seltene Gesang von Bassist/Frontmann Benjamin Hoelzl stört die Einschlafatmosphäre oft, denn leider ist er kein guter Sänger. Unterstützt wird dies vom Mix des Albums, der so sauber ist, dass gnadenlos alle Unzulänglichkeiten aufgedeckt werden – man hört, wie kraftlos Drummer Benjamin Koehler die Felle streichelt; man nimmt jede kleinste Bundunreinheit als schiefen Ton wahr und wünscht sich generell mehr Effektspielerei.

Vorstellbar, dass Liveshows von PATH OF SAMSARA große, verträumte Kiffertreffen mit ganz viel Mojo sind. Das Album ist es jedenfalls nicht.
Alle Artikel zu
  • pathofsamsara

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

Artikel dazu

Black Metal

Path Of Samsara - Black Lotus

path of samsara
Black Metal

Path Of Samsara - Promo 2012

Path Of Samsara
Progressive Rock

Path Of Samsara - s/t (EP)

Mehr Southern/Jam/Blues Rock Reviews

Southern/Jam/Blues Rock

Moving Oos - Made From Sin

Southern/Jam/Blues Rock

Moving Oos - Romancer

Southern/Jam/Blues Rock

The Devil And The Almighty Blues - Tre

Aktuelle News

CHTHONIC veröffentlichen neue Single feat. FLESH JUICER

EYEHATEGOD veröffentlichen neue Single "Fake What's Yours"

EISBRECHER: Veröffentlichungsdatum des neuen Albums bekanntgegeben und neue Single

WITHERFALL: Neues Video zu “The Other Side of Fear”

Aktuelle Reviews

Rock / Hard Rock

Heave Blood & Die - Post People

Black Metal

Valdaudr - Drapsdalen

Black Metal

Harakiri For The Sky - Maere

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021