Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic Rock / Dark Wave
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Southern/Jam/Blues Rock
  • Memphis May Fire - s.t. (EP)
Geschrieben von Kai Sonntag, 27 Januar 2008 10:13

Memphis May Fire - s.t. (EP)

Review, Southern/Jam/Blues Rock




Stil (Spielzeit): Screamo / Southern Rock (19:12)
Label/Vertrieb (VÖ): Trustkill / SPV (25.01.08)
Bewertung: 6,5 Tendenz steigend
Link: http://www.myspace.com/memphismayfire
Und wieder was Neues von Truskill. Diesmal sind es MEMPHIS MAY FIRE aus Dallas, Texas. Texas? Südstaaten? Genau! Denn dieser Einfluss ist der Band mehr als deutlich anzuhören. Auf der anderen Seite stehen dann Bands wie UNDEROATH. Und zusammen gibt das dass dann diese selbstbetitelte EP dieses jungen Quintetts.
Ein klein wenig holperig ist die Sache allerdings noch, denn irgendwie klingt das in meinen Ohren seltsam, wenn ein PIERCE THE VEIL-Gesang auf EVERY TIME I DIE-Riffs stößt. Aber genau diese Reibung definiert die Band ziemlich gut. Denn hier wechseln sich typische Screamo-Harmonien und Disharmonien mit biergetränkten Southern Rock-Riffs ab, wird gemosht und dann doch wieder gerockt oder urplötzlich ein ganz ruhiger Zwischenpart eingeschoben. Ein wenig zu überladen wirkt es an manchen Stellen schon, dafür ist dann aber ein Song wie „Therapy Caravan Of The Fair Room“ wiederum einfach genial.
Also der Emogesang ist eigentlich das Schrägste an der Musik, die mir ansonsten ziemlich gefällt. Meinetwegen dürften sie ruhig ein paar von den Screamostandarts auslassen und dafür noch mehr überraschende Wendungen und Southern-Einflüsse einflechten – aber in diesem Jahr soll ja noch ein ganzes Album erscheinen. Warten wir also ab, was da noch kommt. Noch sind mir da zu viele Klischees drin verbraten, aber trotzdem sind die Jungs auf einem ganz guten Weg, sich eine eigene Identität zu erarbeiten. Wer darauf wartet, dass UNDEROATH und EVERY TIME I DIE zusammen geführt werden, sollte sich auf jeden Fall mal um die EP bemühen. Sie ist zwar noch keine reine Heldentat, lässt aber auf Großes hoffen. Ich jedenfalls bin gespannt, ob sie noch ein wenig selbständiger werden können – dann könnte da durchaus noch was gehen.
Alle Artikel zu
  • memphismayfire

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

Artikel dazu

Punk Rock

V.A. - Punk Goes Pop 5

Southern/Jam/Blues Rock

Memphis May Fire - Sleepwalking

Mehr Southern/Jam/Blues Rock Reviews

Southern/Jam/Blues Rock

Moving Oos - Made From Sin

Southern/Jam/Blues Rock

Moving Oos - Romancer

Southern/Jam/Blues Rock

The Devil And The Almighty Blues - Tre

Aktuelle News

BAD RELIGION: Neuer Song "Emancipation Of The Mind"

ARCHITECTS veröffentlichen dritte Single

CHTHONIC veröffentlichen neue Single feat. FLESH JUICER

EYEHATEGOD veröffentlichen neue Single "Fake What's Yours"

Aktuelle Reviews

Rock / Hard Rock

Heave Blood & Die - Post People

Black Metal

Valdaudr - Drapsdalen

Black Metal

Harakiri For The Sky - Maere

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021