Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Southern/Jam/Blues Rock
  • Memphis May Fire - Sleepwalking
Geschrieben von Kai Dienstag, 20 Oktober 2009 19:13

Memphis May Fire - Sleepwalking

Review, Southern/Jam/Blues Rock


Stil/Spielzeit:
Screamo, Southern Rock (42:32)
Label/Vertrieb (VÖ): Trustkill / Cargo (28.08.09)
Bewertung: 6 / 10

Link: MySpace

Was ist das Gegenteil von „Glück Im Unglück“? „Unglück im Glück“?

Das waren mit die ersten Gedanken, bei den ersten Durchgängen von „Sleepwalking“ auf meiner heimischen Stereo-Anlage. Denn mit ihrer letzten Debüt-EP waren mit MMF ziemlich ans Herz gewachsen – so nach dem Motto: "Noch nicht wirklich klasse, hat aber viel Potential, ich freue mich schon aufs erste Album!“. Vor allem der unfassbare hohe Emogesang war damals daran schuld, dass ich die Mischung aus MetalCore, Screamo und Southern Rock nicht komplett genießen konnte. Trotz ein paar wirklich gute Parts, die sehr viel erwarten ließen, ging mir das Herz nicht wirklich auf. Jetzt lese ich, dass auf „Sleepwalking“ ein ganz neuer Sänger zum Tragen kommt (deswegen vermutlich auch die Verzögerung beim Release) und bin voller Hoffnung.

Tja, aber leider klingt Matt Mullins auch nicht so unfassbar viel besser. Er ist zwar nicht in ganz so schwindeligen Höhen unterwegs wie sein Vorgänger, dafür hat er aber die exakte Emo-Durchschnittsstimme. Ich könnte nicht mal sagen, an welche Band genau er mich erinnert, weil es einfach zu viele sind. Das Schreien erinnert mich ein wenig an UNDEROATH, was natürlich gut klingt, aber auch keine ausgewiesene Individualität nahe legt. Und ähnlich verhält es sich mit den Songs: sie sind alle gut, aber eben nicht mehr so originell. Es klingt nach EVERY TIME I DIE (mit weniger Dreck) und MAYLENE & THE SONS OF DISASTER (mit weniger Sporen an den Cowboystiefeln) mit einer großen Portion Screamo.

Ich will ihr erstes Full-Length gar nicht schlecht reden, da jeder Song eben mehr oder weniger ganz gut ist – aber es ist nun mal nicht die Offenbarung geworden, die ich erhofft hatte. Eine Mischung aus Southern Rock und Screamo, die weniger originell klingt, als das, was ihre EP versprochen hat, aber dennoch gefällt. Macht Spaß, hätte aber auch wesentlich ansprechender sein können.

Alle Artikel zu
  • memphismayfire

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

Artikel dazu

Punk Rock

V.A. - Punk Goes Pop 5

Southern/Jam/Blues Rock

Memphis May Fire - s.t. (EP)

Mehr Southern/Jam/Blues Rock Reviews

Southern/Jam/Blues Rock

Moving Oos - Made From Sin

Southern/Jam/Blues Rock

Moving Oos - Romancer

Southern/Jam/Blues Rock

The Devil And The Almighty Blues - Tre

Aktuelle News

GENGHIS TRON veröffentlichen neues Album "Dream Weapon"

GRUNDHASS - Neues Video zum Song "Diggi gib Kohle"

MONO veröffentlichen Live-Album inklusive Orchester

TUNIC veröffentlichen neue Single "Exhaling" des kommenden Albums

Aktuelle Reviews

Alternative Rock / Indie

The Luka State - Fall In Fall Out

Gothic / Dark Rock

Tribulation - Where The Gloom Becomes Sound

Hardcore

Bashdown - Pushing The Envelope

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021