Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
Anzeige
Slope Banner / 7evenam.de
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Thrash Metal
  • Sepultura – A-Lex
Geschrieben von dirk-bengt Montag, 19 Januar 2009 21:26

Sepultura – A-Lex

Review, Thrash Metal


Stil (Spielzeit): (Neo-) Thrash (54:14)
Label/Vertrieb (VÖ): Steamhammer/ SPV (23.01.09.)
Bewertung: 7 / 10

 http://sepultura.uol.com.br/v6/

„A-Lex“ macht es einem nicht leicht, und so werde ich mich wohl in Widersprüche verstricken. Fangen wir mal gleich mit dem Offensichtlichsten an, das auch Resümee sein könnte: Will man die neue SEPULTURA hören, legt man gemeinhin ja nicht mehr SEPULTURA auf, sondern… klar: CAVALERA CONSPIRACY….

Und dennoch ist “A-Lex” vielleicht so sehr SEPULTURA wie kein Album zuvor. Soll heißen: die doch recht wechselvolle musikalische Entwicklung der Brasilianer wird auf „A-Lex“ weitgehend genutzt: die eigenen Einflüsse reichen von (sehr viel) altem Thrash bis hin zum neueren HC-Punk. Aproppos „neu“: Weil auch der Neue an den Fellen, Jean Turrer Dolabella, in einem Dschungelcamp das Trommeln gelernt hat, gibt’s sogar ein bisschen „rootsy“ Tribaldrumming. Allerdings weniger erdig als gewohnt.

Also scheint’s, als griffen die Jungs aus Sao Paolo im Wesentlichen auf die zwar wechselnden, aber insgesamt bewährten Trademarks zurück. Wie so oft trügt der Schein gar nicht. Und dennoch kommt „A-Lex“ sehr experimentell, verspielt und frisch herüber. So erfrischend fand ich die Band seit "Chaos A.D." nicht mehr. Da wird gehetzt geballert, stampfend „gesludgt“, gezupft und orchestriert; dazu noch diverse tolle Chöre und mehrstimmige Shouts.
Aber ich bin mal wieder geteilter Meinung, was Derrick Green angeht. Richtig Klasse agiert er bei Nummern, die sich punkig gerieren wie damals „Against“ oder heute der Rausschmeißer „Paradox“, und nervtötend monoton wenn er Kissers Arbeit „verbellt“. Dass er es ganz anders kann, zeigt er z.B. in „Sadistic Values“. Gesanglich wird insgesamt sehr viel verspielt. Vor allem, weil die Musik etwas Konzentration benötigt und verdient hat.

Textlich widmet man sich wie seinerzeit die "Hosen" Burgess` „A Clockwork Orange“; literarische Konzeptalben sollen offenbar zum nächsten Trademark werden. Und weil Held Alex nun mal auf Beethoven stand, der so gar nicht „A-Lex“ (gesetzlos) war, gibt’s das putzige „Ludwig van“ mit Auszügen der "Neunten", das symphonische Samples und Thrash auf noch nicht gehörte Weise verschmilzt (?), verbindet(?)…verbrät! Recht anders (und viel besser) als RAINBOWs „Difficult to Cure“ allemal.

Kaufempfehlung? Hmm. Ist schon eine interessante Scheibe. Und recht gewagt. Puristen sollten sicherheitshalber Hörproben nehmen. Andererseits, das Album braucht seine Zeit…

Wer jedoch den Abgang der Cavaleras verkraftet hat und von „Beneath“ über „Arise“ und Roots“ bis „Against“ seine Freude an der Band hatte, darf gefahrlos hinlangen…

Anspieltipps: "Filthy Rot", "We’ve Lost You!", "Sadistic Values", "Paradox"
Alle Artikel zu
  • sepultura
  • cavaleraconspiracy

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

News dazu

03.02.21

SEPULTURA werden zu Comic-Helden in „DC’s Dark Nights: Death Metal“

15.12.20

SEPULTURA kündigen 'Quadra' Europa Tournee an

18.09.20

SEPULTURA veröffentlichen neues Musikvideo zu "Guardians Of Earth"

16.06.20

Scott Ian als Gast bei den "SepulQuarta"

26.05.20

SEPULTURA - FAITH NO MOREs Billie Gould als Gast bei den "SepulQuarta"

Artikel dazu

Thrash Metal

Sepultura - Quadra

Blog

Summer Breeze 2018: Stimmung, Staub und Sterne

Thrash Metal

Sepultura - Machine Messiah

Incite All Out War
Thrash Metal

Incite - All Out War

Global
Blog

'Global Metal' - Die Reise geht weiter

blindego_numb
Progressive Rock

Blind Ego - Numb

Review
Heavy Metal

Cavalera Conspiracy - Inflikted

Sepultura Band
Interviews

Sepultura - Interview mit Bassist Paulo Jr. zu 'Dante XXI'

Sepultura - Dante XXI
Thrash Metal

Sepultura - Dante XXI

Roadrunner Allstars
Interviews

Roadrunner United - Interview mit A&R-Legende Monte Conner zu 25 Jahren Roadrunner Records

Sepultura - Live in São Paolo
Thrash Metal

Sepultura - Live in São Paolo

Band Sepultura
Interviews

Sepultura - Interview mit Sänger Derrick Green zu 'Roorback'

Mehr Thrash Metal Reviews

Thrash Metal

Plague Years - Circle Of Darkness

Thrash Metal

Black Inhale - Resilience

Thrash Metal

HellgardeN - Making Noise, Living Fast

Aktuelle News

ENTOMBED A.D.-Sänger LG Petrov ist tot

WITHERFALL überraschen mit Radio-Edit zu "... And They All Blew Away"

CRYPTOSIS mit neuer Single "Death Technology"

COLDSPINE veröffentlichen Musikideo zu "Peripheric Terror"

Aktuelle Reviews

Progressive Metal

Witherfall - Curse Of Autumn

Doom / Sludge Metal

Culted - Nous

Punk Rock

A Day To Remember - You're Welcome

Home ⊗ Kontakt • Team • Login
Datenschutz • Impressum

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021