Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
Slope Banner / 7evenam.de
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Thrash Metal
  • Skeleton Pit - Chaos At The Mosh-Reactor
Geschrieben von chris Freitag, 22 April 2016 11:00

Skeleton Pit - Chaos At The Mosh-Reactor Tipp

Review, Thrash Metal

Skeleton Pit - Chaos At The Mosh-Reactor
    Oldschool Thrash

    Label: Gegentrend Records
    VÖ: 27.11.2015
    Bewertung: 8/10
    Die Band bei Facebook

Chakachakachakachakachaka-bäääm: Die Oldschool-Thrasher SKELETON PIT aus Aalen (vorher zehn Jahre lang als PISSDOLLS unterwegs) sind im klassischen Drei-Mann-Lineup angetreten, um gewaltig Ärsche zu treten. Songtitel wie „Drink Fast Or Die“, „Iron Fist Punch Attack“ oder „Tits To Die For“ geben augenzwinkernd die Marschrichtung vor und bereits der Opener „Hit In The Pit“ knallt das Energielevel auf die Zehn.

Der Song katapultiert mich direkt in die San Francisco Bay Area der 80er Jahre und geht textlich als Homage an METALLICAs „Whiplash“ durch. Nicht das letzte Mal, dass ich mich während der nächsten halben Stunde an „Kill ‘Em All“ oder alte Scheiben von TESTAMENT (der Groove!), KREATOR (gesanglich, ohne mich auf Dauer so zu nerven wie Mille) erinnert fühle. Dazu kommt eine coole Punkattitüde, die ich in dieser Weise zuletzt bei DR. LIVING DEAD gehört habe.

Sehr nett finde ich die Story von „Spreading The Virus“, die den Bogen zum schnieken Coverartwork schlägt: Ein „Mosh-Reaktor" explodiert und setzt ein Virus frei, das die Menschen zu Metal-Zombies macht. „Bastards transformate to babes, bottles will be boobs ...“ – haha!



Auch hier gefällt das straighte Geprügel im herrlich crispen Klangbild, bei dem man förmlich den Schweiß der Headbanger im Moshpit riecht. Und ich stehe total auf diesen klackernden Bass-Sound.

„Thrash makes me wanna drink beer, lift weights and fuck the people up!“ steht im Booklet, und genau das macht auch „Chaos At The Mosh-Reactor“: Viel besser als SKELETON PIT kann man den räudigen Charme des schnörkellosen 80er-Oldschool-Thrash nicht einfangen und in die Gegenwart transportieren. Und Zombies sind eh cool.
Alle Artikel zu
  • skeletonpit

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

News dazu

02.10.20

SKELETON PIT melden sich mit "Violent Raid" Videoclip

01.09.20

SKELETON PIT - Neues Album "Lust To Lynch" erscheint am 23. Oktober

25.07.20

SKELETON PIT veröffentlichen neues Album im Herbst

Mehr Thrash Metal Reviews

Thrash Metal

Plague Years - Circle Of Darkness

Thrash Metal

Black Inhale - Resilience

Thrash Metal

HellgardeN - Making Noise, Living Fast

Aktuelle News

BLOODSPOT dritte digitale Single & Musikvideo

SABATON enthüllen Musikvideo zur neuen Single 'Livgardet'

ROB ZOMBIE - Comic-Interview-Reihe zum neuen Album gestartet

CANNIBAL CORPSE - Alle Infos zum neuen Album & Video zu "Inhumane Harvest"

– Verlosung –

Gewinnt den Horrorfilm "The Vigil - Die Totenwache" auf Blu-ray

Aktuelle Reviews

Alternative Rock / Indie

Glitterer - Life Is Not A Lesson

Rock / Hard Rock

Alice Cooper - Detroit Stories

Death Metal

Flaming Wrekage - Cathedral Of Bones

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021