Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Thrash Metal
  • Black Inhale - Resilience
Geschrieben von chris Donnerstag, 02 Juli 2020 12:00

Black Inhale - Resilience Tipp

Review, Thrash Metal

Black Inhale - Resilience
    Modern Thrash / Groove Metal

    Label: Stamping Ground Records / Warner Music
    VÖ: 29.05.2020
    Bewertung: 8/10
    Homepage der Band

BLACK INHALE haben sich voll reingehängt: "Resilience", das dritte Album der Österreicher, klopft dermaßen spielfreudig und mächtig auf den Busch, dass sich Vergleiche zu MACHINE HEAD & Co. aufdrängen. Willkommen in der Thrash-Metal-Oberliga.

Groove, Geballer und viel "gewusst wie"

"Dissociation" heißt die erste Song-Kelle, die langsam Fahrt aufnimmt und mir danach sprichwörtlich ins Gesicht klatscht. Ein hervorragender Auftakt, der den Kurs angibt, auf den der Hörer sich in den kommenden 45 Minuten einstellen darf: Mitreißende Grooves, High-Level-Thrash-Salven, spannende Melodieläufe und fast durchgehend erfrischend einfallsreiches Songwriting auf hohem Niveau.

Der Sound ist unglaublich satt und klar produziert (Mix: Norbert Leitner, Master: Mike Wolff), die herrlich schmatzenden Drums in Umarmung mit einem warmen, druckvollen Bass bilden den perfekten Boden für eher mittenbetonte Gitarrensalven, Flitzefinger-Soli und -tappings. Hört Euch beispielsweise "Final Sorrow" an – der Track könnte auch von MACHINE HEAD stammen, und das nicht nur, weil Sänger und Gitarrist Raffael „Schlo“ Trimmal im Refrain wie der kleine Bruder von Robb Flynn klingt (da ist dann aber doch noch ein klein wenig Luft nach oben).

Die 90er lassen grüßen

Herausstechend an BLACK INHALE ist ihre hörbare Leidenschaft, gepaart mit handwerklichem Können auf allen Gebieten und dem zeitgemäßen Sound, der die Energie hervorragend kanalisiert, fokussiert und an den richtigen Stellen auch einfach mal sich Bahn brechen lässt – gut zu hören bei"Jaded" oder im fulminanten Rausschmeißer "The Cube". Damit steht die Band trotz progressiver Schattierungen und Hakenschlägen in den Metalcore deutlich stärker in der Tradition großer 90er-Jahre-US-Thrash-Bands als unter dem Einfluss aktuell angesagter Modern-Metal-Kapellen der Marke TRIVIUM & Co., die zwar einen ähnlich melodischen, jedoch auch deutlich cleaneren Sound fahren.

Dabei hätte die bereits 2009 in Wien gegründetet Band wohl am wenigsten erwartet, dass ihre dritte Scheibe so einschlagen würde, wie es die meist überschwängliche Kritik bisher vermuten lässt: Zusammen mit Drummer Boris Balogh stand Sänger Schlo „vor einem Scherbenhaufen. Unmittelbar vor dem Songwriting mussten wir Bass und Gitarre neu besetzen und hatten keine Ahnung, wie schnell und gut uns das gelingen wird…“.

Black Inhale  - Foto by Jörg VargaBlack Inhale - Foto by Jörg Varga

"Stronger than all … "

Doch offenbar gelang es nicht nur schnell, sondern auch extrem gut. Mit Andrés Cuenca am Sechs- und Mauro Putzer am Viersaiter fand man "nicht nur die musikalisch perfekte Ergänzung": „Von der ersten gemeinsamen Probe an waren Andrés und Mauro wie jahrelange Freunde. Unfassbar, wie stark Musik Menschen verbinden kann“, so der Sänger. „Die zwei haben sich auch sofort ins Songwriting eingebracht, vor allem Andrés hat dem Album einen ordentlichen Stempel aufgedrückt. Beide waren so eine immense Bereicherung, dass uns klar wurde: Wir werden stärker denn je aus dieser Krise gehen!“

Und es stimmt: Selten habe ich in letzter Zeit mehr Spaß mit einer Scheibe gehabt, als mit "Resilience" – bis hin zum Luftschlagzeug spielen auf dem Fahrrad (etwas peinlich, ich weiß). Mit diesem Album könnte es für BLACK INHALE jetzt steil nach oben gehen – alles Gute auf dem Weg an die Spitze!

"Resilience" Tracklist

1. Dissociation
2. Escape Room
3. Final Sorrow
4. The 4th Dimension
5. Absorbing Energy
6. Resilience
7. Jaded
8. My Wish 2 Bleed
9. Illusion
10. The Cube


BLACK INHALE sind:

Raffael Trimmal - Gitarre & Gesang 
Andrés Cuenca - Gitarre 
Mauro Putzer - Bass
Boris Balogh - Schlagzeug

Alle Artikel zu
  • blackinhale

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

News dazu

06.06.20

BLACK INHALE veröffentlichen neues Album und neuen Track

Mehr Thrash Metal Reviews

Thrash Metal

Plague Years - Circle Of Darkness

Thrash Metal

HellgardeN - Making Noise, Living Fast

Thrash Metal

Havok - V

Aktuelle News

BROILERS: Neues Album "Puro Amor"

FROZEN SOUL geben Livestream-Event bekannt

DEWOLFF veröffentlichen neues Album „Wolffpack“

GENGHIS TRON veröffentlichen neues Album "Dream Weapon"

Aktuelle Reviews

Alternative Rock / Indie

The Luka State - Fall In Fall Out

Gothic / Dark Rock

Tribulation - Where The Gloom Becomes Sound

Hardcore

Bashdown - Pushing The Envelope

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021