Facebook Twitter Instagram
BurnYourEars Logo
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic Rock / Dark Wave
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Bücher & Spiele
  • Die Toten Hosen - Bis zum bitteren Ende...
BYE-Redakteur Dirk Donnerstag, 06 März 2003 17:38

Die Toten Hosen - Bis zum bitteren Ende...

die_toten_hosen_-_bis_zum_bitteren_ende
Link: http://www.dietotenhosen.de
Wer schon immer einmal wissen wollte, wer denn jetzt tatsächlich hinter den TOTEN HOSEN steckt, wie es wirklich dazu kam, dass ein Haufen von untalentierten jungen Düsseldorfer Punks auf die Idee kam, eine Band zu gründen, wie viele Missverständnisse mit der Presse der Band gerade den Schub gaben, zu einer der populärsten, deutschsprachigen Bands zu werden, der ist mit der einzigen und unzensierten Biografie bestens bedient. 

Im Wechsel erzählen Campino, Kuddel und Co. Anekdoten aus der Bandhistory, aber auch viel Mitstreiter, die all die Jahre fest an die Band glaubten, kommen zu Wort. 
„Bis Zum Bitteren Ende“ ist die Geschichte einer Band in der Bananenrepublik des Rock’n Roll, eine unglaubliche Geschichte zwischen Cash und Chaos, Koks und Kommerz. 
Es ist die Geschichte von Freunden, von einer Familie, die jederzeit füreinander da waren und sind, und die selbst nach heftigsten Streitigkeiten anschließend in der Lage waren, ein gepflegtes Alt miteinander zu trinken. So was funktioniert wohl nur, wenn wirklich mehr dahinter steckt als nur die Musik. 

Und es wird mit vielen Vorurteilen, die die Punkbewegung betreffen, gnadenlos klar Schiff gemacht. Campino und der Rest der Truppe heben nie den Zeigefinger, sondern schreiben offen und ehrlich, wie sich viele Dinge zugetragen haben. 
Zum Beispiel die Geschichte mit dem Konzert auf Helgoland, dass ein total verschreckter Bürgermeister versuchte zu verhindern. Aus dem Gig wurde kurzerhand ein Fußballspiel gemacht, und so kam es, dass eine Band und hunderte von Punks auf der Fähre nach Helgoland landeten, bewacht von mindestens genauso Gesetzeshütern, die dem Ganzen doch äußerst misstrauisch gegenüberstanden. 

Abgerollt habe ich mich über die Meisterschaften und Tabellen, die im Rahmen der Touren (und wahrscheinlich auch dazwischen) unter den einzelnen Bandmitgliedern ausgetragen wurden. Es gab den „Depp der Tour“, den „Besten Kotzer der Tour“ usw. Diese Wettstreitigkeiten wurden durchaus ernst genommen und es ging dabei richtig zur Sache, alles wurde schriftlich festgehalten. Besonders interessant war für mich, wie Campino das Verhältnis zur Presse beschreibt, und wie einige der Schreiberlinge die Band fürchterlich verrissen, was ihnen aber im Endeffekt mehr Promotion als alles andere brachte. 

Neben jeder Menge Party wird aber auch die Arbeit beschrieben, die vor und für jedes Album anstand, Risiken, die eingegangen wurden, wie zum Beispiel das „Learning English“ Album, welches von vielen Leuten schon im Vorfeld, auf Grund der englischen Lyrics, als Rohkrepierer eingestuft, hinterher aber ein Riesen Erfolg wurde. 

Von nichts kommt eben nichts, und die TOTEN HOSEN haben immer konsequent ihr Ding durchgezogen. DIE TOTEN HOSEN sind ein Team, eine Gemeinschaft, eine Familie. Und nur so kann man heute eigentlich in diesem Business Erfolg haben, wenn man dem Team um sich herum blind vertrauen kann. Viele der Menschen, die in der Hosen Familie mitwirken, sind eigentlich Fans der ersten Stunde. 
Fans, die der Band zu jedem Konzert nachgereist sind, irgendwann mal beim Aufbauen mitgeholfen haben, beim nächsten Gig wieder, und dann plötzlich als Tourmanager fest integriert waren. 

DIE TOTEN HOSEN sind aus Düsseldorf, trinken am liebsten Altbier und fallen mit ihrer unglaublichen Liebe zu Fortuna Düsseldorf, dem Verein den sie auch finanziell mehr als einmal unter die Arme griffen, wenn es ihm dreckig ging, immer wieder auf. Darin sehe ich schon sehr, sehr viele Gemeinsamkeiten zwischen mir und der Band, mal ganz davon abgesehen, dass ich die Band musikalisch seit „Opel Gang“ höre. 
Und eigentlich dachte ich immer, ich wüsste eine ganze Menge über sie. 
Das Kuddel der einzige richtige Musiker in der Band ist, der mit dem Gitarrenbuch von Peter Bursch seine ersten Griffe lernte. Dass Bassist Andi die ersten Jahre nur eine Saite auf seinem Bass hatte, weil er mit einer Zweiten hoffnungslos überfordert gewesen wäre, oder dass die HOSEN als eingefleischte Düsseldorfer nicht gerade Fans der kleinen Domstadt nebenan sind. 

Nachdem ich mit dem Buch durch war, musste ich allerdings feststellen, dass ich vielleicht gerade mal die Oberfläche angekratzt hatte. 
Eine HOSE zu sein, ist viel mehr als nur laut „Fortuna“ zu schreien und ein Alt zu trinken. DIE TOTEN HOSEN sind eine eingeschworene Gemeinschaft, bei denen es zwar auch mal knallt, aber das war es dann auch, und man geht zum Tagesgeschäft über. Eine tote Hose zu sein ist kein Titel, es ist eine Lebenseinstellung. 

Das Buch liest sich ungemein flüssig und locker, und man hat die 318 Seiten leider sehr schnell durch. Verantwortlich dafür war Bertram Job, der die einzelnen Fragmente der Protagonisten ordnete, und in einen flüssigen Kontext umwandelte. 
Ab und zu werden mal ein paar schwarz-weiß Bilder zwischen die Zeilen gepackt, die aber jetzt nichts so wirklich weltbewegend sind, um näher darauf einzugehen. Erschienen ist es im DTV, die ISBN Nummer lautet: 3-423-20891-0. 

Aber einen Riesenhaken hat das Buch dann doch. 
Und zwar bereits auf Seite eins: 

Erstveröffentlichung: Köln 1996.    KÖLN?    Das kann doch nicht euer Ernst sein….
Alle Artikel zu
  • dietotenhosen

Kommentare (0)

Sag deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

News dazu

29.08.18

Musiker formieren sich am Montag unter dem Motto "Wir sind mehr" in Chemnitz gegen Rechts

27.11.17

DIE TOTEN HOSEN - "Laune der Natour" wird größer

02.11.17

ROCKAVARIA findet 2018 wieder statt - Erster Headliner bestätigt

29.08.17

DIE TOTEN HOSEN kommen auf "Laune der Natour"

08.07.17

DIE TOTEN HOSEN feiern Videopremiere zu „Wannsee“, der neuen Single aus „Laune der Natur“.

Artikel dazu

die toten hosen bis zum bitteren ende songbook
Bücher & Spiele

Die Toten Hosen – Bis zum bitteren Ende: Das Songbook mit allen Texten und allen Liedern

10.11.12
Bücher & Spiele

SingStar - Die Toten Hosen

22.09.07

NEWS

STONE SOUR: Livevideo zu "Whiplash Pants" vom ersten Livealbum "Hello, You Bastards: Live In Reno"

THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA kommen 2020 auf "The Aeromantic Experience"-Tour

PINK FLOYD: Neue Videos zum "The Later Years" Boxset online / Finales Tracklisting

ICED EARTH veröffentlichen 5-LP-Set des Live-Klassikers „Alive in Athens“

SYLOSIS kehren mit neuem Werk "Cycle Of Suffering" zurück

Alle News

AKTUELLE REVIEWS

The Old Dead Tree - The End

Jawknee Music - Heavy Heart

Nightwish - Decades: Live In Buenos Aires (Blu-ray / 2CD)

Jason Aldean - 9

Stumfol - Long Story Short

ASP - Kosmonautilus

Alle Reviews

Mach bei uns mit

BurnYourEars sucht Redakteure

Werde Redakteur/in bei BurnYourEars!

EMPFEHLUNGEN

Vug - Onyx

Revel In Flesh – The Hour Of The Avenger

Faun - Märchen & Mythen

Nightwish - Decades: Live In Buenos Aires (Blu-ray / 2CD)

Blood Incantation - Hidden History Of The Human Race

Iguana - Translational Symmetry

Alle Empfehlungen

Kommentare

cultist#02 kommentierte The Great Old Ones - Cosmicism
Iä! Iä! Cthulhu fhtagn!
Jürgen Zettel kommentierte Verlosung: Gewinne Tickets für den MTV Headbangers Ball im Oberschwabenklub Ravensburg
Ich will mit meinem besten Kumpel mal seit langem einen metalmässigen Abend verbringen und deswegen unbedingt gewinnen....
Puppa kommentierte Verlosung: Gewinne Tickets für BATTLE BEAST im Oberschwabenklub Ravensburg
och wie schade zu spät. Ich wollte meine finnische Freundin überraschen!
Sascha Weitbrecht kommentierte Verlosung: Gewinne Tickets für BATTLE BEAST im Oberschwabenklub Ravensburg
Hi, ich würde mich sehr sehr sehr über ein Ticketpaket freuen. Warum? Ich liebe und verehre BATTLE BEAST und stehe total...
Willi kommentierte Verlosung: 3x2 Tickets für die Tour von ARMORED DAWN gewinnen
Aschaffenburg! Why me? Um die 3 voll zu machen! Und für die coole Freibieraktion!

Gebloggt

Im Studio mit ENDSEEKER: Listening-Session zum neuen Album "The Harvest"

Die Enttäuschung von Westeros (Game Of Thrones, Staffel 8)

Kraftakrobatik mit ESKALATION – Mein verrücktes Hobby #5

Berichte mit Fotos

Delain, Arkona - Der Bericht von der "The Masters Of Destiny"-Tour in Hamburg

Hotwatermusic, Spanish Lovesongs, Muff Potter und Red City Radio - Bericht aus Köln, Palladium

***
Wenn du Metal, Rock, Hardcore oder Alternative hörst und Szene-Polizisten für das Letzte hältst, was Musik braucht, dann bist du hier zu Hause.
BurnYourEars Webzine

Meistgelesene Artikel

Nightwish - Decades: Live In Buenos Aires (Blu-ray / 2CD)

Stumfol - Long Story Short

Boysetsfire - Family First Festival im Palladium, Köln

Lantana im Interview zu "Paradigm Out" und ihrer ersten Übersee-Show

Jason Aldean - 9

BurnYourEars Webzine

Rock & Metal Musikmagazin
Reviews, News, Interviews und Berichte
2004 - 2019 © burnyourears.de

 

Impressum | Datenschutz & Nutzungsbedingungen

Info

  • Kontakt
  • Team / Über uns
  • Banner / Logo
  • Werbung & Promo

RSS

  • News
  • Reviews 
  • Interviews
  • Live 
  • Blog

Social

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube



User Login / Logout