Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic Rock / Dark Wave
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Bücher & Spiele
  • Höllen-Lärm – Die komplette, schonungslose, einzigartige Geschichte des Heavy Metal
Geschrieben von chris Mittwoch, 20 Oktober 2004 13:52

Höllen-Lärm – Die komplette, schonungslose, einzigartige Geschichte des Heavy Metal Tipp


„An alle Headbanger da draußen: Dieses Buch ist für euch!“ Zur Freude der angesprochenen Fanschar harter Musik hält der Inhalt, was der Klappentext verspricht. „Höllen-Lärm“ ist kein weiterer missglückter Versuch, eine Art übergreifende Enzyklopädie über die Entstehung und Entwicklung des Heavy Metal zu schreiben. Wo Fans in der Literatur bislang nur unbefriedigende und lückenhafte Ansammlungen von Halbwissen fanden, wird ihnen nun auf knapp 400 Seiten die Welt des Heavy Metal chronologisch umfassend und faktenreich erschlossen.

Ian Christie, selbst Metal-Anhänger und Berichterstatter für Reuters, Wired und Salon.com, beschreibt anhand von Interviewauszügen und vielen kleinen Anekdoten sehr lebendig und detailliert die unterschiedlichen Epochen und Auswüchse der metallenen Musikgeschichte. Seien es Black Sabbath als Begründer des hardrockenden Genres Anfang der Siebziger, Bands aus der „New Wave Of British Heavy Metal“ wie Iron Maiden und Judas Priest, die Glam-Rock-Welle der späten achtziger Jahre oder der Thrash- und Nu-Metal der Neunziger: Stets werden Hintergründe, Verbindungen und Zusammenhänge erläutert und mit angrenzenden musikalischen Kulturströmungen wie beispielsweise dem Grunge, Punk oder Rap in Verbindung gebracht.

Ohne übermäßig Partei zu ergreifen, vermittelt Christie in Kapiteln zur Zensur, welch bizarre Formen das Unverständnis von Staat und Eltern gegenüber Heavy Metal angenommen hat, insbesondere in den USA. Kurze Übersichten über die unterschiedlichen Sparten und ihre stiltypischen Veröffentlichungen erleichtern dem unerfahrenen Leser die Orientierung zwischen Black Metal, Death, Grindcore, Doom und vielen weiteren Spielweisen, deren Herkunft und Entstehungsgeschichte weitgehend erschöpfend vorgestellt und beschrieben werden.

Am Beispiel der Erfolgsstory von Metallica, die sich wie ein roter Faden sowohl durch die Geschichte des Heavy Metal als auch durch dieses Buch zieht, verstehen auch Außenstehende, in welchem Maße Fans und Medien ausschlaggebend für die Entwicklung und auch Rückschläge der Musik waren und sind. Nebenbei löst „Höllen-Lärm“ einige kleine Geheimnisse des Heavy Metal, darunter die Herkunft des Zweifinger-Grußes unter Headbangern sowie die Frage, warum Metallica einige Zeit lang Angst vor dem Sänger King Diamond hatten.

Die im Anhang des Buches aufgeführte Liste der „fünfundzwanzig besten Heavy-Metal-Alben aller Zeiten“ ist ebenso diskussionswürdig wie die belustigenden und willkürlich zusammengestellten „Metal-Charts“, die unter anderem die drei „schrägsten Albumtitel“ auflisten. - Glücklicherweise wird jedoch nur an dieser Stelle das Niveau erreicht, auf dem sich frühere Werke mit Heavy-Metal befassten.

Da Christie im ausführlichen Nachwort die heutigen Probleme irakischer Metal-Fans sowie die jüngeren Entwicklungen im Bereich des Metalcore mit einbezieht, gibt es derzeit kein umfangreicheres und aktuelleres Buch auf dem Markt, das angehende und eingeschworene Headbanger wie auch interessierte Außenstehende gleichsam informiert und unterhält.

Ian Christie, Verlagsgruppe Koch/Hannibal, 408 S., 25,90 €

Alle Artikel zu
  • metallica
  • blacksabbath
  • ironmaiden
  • judaspriest
  • kingdiamond

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

News dazu

30.12.20

TV-Tipps für den Silvesterabend

03.11.20

IRON MAIDEN: Bruce Dickinson feiert neues Livealbum / "Sign Of The Cross" im Stream

21.10.20

METALLICA geben Streaming-Konzert bekannt

01.10.20

IRON MAIDEN: Livealbum "Nights Of The Dead - Legacy Of The Beast, Live In Mexico City" am 20. November

08.09.20

BLACK SABBATH: Ozzy Osbourne hat keinen Bock auf eine Reunion

Artikel dazu

Heavy Metal

Black Sabbath - Paranoid (4CD Super Deluxe Edition)

Heavy Metal

Black Sabbath - 13 (BYE-Rewind)

Thrash Metal

Metallica - Helping Hands... Live & Acoustic At The Masonic (2LP)

Blog

"Jetzt setz' dich hin, mein Kurzer sieht nix!"

Thrash Metal

Metallica - ... And Justice For All (Remastered)

Heavy Metal

Judas Priest - Firepower

Blog

Rock'N'Roll wird Opfer der Kommerzialisierung - Merchandise heutzutage

Metallica Hardwired to Self Destruct
Blog

METALLICA: Review-Special zu "Hardwired ... To Self-Destruct"

Heavy Metal

Black Sabbath - The Ultimate Collection

Blog

Quo vadis Wacken? Eine Bestandsaufnahme des Kult-Festivals vor dem W:O:A 2016

Rock / Hard Rock

Driving Mrs. Satan - Did You Mrs. Me?

Heavy Metal

Iron Maiden - The Book Of Souls

Heavy Metal

Judas Priest - Defenders Of The Faith (30th Anniversary Edition)

Rock / Hard Rock

Joy – Under The Spell Of Joy

Aktuelle News

Aktuelle Reviews

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021