Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
Anzeige
Slope Banner / 7evenam.de
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • DVD & Blu-ray
  • Opeth - The Roundhouse Tapes (DVD)
Geschrieben von Patrick Montag, 29 Dezember 2008 14:52

Opeth - The Roundhouse Tapes (DVD) Tipp

Review, DVD & Blu-ray

opeth_roundhousetapesdvd

Stil (Spielzeit):
Progressive Death Metal (ca. 108)
Label/Vertrieb (VÖ): Peaceville / SPV
Bewertung: 9/10
Link: http://www.opeth.com/

Als mir, vor fast genau einem Jahr, dieses Werk als Live-Album in die Finger kam, war dies meine erste Begegnung mit OPETH. Nach einigen Durchläufen musste ich versteinert feststellen, wie unglaublich nachlässig es war, diese Band nicht schon früher meinen Gehörgängen vorzustellen. Der wirklich einzige Nachteil damals lag daran, dieses akustisch so beeindruckende Werk nicht visuell wahrnehmen zu können. Dank einer, zugegebenermaßen, recht merkwürdig anmutenden Vertriebspolitik, ist dem jetzt ein Ende gesetzt.

Direkt ins Auge fällt natürlich die, wieder mal, superbe Aufmachung des Release. Selbst wenn man sich für die „normale“ Version entscheidet, kommt „The Roundhouse Tapes“ in edler Digi-Book Optik daher und enthält Postkarten von jedem einzelnen Bandmitglied. Greift man zur Deluxe-Edition, so kann man sich außerdem noch über ein sehr schönes Artbook freuen und das ganze ist in einen edlen Pappschuber gehüllt.

Da das Äußere nun mal, nicht nur in der Liebe, nicht Alles ist, bleiben auch noch einige Worte zum Inhalt zu sagen.

Grundlage bietet, wie auch schon bei den CDs, das Konzert vom 9. November 2006 aus dem altehrwürdigen Camden Roundhouse in London. Zu bewundern gibt es OPETH. Nicht mehr und nicht weniger. Und zwar in begnadeter Bestform, spielfreudig wie eh und je und mit einer Setlist, die sich ordentlich gewaschen hat. So wird jedes Album, mit Ausnahme von „Deliverance“ und natürlich „Watershed“, mit mindestens einem Song bedacht und man bekommt Perlen wie „Under The Weeping Moon“ zu hören, die bei der ersten Live-DVD „Lamentations“ aus lizenzrechtlichen Gründe außen vor geblieben waren. Jeder einzelne Song erzeugt auch live seinen ganz eigenen Reiz, besonders beim Überkracher „Blackwater Park“ will man eigentlich nur die Augen schließen und genießen, was einem da akustisch widerfährt. Das wäre allerdings sehr schade, denn auch optisch gibt es nicht den kleinsten Grund zur Kritik. Es ist einfach eine Augenweide solch begnadeten Ausnahmemusikern beim Brotverdienen zuschauen zu dürfen. Da ist es fast schon schade, dass die Schnitte manchmal etwas zu hektisch ausfallen, um die Virtuosität in ihrer Gänze erfassen zu können.

Nach 100 Minuten und neun Songs ist das ganze Spektakel dann auch schon vorbei und es bleiben zwei Alternativen. Entweder man drückt wild auf der „Repeat“ Taste rum, um den Wahnsinn nochmals zu erleben, oder man macht sich am Bonusmaterial zu schaffen. Da das aber, mit Interviews mit Band und Fans, einer Soundcheck-Aufnahme und einer Fotogalerie, etwas mager ausfällt, schleicht sich doch noch ein kleiner, aber wirklich klitzekleiner, Wermutstropfen ein.

Insgesamt ein Muss für Fans, auch wenn diese vermutlich schon die CD-Version ihr Eigen nennen werden. Außerdem auch ein Muss für alle die, wie ich, bisher noch nicht in den Genuss von OPETH gekommen sind und einen Überblick über die musikalische Vergangenheit einer Band bekommen wollen, die aus dem Prog-/Death-Metal Olymp nicht mehr wegzudenken sind. Ganz, ganz großes Kino!
Alle Artikel zu
  • opeth

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

News dazu

04.09.20

OPETH: Tour zum 30. Band-Geburtstag - Setlist gestalten die Fans

02.07.19

OPETH: Tourtrailer mit erstem Ausschnitt aus neuem Song

23.05.19

OPETH: Erste Infos zu Album Nr. 13

30.04.19

OPETH kündigen Tourdaten für November 2019 an

Artikel dazu

Progressive Rock

Opeth - In Cauda Venenum

Progressive Metal

Opeth - Garden Of The Titans: Live At The Red Rocks Amphitheater

Progressive Rock

Opeth - Sorceress

Progressive Rock

Opeth - Pale Communion

opeth heritage
Progressive Rock

Opeth - Heritage

DVD & Blu-ray

Opeth - In Live Concert At The Royal Albert Hall (Doppel-DVD)

Death Metal

Opeth - The Roundhouse Tapes

Opeth The Candlelight Years
Death Metal

Opeth – The Candlelight Years (Boxset)

Opeth - Watershed
Death Metal

Opeth - Watershed

Opeth Band Interview
Interviews

Opeth - Interview mit Gitarrist Peter Lindgren zu 'Ghost Reveries'

Roadrunner Allstars
Interviews

Roadrunner United - Interview mit A&R-Legende Monte Conner zu 25 Jahren Roadrunner Records

Opeth - Ghost Reveries
Death Metal

Opeth - Ghost Reveries

Aktuelle News

BurnYourEars präsentiert: KAMEE KAZEE - "Over"

BLOODSPOT dritte digitale Single & Musikvideo

SABATON enthüllen Musikvideo zur neuen Single 'Livgardet'

ROB ZOMBIE - Comic-Interview-Reihe zum neuen Album gestartet

– Verlosung –

Gewinnt den Horrorfilm "The Vigil - Die Totenwache" auf Blu-ray

Aktuelle Reviews

Alternative Rock / Indie

Glitterer - Life Is Not A Lesson

Rock / Hard Rock

Alice Cooper - Detroit Stories

Death Metal

Flaming Wrekage - Cathedral Of Bones

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021