Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • DVD & Blu-ray
  • Amazing Journey: The Story Of THE WHO (2 DVD)
Geschrieben von Chrischi Samstag, 26 Januar 2008 10:39

Amazing Journey: The Story Of THE WHO (2 DVD)

Review, DVD & Blu-ray




Stil (Spielzeit): Rock (ca. 210 Minuten)
Label/Vertrieb (VÖ): Universal Pictures (06.12.07)
Bewertung: Keine Bewertung
Link: http://www.thewho.com

THE WHO, eine der wohl bekanntesten und erfolgreichsten Rockbands dieser Welt, veröffentlichen mit “Amazing Journey” eine neue DVD. Die neueste Veröffentlichung kommt als Doppel-DVD in einem schicken Schuber und einem Begleitheft, so dass der erste optische Eindruck schon mal sehr stimmig ist.

Leider stand mir für die Besprechung dieser DVD nur die zweite Disc, nämlich „Amazing Stroy: Six Quick Ones“, zur Verfügung, weshalb ich keine Informationen zu der ersten Disc geben kann. Alleine „Six Quick Ones“ rechtfertigt aber den Kauf (nicht nur) für WHO-Jünger, die aufgrund der seltenen Aufnahmen unentwegt mit der Zunge schnalzen dürften.
Wie der Titel der zweiten DVD schon verrät bekommt der Zuschauer sechs kurze Filme geboten, die es zusammen aber immerhin auf eine Spielzeit von eineinhalb Stunden bringen. So erfährt man durch aktuelle Interviews und historisches Bildmaterial mit den noch lebenden THE WHO-Mitgliedern Pete Townshend und Roger Daltrey, vielen Personen aus dem WHO-Umfeld sowie namhaften Gästen wie Eddie Vedder (PEARL JAM) oder Sting sehr viel über die Anfänge und die Geschichte der Band(-mitglieder), was sich als eine faszinierende Reise in die Vergangenheit herausstellt, bei der man ob der instrumentalen Fähigkeiten der vier Mitglieder sehr beeindruckt ist. Die Interviews, mit allen möglichen Untertiteln versehbar, sind spannend, informativ und sehr kurzweilig. Man erhält ebenfalls einen tiefen, sehr interessanten Einblick in die Aufnahmen zu „Real Good Looking Boy“ von 2003 (mein Gott, hat Roger Daltrey eine geile Stimme!).
Weiterhin werden noch verschiedene Anekdoten erzählt, und man kann einen sehr frühen Auftritt der Band im Railway Hotel bewundern.

Diese Dokumentation ist, soweit ich das anhand der zweiten DVD bewerten kann, absolut gelungen und wird auch den fanatischsten THE WHO-Anhänger sowie diejenigen, die sich zum ersten Mal mit der Band befassen, stundenlang vor dem Fernseher bannen. Stark!
Alle Artikel zu
  • thewho

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

News dazu

08.10.20

THE WHO: Deluxe-Editionen des aktuellen Albums "Who"

Artikel dazu

tonyachtonandfriends_endangeredspecies
Rock / Hard Rock

Tony Ashton And Friends - Endangered Species: Live And Abbey Road

Aktuelle News

JETTY BONES veröffentlicht neuen Song "Nothing"

FLOGGING MOLLY: Live-Stream Event am 17.03.

SETH enthüllen Details um ihr neues Album "La Morsure du Christ"

MYGRAIN veröffentlichen Video zu "The Nightmare"

– Verlosung –

Gewinnt den Horrorfilm "The Vigil - Die Totenwache" auf Blu-ray

Aktuelle Reviews

Rock / Hard Rock

Alice Cooper - Detroit Stories

Death Metal

Flaming Wrekage - Cathedral Of Bones

Punk Rock

NOFX - Single Album

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021