Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic Rock / Dark Wave
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • DVD & Blu-ray
  • Tarja - Act II (Blu-ray)
Geschrieben von Chrischi Dienstag, 21 August 2018 11:57

Tarja - Act II (Blu-ray)

Review, DVD & Blu-ray

Tarja - Act II (Blu-ray)
    Symphonic Metal

    Label: ear music/Edel
    VÖ: 27.07.2018
    Bewertung: 5/10
    TARJA im Web

Sechs Jahre nach ihrem ersten Live-Dokument "Act I" erscheint in verschiedenen Formaten nun der zweite Akt von TARJA. Die ehemalige NIGHTWISH-Sängerin (ist das wirklich schon 13 Jahre her?) präsentiert auf der Blu-ray zwei sehr unterschiedliche Shows mit verschiedenen Stimmungen.

Reduzierte, intime Show im Studio

Die ersten zwölf Songs wurden im Juni 2016 in einem sehr intimen Rahmen in den Metropolis-Studios in London aufgenommen. Der Raum bietet Platz für Tarja Turunen und ihre Band sowie 20 glückliche Gewinner eines Contests, die einen wohl einmaligen Abend erleben durften. Die Hälfte der Setlist stammt von "The Shadow Self", das zum Zeitpunkt des Konzertes gerade mal zwei Monate auf dem Markt war. Ältere TARJA-Nummern wie "Sing For Me", "Victim Of Ritual" und "Until My Last Breath" ergänzen das neue Material.

Angesichts des Rahmens geben sich die Sängerin und ihre Band besonders engagiert und liefern eine überraschend solide Performance ab. Das Problem sind die neuen Songs von "The Shadow Self", die auch in der Live-Situation bis auf einzelne Ausnahmen einfach nicht überzeugen können und schon das "kurze" Konzert recht langwierig werden lassen.

Opulenter Rahmen für den "richtigen" Gig

Das zweite Kapitel zeigt den Gig aus dem weit größeren Teatro della Luna Assago in Mailand, Italien, der im November 2016 stattfand und den Rahmen zeigt, den man schon eher bei einer nicht gerade unbekannten Künstlerin wie TARJA erwartet. Die Setlist ist deutlich umfangreicher und berücksichtigt neben (zu viel) neuem Material auch Songs der ersten drei Alben sowie Coverversionen wie das furchtbare "Goldfinger" und einen Blick in die NIGHTWISH-Vergangenheit mit einem Medley aus "Tutankhamen", "Ever Dream", "The Riddler" und "Slaying The Dreamer", das mir einen Tick zu sehr nach "Die wollen das hören, lasst es uns einfach durchziehen" klingt, statt wirklich ambitioniert und mitreißend zu wirken.

Leider erschlägt TARJA viel Material aus ihrer gelungenen Frühphase ("Until Silence", "The Reign", "Mystique Voyage", "House Of Wax", "I Walk Alone") lediglich mit einem akustischen Medley und reißt alte Höhepunkte damit bloß an. Den Fans ist's anscheinend egal, sie feiern ihre Symphonic-Diva, auch wenn man das Gefühl bekommt, dass sich Tarja gegen die Soundwand hinter sich sehr schwer tut. Gerade in bombastischen Passagen kann ihre Stimme nicht wirklich überzeugen, abgesehen vom streckenweise übertriebenen Gesangsstil besitzt die Sängerin nicht mehr die Puste wie früher. Das ist umso kritischer, als Tarja nun mal gerade die opernhaften Vocals zu ihrem Element gemacht hat.

Optisch passt immerhin alles: Die Finnin wechselt regelmäßig ihre Kostüme, die Lightshow ist gut.

Technisch auf Höhe der Zeit

Passend zu den unterschiedlichen Spielorten dürfen sich Fans auch über eigenständiges Bildmaterial freuen (oder ärgern). Der Gig im Metropolis-Studio wurde in schwarz-weiß festgehalten, was die besondere exklusive Stimmung noch ein bisschen verstärkt. Der Auftritt in Madrid (in Farbe) wurde als eine Art Live-Dokumentation konzipiert, in dem das Geschehen auf der Bühne immer wieder von Stills, Effekten, Grafiken und kurzen Videoschnipseln unterbrochen wird. Tarjas Anspruch war es, "die Gefühle, die ich live bei der Show zum Ausdruck bringen wollte, zu transportieren". Die reine Show ohne Unterbrechungen dürfte einem Großteil der Anhängerschaft eher zusagen, aber schlecht gemacht ist es nicht.

Das Bild der Blu-ray ist völlig in Ordnung und über weite Teile so scharf, wie man sich das von hochauflösendem Material wünscht. Der Ton kann in der Mehrkanal-Abmischung nicht ganz überzeugen, klingt aber stets live, nie klinisch. Band und Frontfrau sind sichtbar engaggiert, aber auch recht weit von einer perfekten Performance entfernt. Immerhin geben sie sich an beiden Abenden Mühe, den Fans zu bieten, was sie erwarten. Als Bonusmaterial gibt's noch Interviews und Bildergalerien.

Wem zwei Sets nicht genug sind, sollte zum limitierten Mediabook mit Doppel-CD und 2 Blu-rays greifen. Dort sind zusätzlich die Auftritte auf dem Woodstock-Festival in Polen und dem Hellfest in Frankreich zu finden, die für die volle TARJA-Dröhnung sorgen, allerdings ebenfalls 2016 mitgefilmt wurden und dementsprechend einige Dopplungen beinhalten.

Für Fans ja, für Neulinge eher nicht

Mir persönlich agiert die ehemalige NIGHTWISH-Frontfrau mittlerweile zu divenhaft und musikalisch belanglos, als dass ich die Liveaufnahme guten Gewissens jemandem empfehlen könnte, der die frühen Werke schätzt oder TARJA gar nicht kennt. Die Live-Performances sind mir zu verwässert und langatmig. Fans von TARJAs einnehmender Bühnenpräsenz erleben mit "Act II" aber ein kontrastreiches Live-Programm mit ordentlicherSpielzeit.

Trackliste:

Gefilmt in den Metropolis Studio in London, UK am 6. Juni 2016
No Bitter End / Eagle Eye / Sing For Me / Love To Hate / The Living End / Medusa / Calling From The Wild / Victim Of Ritual / Die Alive / Innocence / Until My Last Breath / Too Many

Gefilmt im Teatro della Luna Assago in Mailand, Italien am 29. November 2016
Against The Odds / No Bitter End / 500 Letters / Eagle Eye / Demons In You / Lucid Dreamer / Shameless / The Living End / Calling From The Wild / Supremacy / Tutankhamen – Ever Dream - The Riddler – Slaying the Dreamer / Goldfinger / Deliverance // Acoustic Set: Until Silence - The Reign - Mystique Voyage - House of Wax - I Walk Alone // Love To Hate / Victim of Ritual / Undertaker / Too Many / Innocence / Die Alive / Until My Last Breath

Bonus Material
Interviews with Tarja and band members
PhotoGallery 1: Through the eyes of the fans
PhotoGallery 2: From stages and streets by Tim Tronckoe

Alle Artikel zu
  • tarja

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

News dazu

17.12.19

TARJA veröffentlicht Lyrics-Video "You And I"

06.09.19

TARJA kündigt "Raw"-Tour 2020 an

09.08.19

TARJA auf Rollschuhen in neuem Video "Tears In Rain"

23.06.19

TARJA kündigt neues Album "In The Raw" an

Artikel dazu

Interviews

Tarja im Interview zu "In The Raw"

Gothic / Mittelalter Metal

Tarja - In The Raw

Gothic / Mittelalter Metal

Tarja - The Shadow Self

Gothic / Mittelalter Metal

Tarja - The Brightest Void

Tarja Act I album
Gothic / Mittelalter Metal

Tarja - Act I (Doppel-CD)

Review
Gothic / Mittelalter Metal

Tarja - My Winter Storm

Aktuelle News

Single "Everything's Great" von MENTALLY BLIND / Debüt "Stage: Zero" am 10. Februar

SOULFLY sind im Studio und nehmen neues Album auf

EPICA - Enthüllen Musikvideo für ihre dritte Single 'Rivers'

THERION: Musikvideo zu "Tuonela" / Release des neuen Albums "Leviathan"

Aktuelle Reviews

Hardcore

Bashdown - Pushing The Envelope

Sonstige

Tvinna - One In The Dark

Rock / Hard Rock

Heave Blood & Die - Post People

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021