Saltatio Mortis - Weltenwanderer: Von Träumen und Krawall (3CD)

Saltatio Mortis - Weltenwanderer: Von Träumen und Krawall (3CD)

50 Songs aus 25 Jahren, aufgeteilt auf die 5 Welten Jotunheim, Midgard, Vanaheim, Asgard und Muspelheim, gesammelt während einer 5-wöchigen Fan-Abstimmung und verteilt auf 3 CDs bzw. 5 LPs: das sind die Eckpunkte der neuen SALTATIO-MORTIS-Kollektion "Weltenwanderer: Von Träumen und Krawall".

Die nach "Licht und Schatten" von 2014 zweite Best Of-Sammlung der Mittelalter-Rocker umfasst ein Vierteljahrhundert Bandgeschichte - und wird, weil es bei solchen Zusammenstellungen immer so ist, nicht jeden Fan zufrieden stellen, selbst wenn es als Anhänger möglich war, Einfluss auf die Trackliste zu nehmen. Die umfasst neben alten und aktuellen Hits auch weniger bekannte Perlen und bietet zumindest einen Hauch von Exklusivität mit einer neuen Orchesterversion von "Wo sind die Clowns?" sowie einer Neuaufnahme von "Spielmannsschwur (United)" mit prominenten Gästen wie BEYOND THE BLACK, TANZWUT, HÄMATOM oder SUBWAY TO SALLY

SALTATIO MORTIS nehmen Fans und Neuentdecker gleichermaßen mit auf eine Reise durch ihre musikalische Geschichte - von verspielten Folk-Rock-Songs und neuinterpretierten Traditionals auf Deutsch, Englisch oder Französisch über treibende MIttelalter-Nummern wie "Heimdall" bis hin zu metallischen Mitsing-Hymnen wie "Für immer jung", "Große Träume" oder "Ich werde Wind", die - je nach Betrachtungsweise - frischer und punkiger sind als alles, was DIE TOTEN HOSEN in den letzten Jahren gemacht haben, oder den Stempel "Schlager-Metal" verdient haben. Der Anteil an "handgemachter", mittelalterlicher Musik ist hingegen überraschend überschaubar. Stattdessen dominieren auf den CDs 2 und 3 Nummern mit verstärkten Gitarren und gesellschaftskritischen Texten statt verträumter Folklore.

Die hübsche Aufmachung im ausklappbaren Digipack samt begleitendem Booklet mit allen Lyrics bietet auch was für Hand und Auge. Vor dem Hintergrund der 5 Songwelten ergibt die Über-Kopf-Darstellung der Songtitel zwar Sinn, besonders praktikabel ist sie jedoch nicht. Anders sieht es bei der LP-Box aus: insbesondere für Plattensammler dürfte die Vinyl-Version mit verschiedenfarbigen Platten und einer sinnvolleren Aufteilung der Songwelten ein (nicht gerade günstiges) Highlight darstellen.

"Weltenwanderer: Von Träumen und Krawall" Trackliste:

CD1
1. Equinox
2. Heimdall
3. Ecce Gratum
4. Amo Lem Ad Nauseam
5. Drachentanz
6. Galgenballade
7. Herr Holkin
8. Choix des dames
9. Dessous le pont de Nantes
10. Factus de materia

CD2
1. Miststück
2. Spiel mit dem Feuer
3. Wachstum über alles
4. Dorn im Ohr
5. Nichts bleibt mehr
6. Für immer jung
7. Wo sind die Clowns? (Orchesterversion)
8. Große Träume
9. Falsche Freunde
10. Mauern aus Angst
11. Spielmannsschwur (United)
12. Eulenspiegel
13. Tritt ein
14. Varulven
15. Schwarzer Strand
16. Hochzeitstanz
17. Dunkler Engel
18. Salome
19. Rattenfänger
20. Uns gehört die Welt

CD3
1. Loki
2. Nachts weinen die Soldaten
3. Krieg kennt keine Sieger
4. Prometheus
5. Satans Fall
6. Brunhild
7. Finsterwacht
8. Feuer und Erz
9. My Mother Told Me
10. Pray To The Hunter
11. Gardyloo (feat. Alestorm)
12. Alive Now
13. Hypa Hypa
14. Keine Regeln
15. Mittelalter
16. Ich werde Wind
17. Vogelfrei
18. Der Himmel muss warten
19. We Might Be Giants
20. Seitdem du weg bist

Chrischi

Musik ist immer da. Sie ist ein Geschenk und wird nie vergehen. Sie ist Seelentröster, Stimmungsmacher, Runterbringer, Frustbewältigung, Freiheit und Gefühl. Und weil sie oft genug so unfassbar geil ist, sollten wir drüber reden. 

Stile: Metal und (Hard) Rock in allen möglichen Facetten - von knüppelhart über symphonisch bis vertrackt und balladesk

Bands: Metallica, Iron Maiden, Bruce Dickinson, Blind Guardian, Avantasia, Helloween, Nightwish, Ayreon, Dream Theater, Lorna Shore, Wintersun, Opeth, Foo Fighters, Pearl Jam, Linkin Park, Motörhead, AC/DC, Rammstein, Armored Saint, Night Demon, Hans Zimmer und so verflucht viele mehr...