Geschrieben von Kai Montag, 06 Juni 2011 22:32
As We Fight / The Psyke Project - Ebola Split (Digital)

Stil(Spielzeit): metallischer Hardcore / Posthardcore / Metal (34:50)
Label/Vertrieb (V.Ö.): Lifeforce Records (02.05.11)
Bewertung: 7,5/ 10
Link: MySpace
Eine Spilt ist ein Medium, welches man wunderbar für kleinere Experimente nutzen kann: alles kann - nichts muss, und es ist ja schließlich kein vollwertiges Album, mit dem man Fans verschrecken könnte. Und so haben zumindest THE PSYKE PROJECT diese Möglichkeit genutzt und verblüffen mich hier ziemlich.
Auf ihrem letzten Album „Dead Storm" war ihre Musik vor allem durch das Wörtchen „post" dominiert und Hardcore war eher klein geschrieben – vor allem Metal fiel mir dazu ein. Zwar weisen die Songs dieser Split die Dänen nach wie vor nicht als Hardscoreband aus, aber wesentlich näher werden sie der Bezeichnung vermutlich auch nicht mehr kommen. Die Songs sind teilweise wahnsinnig schnell und ungeheuer aggressiv. Zwar sind die Gitarren weiterhin grabestief gestimmt und diese menschenverachtende Stimmung bricht auch wieder völlig durch, aber alles scheint beschleunigt worden zu sein und die Band zeigt sich ungeheuer spielfreudig. – Wirklich coole Songs, die zeigen, wie eine Band ihre Einflüsse erweitern, sich aber dennoch treu bleiben kann.
AS WE FIGHT kannte ich nur von „Black Nails And Bloody Wrists" aus dem Jahre 2007, und ich habe auch sie ein wenig anders in Erinnerung. Vor allem schneller und metalcorelastiger. Auf dieser Spilt zeigen die ebenfalls aus Dänemark stammenden Jungs vor allem eins: Hass im Midtempo! Die Songs sind druckvoll und walzend im Hardcore angesiedelt und man hört eine Menge Metal im Gebälk knirschen – was auch an der typischen Jacob Bredahl-Produktion liegt. Ich persönlich finde, dass sie sich ab und zu zu sehr auf ihrer Brutalität ausruhen und den Songs dann der Kick im Songwriting fehlt. Ein Song wie „Save Me" (den vermutlich ZERO MENTALITY so gerne schreiben würden) sticht aber glücklicherweise extrem stark heraus und zeigt, dass die Band auch anders kann. Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob ich sie Anno 2007 nicht doch spannender fand...
Das, was mir an der AWF-Variante dieser Digital-Veröffentlichung nicht ganz so liegt, hauen TPP locker wieder raus. Und dadurch, dass AWF dann doch zwei ganz spannende Songs beigesteuert haben, macht es diese Zusammenarbeit doch zu einem ziemlich lohnenswerten Einkauf. Witzige Verbindung zweier Genres eigentlich, aber auf diesem speziellen Teil doch näher aneinander, als man vorher hätte vermuten mögen!