Oakland Cowboys - Behind Horizon EP



Stil (Spielzeit):
Metalcore, Deathcore, Screamo (18:56)
Label/Vertrieb (VÖ): DIY
Bewertung: 4,5/10

Link: MySpace

Zunächst mal ist es mir sehr sympathisch, dass die Band in ihrem Falle von MetalCore und Screamo redet – ich hatte gedacht, dass die Kuhjungen auch gerne in die Deathcore-Schublade möchten. Ach ja, das mit dem „Posthardcore" im Info ignoriere ich einfach mal geflissentlich...

...denn die Musik setzt sich definitiv aus den bekannten Metalcore-Zutaten zusammen und bricht ab und zu gerne mal in Deathcore-Bereiche aus. Dazu gibt es dann typische Screamo-Refrains mit einer extremen Emo-Stimme. Und da setzt auch direkt der erste Kritikpunkt an: der cleane Gesang kann nichts. Tut mir Leid, das so sagen zu müssen, aber die Stimme ist so hoch und fiepsig und teilweise auch einfach schief. Das hätte man vielleicht doch besser lassen sollen.

Und leider reißt der Rest der Platte dieses Manko auch nicht wirklich raus. Ok, Innovationen erwartet ja keiner mehr, aber bei den OAKLAND COWBOYS (cooler Name übrigens) klingen viele Riffs und Songs einfach noch nicht komplett zu Ende gedacht. Sie bemühen sich zwar, und das kann man ihnen auch anhören. Aber ab und zu wirken manche Riffs im Zusammenspiel der Band doch noch etwas konfus und bemüht. Der Sound ist auch noch ein wenig verbesserungswürdig, und so würde ich einfach mal sagen, es handelt sich hier um das Erstlingswerk einer Band, die seit August 2008 besteht – da ist noch viel Wachstum möglich.

Und ich denke mal, dies ist einfach die Perspektive, unter der man dieses Quintett betrachten sollte. Die Jungs vom Nieder-Rhein sind auf der Suche nach ihrem eigenen Sound, und „Behind Horizon" ist der erste Schritt auf diesem Weg. Dafür ist er doch auch ganz ok. Und wenn sie sich wirklich gefunden haben sollten und das Songwriting noch die nächsten Schritte macht, können wir dann auch über einen Aufstieg in die nächste Liga reden. Bis dahin ist diese EP allerdings nur bedingt zu empfehlen.

Auf der anderen Seite lese ich grade, dass sie das Teil für zwei Euron verkaufen. Ok, dann ist das doch schon irgendwie wieder alles ganz fair.
Kai

Mehr Modern Metal / Metalcore Reviews