

Stil (Spielzeit): Death Metal, Industrial (45:30)
Label/Vertrieb (VÖ): Mystic Production (19.04.2010)
Bewertung: 7/10

Stil (Spielzeit): Melodic Death Metal (43:35)
Label/Vertrieb (VÖ): Whirlwind Records (17.11.2009)
Bewertung: 7/10
Stil (Spielzeit): Metal (32:05)
Label/Vertrieb (VÖ): Eigenproduktion (2009)
Bewertung: 5/10

Stil (Spielzeit): Industrial Rock (19:10)
Label/Vertrieb (VÖ): Eigenproduktion (2009)
Bewertung: 7/10

Stil (Spielzeit): Brutal Death Metal (45:10)
Label/Vertrieb (VÖ): Witching Hour Productions (02.04.2010)
Bewertung: 7/10

Auf dem Spielplan des Metal Fests in Dessau hätten noch EISREGEN stehen müssen – dann wäre die Ironie perfekt gewesen.

Mit dem Friction Fest sollte die Hauptstadt endlich ein großes, musikalisch interessantes Festival abseits des Mainstreams bekommen. Anstatt die Besucher zwei Tage lang nur mit Metal zu beschallen, sollten Spannungen und Reibungen (engl. friction) zwischen den Genres entstehen und das Festival somit zu einer Offenbarung für Musikliebhaber werden lassen – was zweifellos gelungen ist.

Stil (Spielzeit): Doom Metal, Death 'n Roll (43:19)
Label/Vertrieb (VÖ): Doomentia Records (30.03.2010)
Bewertung: 7/10

Stil (Spielzeit): Progressive Death Metal (61:13)
Label/Vertrieb (VÖ): Kolony Records (05.02.2010)
Bewertung: 9/10

DYING FETUS, BENEATH THE MASSACRE und ORIGIN überbieten sich gegenseitig beim Finden einer neuen Definition für „Technical Metal“.

Stil (Spielzeit): Metalcore, Post-Hardcore (39:34)
Label/Vertrieb (VÖ): Angle Side Side (17.11.2009)
Bewertung: 8/10
Die Berliner WAR FROM A HARLOTS MOUTH haben die vierte Episode ihrer US-Tourdokumentation online gestellt. Alle Episoden stehen auch zum Download bereit. Das Statement der Band:
"Es war ein langer und großartiger Tag in Arlington Heights nahe Chicago. Die Kids haben sich ihre Handgelenke und Nasen gebrochen während der Show und irgendjemand hat sich sogar am Kopf verletzt... was nicht so toll ist, um wenigstens etwas dazu zu sagen. Ein Daddy hat uns die Nacht in einem netten Motel gesponsert, woraufhin er uns in der Nacht am Telefon bedroht hat, weil er seine Tochter vermisste... aber am Ende wurde alles gut ;)"
Die vorangegangenen Episoden sind hier zu finden. Jedes Wochenende gibt es eine neue Folge, jeweils sowohl als Stream als auch zum Download verfügbar.

Stil (Spielzeit): Melodic Death Metal (41:57)
Label/Vertrieb (VÖ): Pivotal Recordings (27.04.2010)
Bewertung: 8,5/10

Stil (Spielzeit): Indie, Alternative (59:45)
Label/Vertrieb (VÖ): Fast Lane (01.04.2010)
Bewertung: 7/10

Stil (Spielzeit): Post-Rock, Progressive, Ambient Doomcore (50:58)
Label/Vertrieb (VÖ): Metal Blade (12.04.2010)
Bewertung: 9,5/10

Stil (Spielzeit): Sludge Metal (46:55)
Label/Vertrieb (VÖ): Metal Blade (12.04.2010)
Bewertung: 9/10

Auf Platz 14 der finnischen Charts ist das Debütalbum „Curse Of The Red River“ der All-Star-Band BARREN EARTH eingestiegen – ein schöner Erfolg für ein schönes Album und Grund genug, Sänger Mikko Kotamäki (auch SWALLOW THE SUN) ein paar Fragen zu stellen.

Am Karfreitag legen KATATONIA und SWALLOW THE SUN im ausverkauften Lido einen schweren, vor Melancholie triefenden Nebelschleier über den frühlingshaften Himmel Berlin-Kreuzbergs. Dank großartiger Leistungen der Bands geht das Publikum anschließend trotzdem glücklich und zufrieden nach Hause.

Stil (Spielzeit): Death Metal (45:59)
Label/Vertrieb (VÖ): Revolution Records/Witching Hour (20.10.2009)
Bewertung: 8,5/10

Stil (Spielzeit): Death Metal, Grindcore (34:30)
Label/Vertrieb (VÖ): Crash & Burn/Masterpiece (Februar 2010)
Bewertung: 7,5/10