Riverside - ID.Entity Tipp

Riverside - ID.Entity
    Progressive Rock

    Label: Inside Out
    VÖ: 20.01.2023
    Bewertung:8/10

    RIVERSIDE im Web


Nach mehr als 20 Jahren im Geschäft ist die polnische Progressive-Rock-Truppe RIVERSIDE mittlerweile bei Studioalbum Nummer acht angelangt. Bei "ID.Entity" (nettes Wortspiel) handelt es sich um ein mit 53 Minuten überraschend kurzes Konzeptalbum über die eigene Identität und das Sein.

Charakteristisch für RIVERSIDE ist eine stets melancholische Grundstimmung. Sie trifft auf die warmen, eindringlichen Vocals von Bandleader Mariusz Duda, gleichzeitig Sänger, Bassist und auf "ID.Entity" für einige Gitarrenspuren verantwortlich. Komplettiert wird das Line-up von Drummer Piotr Kozieradzki, Keyboarder Michał Łapaj, der auch mit wohligen Hammond-Momenten verzaubert, und Gitarrist Maciej Meller, der nach dem Tod des originalen Sechssaiters Piotr Grudzińsk mittlerweile fest zur Band gehört.

Auf seinem achten Album gelingt dem polnischen Quartett ein sehr hörenswerter Spagat zwischen wärmendem Seventis-Feeling und kühlem, technisiertem Fortschritt. "ID.Entity" ist musikalisch trotz einiger harscher Ausbrüche deutlich mehr Progressive Rock als Metal, erinnert mit seiner stilistischen Vielfalt und Variabilität vage mal an SPOCK'S BEARD, dann wieder an MARILLION oder STEVEN WILSON.

Zum inhaltlichen Konzept erklärt Mariusz Duda:

Each song is a photograph of our current behaviours, and they're arranged together so you can have a better look at them from a distance.

Der Beginn von "Friend Or Foe?" fesselt schon beim ersten Hören mit hypnotischen Melodien und eindringlichen Textzeilen wie "Who is behind the filter? Who’s behind the mask? How much of yourself is left in you?". Nach einigen Durchgängen sind die basslastigen Passagen mit später zupackenden Gitarren gar nicht mehr aus dem Kopf zu bekommen. Was für ein großartiger, luftiger und dennoch knackiger Einstieg!

Dem Songtitel gemäß kommt "Landmine Blast" als heftiger, leicht verkopfter Ausbruch samt an TOOL erinnernder Basslinie und vielen Instrumentalpassagen daher, während "Big Tech Brother" zu Beginn mit Synthie-Bläsern a la SPOCK'S BEARD überrascht. Die klagenden Gitarren wiederholen sich, der schleppende, stoische Rhythmus mit schnell wechselnden Riffs und düsterer Grundstimmung wirken sehr eindringlich.

Das ausladende "Post-Truth" wird von Tastenmagier Michał Łapaj beherrscht. Neben Keyboards kommen aggressive Hammond-Sounds zum Einsatz, bis der sanfte Piano-Ausklang für ein entrücktes Ende sorgt. Ein dickes Ausrufezeichen setzen RIVERSIDE anschließend mit dem leichtfüßigen Epos "The Place Where I Belong", das fernab von jeglicher Brachialität 13 Minuten tief in britischem Prog badet und die Seele wärmt.

Das harte, düstere und vertrackte "I'm Done With You" gestaltet sich schließlich als Gegenpol zum recht straighten und überraschend positiven "Self-Aware", mit dem RIVERSIDE musikalisch an den Opener anknüpfen – und zwar so geschickt, dass man sich "ID.Entity" gleich nochmal auf die Lauscher geben möchte, um in wunderbaren Melodien und Instrumentalpassagen zu schwelgen.

Zum latent optimistischen Ende gibt Duda zu Protokoll:

Of course, traditionally, there is hope at the end of the album, hope that we might still be able to communicate, to listen to and understand each other, and that we still need each other a little, even if the amount of anger, frustration and fear of tomorrow is putting a question mark at the end of this optimistic finale.

Das tolles Artwork von Jarek Kubicki passt hervorragend zu den bunten Momentaufnahmen, die in sieben Songs unterteilt sind. Die für Prog-Verhältnisse überschaubare Spielzeit wird im limitierten Mediabook auf einer zusätzlichen CD durch zwei Bonustracks erweitert. Auch, wenn die zusätzlichen Single Edits verzichtbar sind, stellt diese Version definitiv die lohnenswertere Option als die Einzel-CD dar. Wer sich "ID.Entity" auf Vinyl oder Rundum-sorglos-Boxset mit Surround-Mixes wünscht, wird ebenfalls bedient.

"ID.Entity" ist eine wahre Freude für jeden stilistisch offenen Prog-Jünger und RIVERSIDE-Fans sowieso. Wer das polnische Quartett bislang nicht auf dem Zettel hatte, sollte das schnellstmöglich nachholen und reinhören. Es lohnt sich!

"ID.Entity" Trackliste:

1. Friend Or Foe? (07:29)
2. Landmine Blast (04:50)
3. Big Tech Brother (07:24)
4. Post-Truth (05:37)
5. The Place Where I Belong (13:16)
6. I'm Done With You (05:52)
7. Self-Aware (8:43)

RIVERSIDE Line-up:

Mariusz Duda - vocals, basses, electric and acoustic guitars
Piotr Kozieradzki - drums
Michał Łapaj - keyboards and synthesizers, Rhodes piano and Hammond organ
Maciej Meller - electric guitars

Chrischi

Stile: Metal und (Hard) Rock in fast allen Facetten

Bands: Metallica, Pearl Jam, Dream Theater, Iron Maiden, Nightwish ...